Wie findet ihr eigentlich die Grünen?
41 Stimmen
9 Antworten
Sind die einzigen, die sich im Zweifel für die umweltfreundlichere Lösung einsetzen, für Pfandsysteme, Deutschlandticket, erneuerbare Energie, weniger Müll, Naturschutz. So eine Partei braucht es auf jedenfall.
Sie benennen ihre Ziele und stehen für sie ein. D.h. aber nicht, dass man sie alle gut finden muss.
Diese Aussage wurde unter vollständig anderen politischen Gegebenheiten gemacht. Die Lektion, dass "Frieden schaffen ohne Waffen" eine realitätsfremde Einstellung war, haben sie gelernt. Einem imperialistischen Eroberer die Stirn zu bieten, sehe ich als eine positive Erkenntnis an.
Sie haben ihre Ziele benannt und sind nicht dafür eingestanden.
Jeder kann tolle Sachen versprechen, wenn er hinterher sagen
kann "Ach so, geht leider nicht." Sie sind für gar nichts eingestanden.
Habe zu denen keine Meinung. Aber alles ist besser als die AFD.
Aber natürlich keine 10/10
Jedoch auf einer Skala sind es dann doch mehr als die hälfte
Schlecht, wollen die Welt retten und importieren Kernkraftenergie aus Frankreich.
Was alleinig man durch Beispiele wie China schon vergessen kann mit Klima.
Wenn aber so ne Taurus von denen ausserhalb Deutschlands einschlägt ist der Planet gerettet.😒
und importieren Kernkraftenergie aus Frankreich.
Wenn uns die Franzosen ihren schweineteuren Atomstrom quasi schenken, warum sollten wir ihn nicht nehmen?
Wir haben nicht die Technologie diesen zu speichern. Sprich, den können wir nur nutzen wenn wir keine Überproduktion haben.
Wir zahlen drauf wenn wir exportieren und dieser nicht gebraucht wird.
Ganz gleich, sollte man das ja wohl nicht abnehmen wenn man Klimaneutrale Kernenergie so hasst.
Geschweige denn hasse ich es uns von Wind und Wetter abhängig zu machen, wenn uns besagte Technologie fehlt.
Und ich hoffe inständig das man weiter daran forscht. Weils so ists scheiße.😒
Wir haben nicht die Technologie diesen zu speichern. Sprich, den können wir nur nutzen wenn wir keine Überproduktion haben.
Technologien sind jetzt schon massenhaft vorhanden, aber noch zu teuer.
Klimaneutrale Kernenergie
So richtig klimaneutral kann Kernenergie nicht sein, bei dem ungeheuren Aufwand von Gewinnung und Anreichreung von Uran, dem Bau und Abriss von Anlagen und der Lagerung des Atommülls über 100.000 Jahre.
Das könnte sein, zumindest im Privathaushalt scheint es so sein, nur kann sich der Verbraucher das nicht leisten.
Es soll ja auch schon durchdacht worden sein, wie man besagten Müll in Energie umwandeln kann. Und ich finde man sollte nichts anakta legen und an innovativen Technolgien forschen.
Das Dilemma über der Speicherung und Überproduktion von Strom habe ich mal kürzlich eingelesen gehabt. Resultat: Negativer Strompreis:
"Keine Rüstungsgüter in Kriegsgebiete!"