Wie reduziert man psychischen Stress?

Vorschlag 50%
Tipp 38%
Ratschlag 13%

8 Stimmen

6 Antworten

Ratschlag

Hey, Ich gehe Mal davon aus, dass es dir gerade nicht so gut geht und du deshalb fragt. Leider weiß ich aber auch nicht genau, was bei dir los ist. Vielleicht willst du es ja noch erzählen.

Ich will dich aber ermutigen, einfach weiterzumachen. Oft komme schwere Phasen im Leben, man sieht keinen Ausweg, alles wird zu viel und man will nur noch, dass alles aufhört. Doch es wird besser! Vertraue einfach der Zeit, warte ab und du wirst nach einiger Zeit sehen, dass es besser wird.

Bleib am Leben. Es gibt noch einen Plan mit dir und nicht jeder ist dir böse gesinnt.

Klar könnte ich dir noch raten, dass du dir jemanden suchen sollst, zb einen Therapeuten.. Aber ehrlich, ich hab es auch nicht gemacht, empfand es als sinnlos und mir geht es wieder besser. Manchmal hilft es echt, Freunde online zu finden, mit denen du einfach über alles reden kannst, die dich nicht zurechtweisen oder verurteilen. Ich hatte da echt Hilfe in online Games gespielt, habe viel gechattet und es tat mir echt gut.

Ich wünsche dir echt alles Gute.

LG, PizzaOnFire ^^

Da können viele Dinge helfen.

Regelmäßig Sport, Zeit mit der Familie oder Freunden, Hobbys nachgehen, ausreichend Schlaf und gesunde Ernährung würde ich dir da als erstes nennen. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Techniken und Möglichkeiten.

Aber am besten wäre es, wenn du bei einer Depression mit einer Therapie beginnst. Dort kann man dir auch mehr Strategien zur Bewältigung von Stress verrraten.

Vorschlag

Hey,

indem man sich an einen Ort zurückzieht, der Ruhe ausstrahlt, so dass man wieder zu sich selbst, sich wieder neu mit sich vernetzen kann.

Mein Vorschlag wäre, geh in den Wald, denn der Wald ist ein ganz hervorragender solcher Ort und er teilt einem so Vieles mit z. B. dass man nie aufgeben sollte, dass es für ein bestimmtes Problem irgendwo auch eine bestimmte Lösung gibt und was ich am Allerwichtigsten finde, er beurteilt nicht, da zählt nur wie man ist und nicht wie man sein soll, oder was man hat an materiellen Werten. Man kann in eigenem Tempo unterwegs sein, es sagt einem niemand wie man wie schnell zu funktionieren hat, er fördert sowohl Achtsamkeit als auch innerliche Ruhe.

Geh so oft in den Wald, finde da deine Kraftorte, Orte wo du dich besonders wohl bis geborgen fühlen kannst, bis eine Besserung eintritt, denn ein schneller Wunderheiler ist auch der Wald nicht, denn alles braucht seine Zeit in der Natur und auch Heilung ist ein Prozess, so wie das Krankwerden einer war, wenn auch oft ein unbemerkter.

Und sieh zu, dass du die Ursache deines Befindens herausfindest, denn eine, ich glaube indianische Weisheit sagt, "man kann nicht in einer Umgebung gesunden, die einen krank gemacht hat."

Alles Gute für dich, LG. :-)

Vorschlag

Psychotherapie, Hobby suchen, Waldspaziergang oder auch eine spezielle psychosomatische Reha. Am besten erstmal den Hausarzt ansprechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sich nicht ständig selbst sagen oder sagen lassen was man zu tun hat, wie man zu leben hat, was gut oder was schlecht ist oder wie man zu denken hätte. Dein Leben - du musst es ausbaden - also musst dir auch von keinem Vorhaltungen machen lassen.

Und Sport. Das holt einen auch schnell runter.