Welchem Heiligen Buch vertraut ihr mehr?

Bibel 56%
Keinem 32%
Koran 6%
Unklar 6%

50 Stimmen

12 Antworten

Bibel

Deine Aussagen sind ziemlich dreist gelogen. Besonders was den Koran betrifft.


Amitage146 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 22:30

Mach dich selber glücklich akzeptiere keine warheit und flüchte vor deinen Problemen ist die christliche vereinbarung

Bibel

Hör zu: Die Bibel IST Gottes Wort, Punkt! Jesus Christus ist die Wahrheit - nicht Mohammed, nicht der Koran. Jesus ist Gottes Sohn, der für unsere Sünden gestorben und auferstanden ist. Das ist REALITÄT, nicht nur eine "Perspektive".

Der Koran leugnet die Kreuzigung Jesu - das Herzstück unseres Glaubens! Mohammed war ein Mensch wie wir alle, ein Sünder. Jesus ist sündlos, der einzige Mittler zwischen Gott und Menschen.

"Unverändert seit 1400 Jahren"? Quatsch! Es gibt verschiedene Koranversionen, die Osmanen haben andere Versionen vernichtet. Und selbst wenn - was nützt ein "perfektes" Buch, wenn es die falsche Botschaft verkündet?

Jesus hat gesagt: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben - NIEMAND kommt zum Vater außer durch mich!" Das ist exklusiv, das ist radikal, das ist die Wahrheit!

Der Islam verspricht Erlösung durch Werke - das ist hoffnungslos. Jesus schenkt uns Erlösung durch Gnade! Ohne Jesus sind wir verloren, mit ihm haben wir ewiges Leben.

Das ist keine "Meinung" - das ist die Wahrheit, die frei macht!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ela Nazareth 💆‍♀️🐴😸🏳️‍🌈

Koran unverändert original seit 1400 jahren, ---> falsch; das wird zwar immer behauptet, aber : Die These, der Koran sei nicht im Geringsten verändert worden, sondern entspreche zu 100% dem, was durch Mohammed weitergegeben wurde, lässt sich jedoch nicht aufrechterhalten. Vielmehr kann man nachweisen, dass der Koran bei seiner Sammlung und Zusammenstellung verändert wurde, und dass ein kleiner Teil sogar wegfiel.

von Prophet Mohammed geschrieben ----> Sogar im Islam wird nie behauptet, dass Mohammed den Koran geschrieben habe, es wird immer wieder daruf verwiesen, dass Mohammed gar nicht schreiben konnte. Der Koran wurde vom Kalif Uthman ca. 20 jahre nach dem Tode Mohammeds in Aufrtag gegeben. Gefährten Mohammeds schrieben nieder, was sie noch aus seinen Predigten in Erinnerung hatten. Ältere Mitschriften von Predigten wurden von Uthman vernichtet.

100% Fehler und wiederspruchsfrei: ----> Er ist so offensichtlich voller Widersprüche. Sowas kann nur jemand behaupten kann, der noch nie im Koran gelesen hat.

Das alles ist Wunschdenken von kritikunfähigen Muslimen.


Amitage146 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 22:57

Fanboy

Amitage146 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 22:53

Sag mir 1 wiederspruch und ich verlasse den Islam

bergquelle72  10.07.2025, 23:01
@Amitage146

Na dann mal los: hier nr. 1

Widerspruch der Entstehung des Korans

Sure 85:21-22: der Koran wird als „auf einer wohlverwahrten Tafel“ beschrieben, die direkt von Gott stammt.

aber Sure 2:97 erklärt, dass der Engel Gabriel den Koran an Muhammad übermittelt hat, was eine Vermittlungsebene einführt.

aber Sure 6:19 sagt, dass Muhammad selbst durch göttliche Inspiration sprach, was stärker auf menschlichen Ursprung hinweist.

wobei Sure 53:4-5 beschreibt, dass Teile durch Visionen oder wörtliche Audition offenbart wurden, was unterschiedliche Modi der Offenbarung nahelegt.

ich forsche weiter ....

bergquelle72  10.07.2025, 23:07
@Amitage146

Jetzt Nr. 2

Umgang mit Ungläubigen

Sure 2:256: Es gibt keinen Zwang im Glauben. (Der Weg der) Besonnenheit ist nunmehr klar unterschieden von (dem der) Verirrung. Wer also falsche Götter verleugnet, jedoch an Allah glaubt, der hält sich an der festesten Handhabe, bei der es kein Zerreißen gibt. Und Allah ist Allhörend und Allwissend.

aber

Sure 9:5: Wenn nun die Schutzmonate abgelaufen sind, dann tötet die Götzendiener, wo immer ihr sie findet, ergreift sie, belagert sie und lauert ihnen aus jedem Hinterhalt auf! Wenn sie aber bereuen, das Gebet verrichten und die Abgabe entrichten, dann laßt sie ihres Weges ziehen! Gewiß, Allah ist Allvergebend und Barmherzig.

Einmal wird gesagt, es gäbe keinen Zwang im Glauben, aber wer nicht vom falschen Glauben abweicht wird massakriert. Er kann sich nur davor retten, wenn er betet und bereut.

bergquelle72  10.07.2025, 23:11
@Amitage146

Nr. 3

Der freie Wille des Menschen

Sure 18:29: „Und sag: (Es ist) die Wahrheit von eurem Herrn. Wer nun will, der soll glauben, und wer will, der soll ungläubig sein. Gewiß, Wir haben den Ungerechten ein Feuer bereitet, dessen Zeltdecke sie umfangen hält. Und wenn sie um Hilfe rufen, wird ihnen mit Wasser wie geschmolzenem Erz geholfen, das die Gesichter versengt – ein schlimmes Getränk und ein böser Rastplatz!“

aber dann doch:

Sure 6:125: „Wen Allah rechtleiten will, dem tut Er die Brust auf für den Islam. Und wen Er in die Irre gehen lassen will, dem macht Er die Brust eng und bedrängt, so als ob er in den Himmel hochsteigen sollte. So legt Allah den Greuel auf diejenigen, die nicht glauben.“

Einmal kann man ungläubig sein - wenn man will - aber dann legt er doch Greuel auf die, die nicht glauben.

Sure 6:125 sagt somit direkt, dass Sure 18:29 falsch ist.

bergquelle72  10.07.2025, 23:14
@Amitage146

Nr.4 ein kleiner Fehler- aber dann doch ein Fehler/Widerspruch

Schöpfung

In Sure 7:54 wird behauptet, dass Gott die Welt in sechs Tagen erschaffen habe. Doch Sure 41:9-12 spricht von acht Tagen.

Da kann man eigentlich drüber hinwegsehen, aber es zeigt, dass unterschiedliche Schreiber unterschiedliche Erinnerungen hatten, was Mohammed gesagt hat. Vielleicht hat er ja auch mal dies und mal das gesagt.

bergquelle72  10.07.2025, 23:16
@Amitage146

Nr. 5

Regeln zum Alkohol

In Sure 4:43 wird Alkohol nur begrenzt als problematisch dargestellt, indem Gläubige angewiesen werden, nicht betrunken zum Gebet zu erscheinen. Hier wird der Konsum von Alkohol also nicht generell abgelehnt, sondern nur situativ eingeschränkt. 

Später, in Sure 5:90, erfolgt ein radikaler Wandel: Alkohol wird als „Werk Satans“ kategorisch verboten. Dieser Übergang zeigt eine Entwicklung in den Vorschriften, die sowohl von traditionellen als auch modernen Gelehrten unterschiedlich interpretiert wird.

Kritiker fragen sich, ob solche Veränderungen Zeichen göttlicher Weisheit oder menschlicher Anpassungen sind.

bergquelle72  10.07.2025, 23:18
@Amitage146

Ich höre jetzt mal auf, wenn du weitere Widersprüche oder Abweichungen haben willst, kann ich gerne nachliefern.

Aber für heute soll es mal genug sein...... Gute Nacht!

Bibel

Menschen aus der Bibel haben wirklich gelebt und Städte wie Ninive oder Babylon hat man gefunden. Außerdem stehen in der Bibel erfüllte Prophezeihungen.

Ich finde die Bibel aktuell. Die Bibel fordert Nächstenliebe, mehr Nächstenliebe würde der Welt sicher gut tun. Sich auch an die 10 Gebote zu halten, sorgt u.a. für einen guten Umgang mit seinen Mitmenschen. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Viele von Jesus Jüngern sind verfolgt und getötet worden, sie hatten kein Interesse, sich die Religion einfach auszudenken. Sie hatten auch keine politische Macht.

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Bibel

Weil die Bibel eben nicht verfälscht wurde, man allein im NT die bestüberliefertste Quelle aus der Antike hat und sie sich nicht selbst widerspricht.

Aber dazu habe ich schonmal eine Antwort geschrieben, ich kann dir nur ans Herz legen, sie auch zu lesen👍🏼

✝️👑

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️