Wie mache ich das jetzt mit der Versicherung?

Ich würde 67%
Du solltest 33%
Ich sehe hier 0%

3 Stimmen

5 Antworten

Du solltest

Auf jeden Fall deinen Vermieter darüber informieren. Evtl. wird eine neue Tür preiswerter als ein Austausch der Scheibe.

10 Tischlereien, da redet jetzt schon halb D über deine Glasbruch. Die Versicherung und der Vermieter und ganz Gute Frage nach 11 Beiträgen.....

Ist das in deiner Einliegerwohnung passiert?!

Aber das haben doch schon viele letzte Woche so geschrieben, es muss eine Glasversicherung her für rd 40 EUR/Jahr.

Zudem; es ist doch gar nicht Deine Tür, der Vermieter muss reparieren lassen, und Du musst nur den Schaden bezahlen, denn er (möglichst) gerichtfest zu benennen hat.

Ich sehe keine Haftung bei Dir, denn eine Tür darf bei Durchzug nicht aus den Angeln fliegen.

Dabei gehe ich davon aus, dass in den mietvertraglichen Vereinbarungen der Durchzug nicht untersagt wurde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Eine Haftpflichtversicherung zahlt nur einen Fremdschaden, also einen Schaden, den Du am Eigentum eines anderen verursachst. Wenn Du Deine eigene Tür beschädigst, zahlt sie nichts.

Ich würde

10? Wie viel unnötigen Aufwand willst du anderen machen? 1-2 ok, aber alles drüber ist Wahnsinn.

Nimm die vor Ort, reiche die Rechnung ein und du wirst sehen was die Versicherung zahlt. Selbst wenn sie sagt üblich wären nur 250€ und die zahlt ist es billiger als diesen kompletten Aufwand zu betreiben.