Wie findet ihr eigentlich die Grünen?

Schlecht 59%
Gut 41%

39 Stimmen

9 Antworten

Gut

Sind die einzigen, die sich im Zweifel für die umweltfreundlichere Lösung einsetzen, für Pfandsysteme, Deutschlandticket, erneuerbare Energie, weniger Müll, Naturschutz. So eine Partei braucht es auf jedenfall.

Gut

Sie benennen ihre Ziele und stehen für sie ein. D.h. aber nicht, dass man sie alle gut finden muss.


Tannibi  13.04.2025, 19:44
Sie benennen ihre Ziele und stehen für sie ein.

"Keine Rüstungsgüter in Kriegsgebiete!"

Bruno2308  13.04.2025, 19:53
@Tannibi

Diese Aussage wurde unter vollständig anderen politischen Gegebenheiten gemacht. Die Lektion, dass "Frieden schaffen ohne Waffen" eine realitätsfremde Einstellung war, haben sie gelernt. Einem imperialistischen Eroberer die Stirn zu bieten, sehe ich als eine positive Erkenntnis an.

Tannibi  13.04.2025, 20:15
@Bruno2308

Sie haben ihre Ziele benannt und sind nicht dafür eingestanden.
Jeder kann tolle Sachen versprechen, wenn er hinterher sagen
kann "Ach so, geht leider nicht." Sie sind für gar nichts eingestanden.

Habe zu denen keine Meinung. Aber alles ist besser als die AFD.

Schlecht

Schlecht, wollen die Welt retten und importieren Kernkraftenergie aus Frankreich.

Was alleinig man durch Beispiele wie China schon vergessen kann mit Klima.

Wenn aber so ne Taurus von denen ausserhalb Deutschlands einschlägt ist der Planet gerettet.😒


MrBlackAdder  13.04.2025, 19:38
und importieren Kernkraftenergie aus Frankreich.

Wenn uns die Franzosen ihren schweineteuren Atomstrom quasi schenken, warum sollten wir ihn nicht nehmen?

xHAWKBITx  13.04.2025, 19:46
@MrBlackAdder

Wir haben nicht die Technologie diesen zu speichern. Sprich, den können wir nur nutzen wenn wir keine Überproduktion haben.

Wir zahlen drauf wenn wir exportieren und dieser nicht gebraucht wird.

Ganz gleich, sollte man das ja wohl nicht abnehmen wenn man Klimaneutrale Kernenergie so hasst.

Geschweige denn hasse ich es uns von Wind und Wetter abhängig zu machen, wenn uns besagte Technologie fehlt.

Und ich hoffe inständig das man weiter daran forscht. Weils so ists scheiße.😒

MrBlackAdder  13.04.2025, 19:56
@xHAWKBITx
Wir haben nicht die Technologie diesen zu speichern. Sprich, den können wir nur nutzen wenn wir keine Überproduktion haben.

Technologien sind jetzt schon massenhaft vorhanden, aber noch zu teuer.

Klimaneutrale Kernenergie

So richtig klimaneutral kann Kernenergie nicht sein, bei dem ungeheuren Aufwand von Gewinnung und Anreichreung von Uran, dem Bau und Abriss von Anlagen und der Lagerung des Atommülls über 100.000 Jahre.

xHAWKBITx  13.04.2025, 20:08
@MrBlackAdder

Das könnte sein, zumindest im Privathaushalt scheint es so sein, nur kann sich der Verbraucher das nicht leisten.

Es soll ja auch schon durchdacht worden sein, wie man besagten Müll in Energie umwandeln kann. Und ich finde man sollte nichts anakta legen und an innovativen Technolgien forschen.

Das Dilemma über der Speicherung und Überproduktion von Strom habe ich mal kürzlich eingelesen gehabt. Resultat: Negativer Strompreis:

https://www.enpal.de/strom/negativer-strompreis

Schlecht

Sozial kann man sie nicht nennen Rüstung fanatische Faschisten mittlerweile schon Kompromisse finden heißt bei den Grünen Anti soziale Politik liefern Versprechen grundsätzlich brechen und Milliarden genehmigen für Waffen die sowieso nie gekauft werden weil das marode System das Geld verprasst und dann ist man noch dafür das Arbeiter wieder länger arbeiten sollten ach die Grünen nicht Links nicht Rechts sondern nur ein Trauergestell


StimmederNation  13.04.2025, 20:39

Kann ich nur zustimmen, ist völlig korrekt. Die tun so als wären sie die soziale Partei schlechthin, machen aber durch die Waffenlieferungen und Klimaschutz der falschen Art das Leben für den kleinen Bürger immer teurer.

Klimaschutz muss im Einklang mit wirtschaftlichen Interessen geschehen. Man muss die transnationalen Konzerne und Ausbeuter mal viel stärker in die Pflicht nehmen, und nicht den Bürger.

Gesellschaft625  13.04.2025, 22:15
@StimmederNation

Nein das ist völlig falsch es gibt kein grünes Wachstum im Kapitalismus geht es immer nur um Wachstum man kann Klimaschutz nur erreichen wenn man da Wachstum einschränkt es ist für die Menschen relativ uninteressant wie hoch das BIP von Deutschland ist was sie brauchen ist eine vernünftige Versorgung

StimmederNation  14.04.2025, 10:20
@Gesellschaft625

Doch, selbstverständlich gibt es grünes Wachstum. Staaten wie China machen vor, wie es gehen kann, wenn man ambitioniert ist und eine große Transformation vornimmt. Und das Besondere dabei in China: die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit geht nicht verloren und der Wohlstand wird nicht kleiner. Das ist ein entscheidender Gegensatz zu den Maßnahmen, mit denen Deutschland im Alleingang gerne die Welt retten möchte. Energiewende, Verkehrswende, höhere CO2-Besteuerung, Heizungsgesetz und der andere Schwachsinn, den der Bürger bezahlen muss. Wer Klimaschutz auf dem Rücken des Volkes austrägt, macht dieses eigentlich gute Anliegen ziemlich unbeliebt.

Selbstverständlich müssen wir etwas tun, aber nicht mit der Brechstange. Es gibt durchaus vorteilhafte umweltfreundliche Technologien, in die man investieren sollte. Aber wie immer muss man zwischen verschiedenen Interessen abwägen. Deutschland trägt global kaum zu den Treibhausgasemissionen bei, was ein gutes Zeichen ist, wenn man bedenkt, dass wir zu den größten Volkswirtschaften weltweit gehören. China, Amerika, Russland, Saudi Arabien und ähnliche Länder sind jetzt in der Pflicht. Wir könnten unseren Teil mit einfachen und effektiven Maßnahmen erledigen, die im Einklang mit dem Wohlstand sind. Atomkraftwerke wären ein passendes Beispiel: viel billigen Strom, gut für die Industrie, stabile Energieversorgung und sogar von der Europäischen Union als grün eingestuft.

muttisbester33  13.04.2025, 20:00

Ein Königreich für ein Komma.

Gesellschaft625  13.04.2025, 22:13
@muttisbester33

Wenn ich irgendwann aufhöre Text-to-speech zu benutzen vielleicht aber du konntest es lesen mehr brauch es nicht

muttisbester33  13.04.2025, 22:16
@Gesellschaft625

Wollte dir nicht zu nahe treten. Aber die Lesbarkeit ist echt eingeschränkt, und das ist schade, weil deine Beiträge in der Regel interessant sind.