Welcher Logo findet ihr besser?

Logo 1 57%
Logo 2 43%

14 Stimmen

4 Antworten

Ich befürchte du solltest das nochmal überdenken und dich im Internet etwas inspirieren lassen. Dein Logo hat kein Bezug zum Haar, ausser der Text Hair.
Air erinnert eher an eine Fluggesellschaft.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Art, Portrait und Akt-Fotograf
 - (Kleidung, Mode, Aussehen)

sieht beides mehr wie ne Fluggesellschaft aus... Vielleicht müsste es haariger sein

Logo 1

Sowohl das Design, als auch der Slogan. "The future of hair" klingt etwas dick aufgetragen.

Hi Bhjbjbjjb, liebe Community,

beruflich habe ich jeden Tag mit Logos zu tun und finde es super, wenn ich die Möglichkeit habe, aus meiner Sicht das Logo zu bewerten und diesem Fall mehrere Logovarianten, was ich super finde.

Kritik zu den Logovarianten

Ich finde die zweite Variante besser, aber beide Varianten sind nicht schön und wirken nicht harmonisch. Für Haarprodukte oder Dienstleistungen um Haare ist das Logo nicht ausreichend es ist fast eine reine Wortmarke. Schaut man sich Logos von Friseurstudios oder Haarprodukten an, sieht man häufig bestimmte Elemente in Form von Haaren, Scheeren etc. im Logo mit integriert. Die unterschiedlichen Schriftarten wirken auch nicht harmonsich zueinander. Hier eignen sich die Verwendung einer Schrift mit vielen Schriftschnitten, die man gut zueinander bringen kann. Es wirkt sehr technisch und nicht ausgeglichen oder menschlich(human). Aber wenn es um unser Haar geht, sollten Emotionen eine Rolle spielen. Der Slogan passt nicht dazu oder wirkt fremd. Hier sollte man Anpassungen machen oder eventuell weg lassen.

Farbe geht auch - Natürlich sollte es immer eine farbliche Variante als auch eine Schwarzweiß-Variante eines Logos geben, daher wäre es super, wenn du auch eine farbliche Version da hast.

Fazit

Es gibt noch viele weiter Punkte die ansprechen könnte und ich sehe noch einiges an Potential, um das Logo weiter zu verbessern. Wichtig ist dass das Logo nicht so technisch und emotionslos herüber kommt und das die verwendeten Schriftarten und Schriftschnitte zueinander passen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin gelernter Mediengestalter Digital und Print(IHK)