Wenn du entscheiden müsstest: Autos oder Klimakollaps mit Menschheitsvernichtung?

Klimakollaps und Weluntegang 61%
Autos verbieten/ abschaffen 28%
ich will mich nicht entscheiden 11%

18 Stimmen

7 Antworten

Autos verbieten/ abschaffen

Wenn mit Autos der Weltuntergang unvermeidbar ist, dann lieber keine Autos und dafür auch kein Weltuntergang.

Aber wem glaube ich denn, wenn er mir heute erzählt, dass es am Tag x oder y nach unserer Zeitrechnung zu einem Weltuntergang kommen wird, wenn wir heute dies oder jenes tun oder lassen? Zum Beispiel Autos benutzen.

Wo sind die "Beweise"?

Allerdings: Wenn ich auf den Beweis der Behauptung warte, kann ich das Ruder nicht mehr herum reißen, weil die Zeit schon vergangen ist. Dann kann ich höchstens feststellen: Ja, lag daran. Oder: Nein, hieran lag es nicht, aber daran.

Oder ich kann mir nicht erklären, warum die Welt nun unterging. Wäre dann aber auch egal. Untergang wäre Untergang, ich hätte nichts mehr von der Welt.

Wenn ich keinen Untergang will aber nicht genau weiß, was zum Untergang führt, was mache ich dann?

Vorsichtshalber alles lassen, was zum Untergang führen könnte? Macht Sinn. Kann ich dann aber überhaupt noch leben?

Oder alles tun, von dem noch nicht bewiesen ist, dass es zum Untergang führt? Ist bequemer, kann man machen, kann aber ganz schön in die Hose gehen. Nur, dann ist es too late.

Bis dahin habe ich dann zwar bequemer gelebt, aber dafür meiner Nachwelt keine Chance zum Überleben gelassen.

Also weil ich ein sicherheitsliebender Mensch bin: vorsichtshalber möglichst wenig die Erde kaputt machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Klimakollaps und Weluntegang

Das Auto alleine wird das Klima nicht zerstören.

Die Menschheit wird auch den Klimakollaps überleben. Es wird dann evtl. noch einen Weltkrieg geben, falls es bei der Siedlungsfrage Probleme gibt, aber auch das wird die Menschheit überleben.

Theoretisch könnten die Staaten der Erde ein bisschen Einfluss auf die Entwicklung von Technologien nehmen, damit es nicht zur Klimakatastrophe kommt, aber offenbar gibt es dafür nicht wirklich Bedarf.

Es gibt nur Hysterie, Theorie und blinden Aktionismus anstatt eines Konzeptes.

ich will mich nicht entscheiden

Das Auto alleine wird die Menschheit garantiert nicht vernichten. Und ganz verbieten müsste man es auch nicht. Ausserdem ist, auf das Automobil bezogen, nicht nur der Konsument schuld, sondern auch die Hersteller. Vor über 100 Jahren haben die Mineralölwirtschaft und die Autobauer einen Deal miteinander gemacht, nur noch Verbrenner zu produzieren. Zum gegenseitigen Nutzen. Damals haben die aber auch nicht unbedingt gewusst, wie sich alles entwickelt. Es liegt nun an uns Käufern, von der Automobilindustrie gezielt umweltfreundliche Autos zu verlangen und nicht mit Wirkungsgradkrüppeln wie Hubkolbenmotoren herumzufahren. PS, wenn man alle Fahrten bis 15km Strecke mit dem Fahrrad machen würde, wären 70% des Autoverkehrs weg! Wir haben also auch ein Bequemlichkeitsproblem.


ich will mich nicht entscheiden

Es wird da immer nur auf Autos geguckt. Natürlich sind die auch nicht gut für das Klima aber auch nicht das schlimmste.

Zb produziert die Textilindustrie mehr Co 2 als Schiffs und Flugverkehr zusammen und leitet Abwässer ungeklärt in die Flüsse ein.

Für Handyrohstoffe wird Regenwald im großen Stil gerodet auch für Aluminium, Palmöl, Grillkohle, Futtterabbau, Baumwolle, Tabak Kaffee und einiges mehr

Waffen produzieren mehr Schadstoffe als der Flugverkehr

Schiffe fahren mit giftigem Schweröl und das ist immer noch steuerfrei.

Die Rechenzentren in Frankfurt für streaming und zocken verbrauchen mehr Strom als der Flughafen und das erwähne ich obwohl ich es nutze.

Fleisch ist auch ein Klimakiller und ich bin nicht vegan

Handelsübliche Kerzen produzieren mehr Feinstaub als die Industrie weil sie aus Paraffin bestehen einem erdölabfallstoff und die Flamme nicht heiß genug brennt um alles richtig zu verbrennen

Für Torf in der Gartenerde werden Moore vernichtet die wichtig für das Klima sind.

Man müsste sich selbst im Konsum sehr einschränken und auf vieles verzichten ausser auf Autos. Vieles wird in der Politik usw nicht erwähnt weil die Leute es nicht hören wollen und die Partei usw dann nicht gewählt würden .

Zb nur alle paar Jahre neue Kleidung und Handys oder noch seltener, weniger rauchen, weniger Fleisch essen , weniger Reisen, weniger streaming und so einiges mehr. Wirklich verzichten wollen wir alle nicht.

Klimakollaps und Weluntegang

Die Klimakleber wollen doch auch nach Bali fliegen.


aberli 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 19:19

andere Menschen schlecht zu machen schützt dich nicht vor deiner persönlichen Verantwortung gegenüber der Umwelt