Welche Krimiserien schaust du gerne?
Es gibt ja mittlerweile massig unterschiedliche Krimiserien.
Was sind Deine Lieblinge und warum?
31 Stimmen
9 Antworten
Ist mir völlig egal, wo die herkommen, Hauptsache spannend, gut, unterhaltsam...
Koreanische Krimis. Viel besser als alles andere.
- Stranger NETFLIX
- Tunnel NETFLIX
- Signal NETFLIX
- Face me VIKI
- Extracurricular NETFLIX
- The Village: Achiara's Secret VIKI und Apple TV
- Nine puzzles Disney +
- ...
Alle koreanischen Serien werden mit englischen Untertiteln gesendet, NETFLIX und VIKI bieten dazu auch deutsche UT an.
Die sind verteilt auf verschiedenen Streamingdiensten. Ich hab die Antwort oben entsprechend ergänzt.
...einige amerikanische sind aber fast genau so gut....oder australische oder irische oder schottische oder kanadische oder skandinavische....
Nur mit den meisten französischen Serien kann ich mich nicht anfreunden.
Diese sehe ich u.a. sehr gern
- Brokenwood
- Poirot
- Inspector Barnaby
- Diagnose Mord
- Mord ist ihr Hobby
- Miss Marple
- Shetland
- Father Brown
- Vera
- Murdoch Mysteries
- Monk
- Crossing Jordan
- Sister Boniface
- Death in Paradise
- Sherlock
- Inspector Foyle
- Miss Fishers mysteriöse Mordfälle
- Professor T.
uvm.
Aus Deutschland besonders
- Mord mit Aussicht (Staffel 1-3)
- Eberhofer Krimis (keine Serie, aber eine Filmreihe)
MfG 🎈
Ja, die Eberhofer finde ich auch witzig. Erinnern mich ein bisschen an die Kottan-Serie aus Österreich, die wurde aber über die Folgen immer skurriler.
Die österreichischen Tatorte haben aber auch manchmal etwas Schräges, z.B. die Figur des Inkassoheinzi.
Wenn ich gerade gedanklich in Wien bin, fällt mir noch diese Serie ein, die fand ich auch sehr gut: https://de.wikipedia.org/wiki/Spuren_des_B%C3%B6sen
Zumindest sind viele, die ich schaue amerikanische.
Ansonsten schau ich auch viel aus Südkorea.
Schau eigentlich fast alles was das betrifft..Viele Grüße
interessant, wo gibts die zu sehen?
muss man da koreanisch können, oder gibt es die auch mit Untertitel?