Wurde am 15.12.2024 abgelesen? Wenn die Daten stimmen wurden vom 01.05.2024 bis zum 15.12.2024 lediglich 431 KW verbraucht und das ist extrem wenig. Allerdings sind 100 KW in fünf Tagen auch nicht gerade wenig. Vielleicht mal alle Sicherungen raus und schauen ob der Stromzähler weiterläuft. Oder sich ein Messgerät besorgen um den Stromverbrauch der einzelnen Geräte heraus zu bekommen.
Vielleicht hat ihre Mieterin mittlerweile Arbeit und dann könnte sie Wohngeld beantragen. Bürgergeld und Wohngeld gemeinsam schließen sich aus.
Ich bin selber Vermieter und ich empfehle meinen Mietern sogar, das Türschloß zu wechseln. Ich habe zwar keinen Schlüssel aber weiss ich so genau ob der Vormieter wirklich keinen Schlüssel mehr hat.
Und wie soll der Vermieter überhaupt mitbekommen, dass der Schließzylinder getauscht wurde.
Bei uns läuft die Heizung noch. Morgens ist es manchmal nur 4-5 Grad.
Den Wasserzulauf für die Waschmaschine mach ich nach dem Waschen zu. Falls mal irgendwas mit dem Schlauch ist kann dadurch kein Wasser laufen.
Ich halte derartige Übungen nicht für sinnvoll, weil...
was bringt es einmal im Jahr irgendeine Übung zu machen. Nach zwei Wochen ist doch eh alles wieder vergessen. Manchmal denke ich manche Grüne haben den Kopf nur zum Haareschneiden.
Ich finde Herr Sommer hat Recht.
Besser Kontingente ins Land lassen, dort aber bitte genau hinsehen und prüfen. Auf jeden Fall besser als jeden ins Land zu lassen, der nach Asyl ruft. In vielen Fällen ist es ja noch nicht einmal klar wer vor uns steht.
Und vielleicht mal Artikel 16 a Grundgesetz beachten. Politisch Verfolgte geniessen Asyl.
Wir heizen mit Holz und Solar und haben seit letzte Woche die Heizung an.
Der Heizungsmonteur hat in meinem Miethaus letzte Woche auch die Gasheizung nach der Wartung angestellt. Ausserdem habe ich alles Heizungsthermostate gegen digitale Thermostate tauschen lassen.
Im selbstgenutzen Wohneigentum ist es einfacher umzustellen als im vermieteten Mehrparteienhaus.
Wärmepumpe zu teuer und im Altbau schwer umzusetzen
Heizöl nicht umweltfreundlich
Fernwärme keine Anschlussmöglichkeit
Pelletheizung kein Platz
Holzheizung wer soll die bedienen
Einfach mal den Paragraphen lesen
§ 12 Abs. 1 Satz 1 Grundbuchordnung (GBO)
da steht alles wissenswerte drin
https://www.gutefrage.net/frage/sollte-man-den-laminatschaden-beseitigen-lassen-vom-vermieter
Die Antworten haben wohl nicht gefallen.
https://www.gutefrage.net/frage/welche-rechte-habe-ich-als-mieter-wenn-der-vermieter-mir-so-eine-wohnung-uebergibt
komisch bei diesem User sieht es genauso aus.
versuche es mal unter www.lokal-nachrichten.de/. Das ist eine von den kostenlosen Wochenzeitungen von Moers / Duisburg. Von dort gelangt man auch auf die Kleinanzeigen des Stadtpanoramas. Wohnungsangebote werden Sonntags in den Lokalnachrichten und Mittwochs im Stadtpanorama veröffentlicht. Ich selbst inseriere dort auch wenn ich mal eine Wohnung vermiete.
gruss mowo3001