Wem gehört der Mars?

Allen 50%
Das Land das den Mars als erstes besiedelt 38%
Aufteilung zwischen Nationen 13%

8 Stimmen

GWEckenberg  03.04.2025, 16:21

Warum nicht "niemandem"?

idkpalle 
Beitragsersteller
 03.04.2025, 16:22

Weil wir ihn eh besiedeln werden

Krader303702  03.04.2025, 16:24

wie kommst du auf die Idee?

idkpalle 
Beitragsersteller
 03.04.2025, 16:26

Die Wissenschaft ist so schnell wir werden irgendwann einfach auf den Mars zu gehen und danach auf andere Planeten nur für die,, Wissenschaft‘‘

12 Antworten

Niemand.

In der outer space treaty wurde bereits 1966 festgelegt dass keine nation dadran besitz haben kann.


idkpalle 
Beitragsersteller
 03.04.2025, 16:21

Ok dann war die Frage wohl dumm :/

geheim007b  03.04.2025, 16:19

das Stichwort hier ist "keine nation", an die Privatwirtschaft hat damals noch keiner gedacht.

jort93  03.04.2025, 16:19
@geheim007b

Ja und in der frage wird von nationen gesprochen.

Und, wie soll ein privatunternehmen einen teil des planten in seinen besitz bringen ohne eine nation?

geheim007b  03.04.2025, 16:20
@jort93

nicht direkt, ist nur eine Antwortmöglichkeit. Die Frage ist allgemein gestellt.

jort93  03.04.2025, 16:21
@geheim007b

Wie soll denn ein privatunternehmen besitz auf dem mars bekommen ohne dass das land einer nation gehört? Wer spricht dem unternehmen den besitz zu?

jort93  03.04.2025, 16:22
@geheim007b

Ich gehe allerdings davon aus, dass wenn wir wirklich anfangen den mars oder den mond in signifikanten personenzahlen zu besiedeln(mehr als ein paar dutzend leute), dass es dann dazu einen neuen vertrag geben wird.

geheim007b  03.04.2025, 16:27
@jort93

vermutlich, nur wie der aussehen wird kann noch keiner sagen.

geheim007b  03.04.2025, 16:28
@jort93

es gibt keine direkte Rechtsgrundlage, man könnte sich an der letzten großen Welle orientieren, die Besiedelung der USA.

jort93  03.04.2025, 16:39
@geheim007b

Man könnte sich ggf. ganz gut an der antarktis orientieren.

Dort gibt es eben auch einen vertrag in dem stehr dass die antarktis keiner nation gehört.

Nun es wurde einmal ein vertrag vorgeschlagen der das betreiben von Minen in der antarktis regelt. In diesem vertrag sollte es eine gewählte komission von mehreren nationen geben die über die erlaubnisse für bodenuntersuchungen und bergbau entscheidet.

Zu diem vertrag ist es am ende nie gekommen, aber sowas in die richtung ist vielleicht nicht unrealistisch.

geheim007b  03.04.2025, 16:48
@jort93

Der Arktisvertrag wurde aber auch nur von 12 Staaten unterschrieben am Anfang, inzwischen sind es 54. Wären damals die Bodenschätze schon bekannt gewesen würde es wohl anders aussehen. Ich denke beim Mars haben wir da ne andere Grundsituation weil dort ein hoher Aufwand getrieben werden muss. Am anfang wird es sicherlich friedlich sein weil wenig personal & Gerätschaft auf einen relativ großen Planeten trifft, aber wenn die resourcen knapper werden kommen wie gewöhnlich konflikte auf. Es wäre naiv zu glauben auf dem Mars würde es anders laufen wie hier.

jort93  03.04.2025, 16:58
@geheim007b

Antarktis ist auch ein relativ hoher aufwand, zumindest verglichen mit den USA oder den meisten anderen orten auf der erde.

Donald Trump wird ihn sicherlich „beanspruchen“, wenn‘s da was zu holen gibt…😂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Den Marsianern :)

Literaturtipp: "Die Marschroniken" von Ray Bradbury

Natürlich den Lebewesen auf dem Mars

LG