Welche dieser Varianten ist aus Eurer Sicht wirklich politisch links?
Variante 1:
Einsatz für Arme, Geringverdiener und Mittelstand, jeder hat das Recht auf ein Mindestnettoeinkommen von 2.500,-€ und darf maximal 8.500,-€ netto bekommen. Was drüber hinausgeht wird an den Staat als Reichensteuer abgeführt. Zudem Vergünstigungen von Lebensmitteln und Energien mit anschließenden Festpreisen. Erneuerbare Energien sollten weiter gefördert werden, ebenso auch Kernfusion, das alles jedoch nicht zu Lasten der Bürger und vor allem auch ohne CO2-Steuer. Alte Energien sollten weiter günstig erhältlich bleiben und zwar solange, bis die neuen wirklich sicher und stabil anwendbar sind. Jeder hat das Recht auf günstiges Wohnen und Heizen, Strom ist Staatseigentum, ebenso auch der komplette Gesundheitssektor. Jeder hat das Recht auf Mobilität. Dauerhaftes 49,-€-Ticket für Nahverkehr und Einführung eines 89,-€-Tickets für den Fernverkehr mit ICEs. Einsatz für Umweltschutz. Deutliche Einschränkungen der Entwicklungshilfe, Migrationspolitik wie in Kanada oder Israel, religionskritische Einstellung, ebenso Parzifismus, keine Förderungen mehr in Militär und Waffen. Alle Konflikte müssen auf friedlicher Basis gelöst werden. Abtreibungen dürfen nur in seltenen Notfällen erlaubt sein und dann aber auch nicht auf Kosten der Allgemeinheit, das traditionelle Familienbild wird gefördert mit einer Willkommenskultur für Kinder. Homoehen wird es weiterhin geben, Adoption von Kindern wird auch hier möglich sein. Genderideologie, Selbstbestimmungsrecht usw. jedoch wird nicht mehr gefördert. Förderung von Kinder- und Jugendschutz. Keine Drags in Kindertagesstätten.
Variante 2:
Einsatz für Arbeitslose, aber nicht für Geringverdiener und Mittelständler, grenzenlose Willkommenskultur für Migration, jeder, der reinkommt, bekommt so viel Geld, wie er möchte vom Staat, massenweise Entwicklungshilfezahlungen ins Ausland, Bau von Moscheen, grenzenlose Förderung der Gender-Ideologie, Selbstbestimmungsrecht, jeder darf sich sein Geschlecht umändern, so oft er möchte, Legalisierung von Abtreibung, Abtreibung wird Kassenleistung. Förderung von Drags in Kindertageseinrichtungen. Aufkommen muss dafür der Beitragszahler und Steuerzahler. Drastische Teuerungen von Energien, hohe CO2-Steuer, Legalisierung von Cannabis, Deutschland-Ticket für Nahverkehr, beginnend mit 49,/€, kann aber verteuert werden. Massive „Klimaschutz“-Maßnahmen, egal, was sie bringen, auch zulasten der Umwelt. Militärische Aufrüstungen und Militäreinsätze im Ausland, wo Militäreinsätze benötigt werden. Militärische Einmischungen in fremde Konflikte.
9 Stimmen
1 Antwort
Das trifft es eher. Wobei es zwei Definitionen von "links" gibt. Due Progressive Welt. Das würde auf beide Varianten zutreffen.
Daneben steht "links" auch für eine gerechte Welt, in der Menschen per se vor dem Gesetz gleich sind. Das heißt aber nicht, dass alle Menschen gleich gemacht werden. Es geht eher darum, dass alle gleiche Chancen haben und das nicht von Genen oder dem Geldbeutel abhänhägen darf. Jeder hat Anspruch auf ein menschenwürdiges Lebensminimum. Der Alte, der Junge, der Kranke, der Faule.... alle...
"Rechrs" steht dagegen auf Unterschiede, auf Unterteilung in lebenswertes und nicht lebenswertes Leben. Es steht für Herrschende und Beherrschte usw.
Deine zweite Variante beinhaltet viel extremistische Gedanken, die die Gesellschaft zerstören würden. Ob das links ist? Ich halte es eher für undurchdachten Unsinn.
Die erste Variante ist da deutlich dichter an der Realität, auch wenn man hier über manches diskutieren müsste.
Würde ebenfalls die erste Variante vielmehr als links ansehen und wenn ich die Entscheidung hätte, eines dieser Systeme zu wählen, würde ich ebenfalls die Variante 1 wählen.