Was meint ihr warum halten die heutigen Beziehungen nicht lange?
Stimmt gerne für das ausschlaggebendste Argument ab und erklärt mal bisschen
25 Stimmen
9 Antworten
Die Mischung aus nicht kommunizieren können und die ständige Suche nach was besserem bzw. das viele sich schnell langweilen. Und das die Leute nichts mehr aushalten wollen wenn's mal phasenweise nicht so gut läuft. Mangelde Bereitschaft Arbeit in die Beziehung zu stecken..
Ja, es erscheint oftmals einfacher den Partner "auszutauschen" als an den Problemen die eine Beziehung mal hat und an sich selbst zu arbeiten. Das ist zumindest meine Erfahrung gewesen. Nur kommt man so nie auf einen grünen Zweig. 😉
Zwar treffen alle genannten Punkte teilweise zu, aber ich vermute, es liegt daran es gesellschaftlich nicht mehr als "Makel betrachtet wird, wenn man viele Beziehungen hatte.
Zudem tragen die Verhütungsmethoden und dergleichen dazu bei.
Man kann getrost "testen", ohne eine fundierte Auswahl treffen zu müssen.
Auch Scheidungen stellen eigentlich kein Problem mehr dar.
Ich weiß noch, wie schwierig es vor rund 60 Jahren für für meinen Vater war, mit uns zwei Kindern eine Wohnung zu finden.
Ihm haftete der Makel "des Geschiedenen" an. Und dann auch noch als Mann die Kinder bei sich.
Zum Glück hatten meine Großeltern väterlicherseits ein kleines Häuschen, mit Küche und 3 Zimmerchen.
Da lebten wir dann rund 10 Jahre, und schliefen zu viert in einem Zimmer mit zwei Etagenbetten, weil der jüngere Bruder meines Vater (unser Onkel) auch noch nicht außer Haus war.
Mietwohnung mit Vater wäre schon schön gewesen.
Dann wären wir nur tagsüber bei den Großeltern gewesen, hätten unser Kinderzimmer gehabt, und auch die Wochenenden wären entspannter gewesen.
Und noch vieles mehr. Keine Wertschätzung und Achtung dem Partner gegenüber, egoistisches Handeln, fremdgehen...
Und mittlerweile kommen durch die "zu hohen Ansprüche" gar nicht erst Beziehungen zustande.
Ja eben! Sehr guter Kommentar finde ich. Viele Suchen immer die Schuld beim anderen Menschen und suchen negative Eigenschaften heraus warum eine Beziehung erst garnicht klappen könnte, obwohl sie selbst nicht perfekt sind. Manche Dinge oder Eigenschaften muss man selbst auch akzeptieren.
Da sagst du was!
Kein Mensch ist vollkommen, jeder hat Ecken und Kanten. Ich kann manchmal auf meine Weise anstrengend sein, indem ich zu aufgedreht und penetrant bin. Mein Freund hingegen ist soooo ein extremer Sturhammel und manchmal muss ich ihn förmlich zum Arzt treten. :'D
Aber wir kommen dennoch gut miteinander aus. Man muss lernen, Kompromisse einzugehen und sich dem Anderen auch ein Stückweit zu fügen, ohne sich selber dabei aus den Augen zu verlieren. Wenn einer nur gibt und der andere nur nimmt ist das nicht zielführend. Ebenso wenig, wenn beide nur nehmen wollen. Die Mischung macht es.
Und auch gehört es dazu, sich selber Fehler einzugestehen, offen auf den anderen zuzugehen und sich zu entschuldigen. Dass man gemeinsam an einer Lösung sucht und daran arbeitet. Man muss ja nicht sofort im Streit sprechen, wenn die Gemüter erhitzt sind. Dann gönnt man sich paar Stunden Ruhe, geht in sich und am nächsten Tag kann man immer noch darüber kommunizieren und eine Lösung finden. So machen wir das immer... wir zanken und selten, aber wenn, dann regeln wir das immer so. :)
Danke, tolle Beschreibung! 😊 Wünsche euch beiden weiter alles Liebe
Früher MUSSTEN die verheiratet bleiben.
Das galt ganz besonders für Frauen, denn unter anderem hatten Frauen:
1.) oft gar kein gesetzliches Recht sich scheiden zu lassen. Selbst wenn der Ehemann die geprügelt und ständig betrogen hat.
2.) hatten sie lange kaum finanzielle Freiheit und die Möglichkeit zur Scheidung. Weil sie oft nicht das Recht auf eigenen Besitz hatte! Besonders weil durch die Ehe ALLES rechtlich dem Mann gehört hat.
Eine Schwester von Sisi (Kaiserin Elisabeth von Österreich) wollte sich scheiden lassen und kam deswegen, wie damals üblich in die Irrenanstalt, was die "liebe Sissi" zu grobem Spott ihrer Schwester gegenüber veranlasst hat (vom wegen weibliche/schwesterliche Solitarität).
Frauen durften in Deutschland erst seit 1977 ohne die Erlaubniss des Ehemannes arbeiten gehen wenn sie wollten! In Österreich durften Ehefrauen seit 1975 ohne die Erlaubnis des Ehemannes arbeiten gehen!
Ich wurde geboren, als es noch das Recht eines Ehemannes war seine Frau finanziell in totaler Abhängigkeit zu ihm zu halten.
Das Vergewaltigt in der Ehe verboten ist wurde erst offiziell in Österreich als ich so um die 13 war, genau kann ich mich nicht mehr erinnern.
P.S.: hab gerade gegoogelt: Vergewaltigung in der Ehe ist in Österreich strafbar seit 1989. Seit 1992 und der Schweiz. Und in Deutschland strafbar (erst) seit 1997.
Vorschnell geschlossen ohne sich gut zu kennen. Dazu kommt Oberflächlichkeit, Sex im Vordergrund, Mangel an Geduld und Treue.
Manche Dinge sollte man aber probieren (man muss ja nicht direkt heiraten oder zusammenziehen), weil Beziehungsangst kann man damit begründen, dass Leute absichtlich Gründe für Suchen warum es nicht passt und damit schießen die jeden in den Wind
Stimmt, weil Angst und Unsicherheit sind keine guten Ratgeber.
Guter Kommentar, danke. Viele denken es wäre mit einem anderen Partner besser, aber das ist es meist nicht. Es kommen entweder die gleichen Hürden oder schlimmer. Wenn man jedes Mal den Menschen austauscht, kommt man früher oder später wieder an den Punkt wo irgendwas stört und nicht passt.