Wer von euch gesteht sich ein, ein Sünder zu sein?

Natürlich bin ich ein Sünder! 90%
Ich bin perfekt! 10%

30 Stimmen

13 Antworten

Durch meinen Glauben an meinen Heiland Jesus sind meine Sünden am Kreuz und niemand kann sie mir jemals noch vorwerfen.

Kol 2,14 Er hat den Schuldschein, der gegen uns sprach, durchgestrichen und seine Forderungen, die uns anklagten, aufgehoben. Er hat ihn dadurch getilgt, dass er ihn an das Kreuz geheftet hat.

das sind keine sünden. das ist normal und menschlich

Ich bin eine erlöste Sünderin! :) Ich hasse die Sünde und Jesus hat mich davon frei gemacht.

Natürlich bin ich ein Sünder!

Kein Mensch, auch nicht der frömmste dieser Erde, bleibt bis zu seinem Tod ohne Sünden.

Wäre jemand tatsächlich ohne Sünde, dann wäre er Gott. Das ist jedoch auf Erden nur Jesus Christus gewesen.

Natürlich bin ich ein Sünder!

w bin 47.ich bin schon eher eine sünderin.ich schlafe oft auf partys mit fremden männern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

nylonliebe81  23.08.2025, 12:34

m 44 j.

Richtig so, man sollte das eh zu kurze leben genießen...

liebe grüße

nylonliebe81  23.08.2025, 14:07
@nylonliebe81

außerdem ist Sex eine wunderschöner Sache, vor allem wenn man seine Gelüste auslebt und erlebt... 😘

Natürlich bin ich ein Sünder!

Alle Menschen sündigen in Worten, Taten und Gedanken und verstoßen damit gegen Gottes Maßstab, da Gott heilig, rein und gerecht ist.

Im Garten Eden reichte bereits eine einzige Sünde aus, um aus dem Paradies vertrieben zu werden. Also hätten wir keine Chance, zu Gott zu kommen...

Der Ausweg: Gottes Vergebung!

Gott vergibt uns alle unsere Sünden gern, wenn wir Ihn im Gebet darum bitten:

  • "Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit" (1. Johannes 1,9).

Das Ziel ist, nicht zu sündigen. Wenn wir aber in Sünde fallen, gibt es Vergebung in Jesus Christus:

  • "Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 2,1-2).

Weil Gott uns liebt:

  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).
Natürlich bin ich ein Sünder!

Ein Mensch, der das Gegenteil behauptet (was ihm natürlich frei steht), betrügt sich damit selbst.

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️
Natürlich bin ich ein Sünder!

Die Hybris habe ich nie aufgebracht, mich für perfekt zu halten.

Ob man begangene Fehler, die auch anderen weh getan haben, nun als Sünde bezeichnet oder nicht, wer sich für perfekt hält, lügt sich selbst an.

Die Frage hat ihre psychologische Berechtigung, auch, einen Gottesdienst damit zu beginnen. Weil immer was ist, bleibt man wachsam, und Gott zugewandt, sodass es anfangs die Abhängigkeit zu Ihm stärkt.

Aber heute haben wir einen individualistischen Zeitgeist, und der betont nunmal immer die Stärke des Einzelnen. Das zerknirschte Schlagen an die eigenen Brust passt heute einfach nicht mehr so. Viel besser zu betonen wäre heute: Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?

Woher ich das weiß:Hobby – Religionsübergreifene Suche

Ignatius1  23.08.2025, 16:33

Doch das passt immer,es sei den du folgst statt dem EVangelium halt dem Zeitgeist .

vedian  23.08.2025, 16:39
@Ignatius1

Nunja, im Evangelium steht vieles, wenn man denn etwas ändern wollte, die Akzentverschiebung etwas verändern wollte, dann könnte man auch die Stärke des Einzelnen betonen. Christus war niemals schwach! Aber man will nichts verändern, und das wars halt dann

Natürlich bin ich ein Sünder!

ja jeden tag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Seit Jahren lese und studiere ich die Bibel
Natürlich bin ich ein Sünder!

Jeder hat schon gesündigt

"Lüge/lügen" ist ein künstliches Konstrukt der Religionen, um die Gläubigen zu kontrollieren/manipulieren und ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen.


vedian  21.08.2025, 16:02

Das würde ich eher auf die Betonung der Schuld beziehen als die der Sünde. Ein ausgesprochenes Sündenbewusstsein findet man bereits bei den Wüstenvätern, und die waren völlig unabhängig von einer Kirche.