Wie steht ihr zum Konzept des "Nutzmensch"?

Moralisch nicht in Ordnung 75%
Moralisch in Ordnung 25%

4 Stimmen

BlutGeisha  06.04.2025, 14:42

Du meinst einen Sklaven?

Helmut3445 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 14:44

Ein Sklave könnte definitionsgemäß auch ein Nutzmensch sein - allerdings habe ich das Beispiel mal mit dem Nutzmensch für Organe illustriert.

5 Antworten

Moralisch nicht in Ordnung
Abgesehen von einer (ethisch motivierten und oft als eigenartig angesehenen) kleinen Minderheit, bestehend aus Veganern und Vegetariern, ist der Großteil der Menschen mit diesem Konzept moralisch einverstanden.

das denkst du wegen der falschen Prämisse, dass alle Menschen strikt nach ihren moralischen Prinzipien handeln

Ich kenn mehr Leute, die weder vegan noch vegetarisch sind und trotzdem moralisch nicht mit Nutztieren oder Fleischkonsum einverstanden sind, als Veganer und Vegetarier

abgesehen davon, dass ich absolut gegen Nutztiere bin, wäre das natürlich vom Gefühl noch eine Stufe abstoßender und dystopischer


Helmut3445 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 14:55

Das sind vermutlich Zombies, die nicht nach ihren eigenen moralischen Werten handeln. Das ist ja schrecklich - auf die bin ich natürlich nicht eingegangen.

Ein uraltes Thema der SF, Phantasy und Schauerromans

Nutzmenschen ür Organspende werden unnötig sobald es industrieller Standart ist das zu ersetzende Organ im Labor nachzuzüchten.

Im Arbeitsleben bist du meist auch "Nutzmensch". Da wirst du zwar nicht wegen deiner Organe gehalten, sondern wegen deiner Arbeitskraft, aber das Konzept ist ziemlich identisch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologin, medizin. Fortbildungen, Pferde-Gnadenhof
Die Existenz dieser Tiere ist somit strikt mit ihren ökonomischen Nutzen für den Menschen vernetzt

Das ist der erste Denkfehler. Schafe gibt es, weil die Evolution Schafe hervorgebracht hat und nicht deswegen, weil wir Wolle und Fleisch benötigen.

Der „Nutzmensch“ stellt eine Übertragung auf den Menschen dar

Und das ist der zweite Denkfehler. Tiere "nutzen" immer schon Tiere anderer Spezies als Nahrungsquelle. Nie aber Tiere der eigenen Spezies. Und somit ist die Gleichsetzung von Tier und Mensch absurd.

Alex


Devoid8  09.04.2025, 22:56
Das ist der erste Denkfehler. Schafe gibt es, weil die Evolution Schafe hervorgebracht hat und nicht deswegen, weil wir Wolle und Fleisch benötigen.

Bitte informiere dich. Alle "Nutz"tiere sind gezielt auf ihren Nutzen gezüchtet. Ohne menschliches Einwirken hätten Schafe keinen Fussel Wolle mehr als nötig, Rinder nur so viel Milch wie ihre Kälber trinken und Hühner würden nur so viele Eier legen, wie sie brauchen um ihre Art zu erhalten.

Helmut3445 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 15:01

Zum 1: Nutztiere werden extra gezüchtet, damit ist nicht die grundsätzliche Existenz gemeint.

Natürlich tun sie das.

EinAlexander  06.04.2025, 15:12
@Helmut3445
Nutztiere werden extra gezüchtet,

die Zucht geschieht aus der Überlegung heraus sie zu nutzen. Da hast du recht. Aber das machen Tiere mit Tieren anderer Spezies auch. So züchten zum Beispiel Ameisen Blattläuse.

Aber kein Tier züchtet ein Tier derselben Spezies als Nahrungsmittel oder Organlieferant. Daher ist die Zucht von "Nutzmenschen" nicht vergleichbar mit der Zucht von "Nutztieren".

Moralisch nicht in Ordnung

Als Vegetarier, der weitestgehend versucht vegan zu leben, finde ich beides moralisch nicht in Ordnung.

Zu dem Thema finde ich das Buch "Tender is the Flesh" ganz gut. Dort sind alle Tiere der Welt ausgestorben und es gibt Nutzmenschen, die in der Massenhaltung für Fleisch herangezüchtet werden.

Natürlich wusste ich bereits wie schrecklich die Massentierhaltung ist aber auf Menschen übertragen wurde mir nochmal ganz anders schlecht. Ich musste wirklich mehrmals das Lesen unterbrechen.