Welche TDP sollte euer Prozessor haben für Alltagsanwendungen? Reicht auch ein 15 W Prozessor?
4 Stimmen
7 Antworten
Die Anforderung an einen Prozessor über die TDP zu definieren ist doch kompletter Schwachsinn.
Die TDP steht für die Leistung die ein Kühler bewältigen können muss.
Das steht zwar mit der Leistungsaufnahme in Verbindung, ist aber mehr oder weniger ein Fantasiewert, der für Marketing genutzt wird.
Zb. haben Hersteller in der Vergangenheit auch die Case Temperatur in die TDP Berechnung integriert, die bei verschiedenen Produktklassen (bspw. mini PC vs High End Desktop) natürlich unterschiedlich sein kann.
Und dann kann das teils bei Herstellern auch anders berechnet werden. Manchmal wird auf Seiten sogar Leistungsaufnahme und TDP verwechselt.
Also doch, ist Schwachsinn.
Quark. Die TDP verwendest du, um die benötigte Kühlleistung richtig zu dimensionieren. Die Angabe sagt, wie viel Leistung du brauchst, um die entstehende Abwärme abzuführen, nicht was der Prozessor vom Netzteil abruft.
Warum sonst sollte das T in dem Kürzel für Thermal stehen?
Der Verbrauch ist nicht mit der Leistungsfähigkeit gleichzusetzen.
Ältere Prozessoren sind langsamer und verbrauchen dennoch mehr Strom, als neuere CPUs, die schneller sind.
Außerdem läuft ein Prozessor meist nie auf voller Leistung, zumindest nicht bei normalen Alltagsanwendungen, die nicht viel Leistung benötigen.
Mit einem (halbwegs) modernen 65 Watt Prozessor ist eigentlich schon alles wichtige abgedeckt.
Will man nicht zocken oder mal auch was anspruchsvolleres machen, reicht auch eine CPU, die eine noch geringere Leistungsaufnahme hat. Siehe Laptops.
Bei PCs wird man das kaum finden, aber 15 Watt reichen z.b. bei Laptop Prozessoren locker, wie z.b. bei dem r7 7730u
Für einen PC gibt es 65w aufwärts.
da spräche man ja dann höchstens von laptopprozessoren.
wenn man 15 watt einhalten möchte, kann man ansonsten bloß den kleinsten am5 prozessor kaufen und den etwas undervolten. aber im realbetrieb dürften die trotz 45 watt tdp ohnehin kaum mehr als 15 watt brauchen
Ich finde auch die modernsten CPUs mit 15W TDP zu langsam. Ein Notebook mit potenter Kühlung und 45W CPU macht viel mehr Freude weil sie nicht permanent drosseln muss.
Das ist aber nur mein subjektives Empfinden, jeder sieht das anders.
nein nicht für den Vebrauch pro Jahr