Wem gehört Palästina?

Den Palästinensischen Arabern, weil…… 39%
Den Juden, weil……… 36%
Anders und zwar…….. 25%

28 Stimmen

9 Antworten

Anders und zwar……..

Allen, die in Palästina leben. Also beiden.

Keiner sollte das Recht haben, die anderen umzubringen oder zu vertreiben, damit das Land nur ihnen gehört.


Anders und zwar……..

beiden.

Man sollte es sich teilen.


Imperator91  11.12.2024, 18:27

nur wollen die arabischen Palästinenser dies nicht.

Mitscher45  12.12.2024, 07:51
@Imperator91

ändert nichts an meiner Aussage.

Und die lautet, völkerrechtlich korrekt

beiden.

Man sollte es sich teilen.

Imperator91  12.12.2024, 17:42
@Mitscher45

Ich stimme ja zu das es geteilt werden sollte. aber das wollen die Palästinenser bekanntlich nicht.

Anders und zwar……..

Es hat ab dem 7. Jahrhundert den Arabern gehört, die das Land überfielen und annektierten.

Sie verloren es dann an die Osmanen, die es Jahrhunderte lang besassen.

Danach haben es die Briten übernommen und die UN beauftragt es fair zu teilen.

Den Juden, weil………

…im Staat Israel die einzige Chance auf ein zusammen leben von Christen Muslimen und Juden besteht, seit dem osmanischen Reich hat das keine muslimische Regierung jemals geschafft.

Palästina ist ein Gebiet, das Jordanien, Israel und Syrien umfasst. Und das Gebiet, in dem Israel wohnt, gehört durch etliche gewonnene VERTEIDIGUNGSKRIEGE dem Volk Israel, das leider zu zögerlich war, die dortigen Araber ganz zu vertreiben, wie die Araber es mit den Juden in ihren Ländern taten. Hier ein kurzer Überblick:

 In Artikel 80 der Charta der Vereinten Nationen übernahm die UNO völkerrechtlich verbindlich die Beschlüsse des Völkerbundes. In Artikel 22 der Charta des Völkerbundes (Covenant of Nations) werden zukünftige Staatsgründungen für alle  Mandate des Osmanischen Reiches beschlossen. Das britische Mandat für Palästina, welches Großbritannien an Israel übertragen hat, wird von der UN akzeptiert und ist bindend. 

Damit ist alles westlich des Jordan Israel. Es kann also KEINE illegalen israelischen Siedlungen westlich des Jordan geben!

Weil jedoch die umliegenden muslimischen Staaten nicht akzeptieren, dass mitten in islamischem Gebiet ein Judenstaat existiert, bekämpften sie Israel:

Nach der Staatsgründung Israels 1948 fielen die arabischen Nachbarn über Israel her, um es zu vernichten. Israel aber siegte - auch in allen nachfolgenden Angriffskriegen der Araber. So gewann Israel sein Land bis zum Jordan durch seine siegreichen Verteidigungskriege zurück. Leider waren seine Politiker zu zögerlich, das Land auch wirklich selbst zu verwalten und schlossen lieber die Osloverträge ab, die den verbliebenen Arabern in Judäa und Samaria - der so genannten Westbank - Wohngebiete als Keimzellen für ein künftiges Palästina zusprach. 

Die "Palästinenser" jedoch bauten ihre Gebiete nicht zu einem künftigen Staatsgebiet aus, sondern benutzten es für Terror gegen Israel. Und so ist es noch heute - sowohl im Gazastreifen als auch im so genannten Westjordanland.

Zusagen des Gottes Israels:

Und wenn du auch bis an das Ende des Himmels verstoßen wärst, so wird dich doch der HERR, dein Gott, von dort sammeln und dich von dort holen. Und der HERR, dein Gott, wird dich in das Land zurückbringen, das deine Väter besessen haben, und du wirst es in Besitz nehmen, und er wird dir Gutes tun und dich mehren, mehr als deine Väter. 5.Mose 30, 4-5

„Und ich will das Geschick meines Volkes Israel wenden, und sie werden die verwüsteten Städte wieder aufbauen und bewohnen, Weinberge pflanzen und deren Wein trinken, Gärten anlegen und deren Früchte genießen. Und ich werde sie einpflanzen in ihr Land; und sie sollen aus ihrem Land, das ich ihnen gegeben habe, nicht mehr herausgerissen werden!, spricht der Herr, dein Gott.“   Amos‬ ‭9:14-15‬ ‭


Bts10a  14.12.2024, 11:50

Bis auf den religiösen Teil, sehr gut geschrieben.