Was ist wichtiger? Vernünftig denken oder vernünftig handeln?

Vernünftig handeln 93%
Vernünftig denken 7%

14 Stimmen

9 Antworten

Das gehört doch zusammen und ist beides deshalb gleich wichtig.

Wer nicht vernünftig denkt, kann dann auch nicht vernünftig handeln.

Dazu gehört aber noch ein drittes. Nämlich das einfühlende Beobachten in die Situation. Denn wer diese Empathie nicht hat, der kann ne Situation nicht richtig einschätzen. Dann wird er auch nicht vernünftig dazu denken und auch nicht vernünftig handeln können. _ Dann kommt die Dummheit zum Vorschein.

Wer sich zuerst nicht richtig einfühlt, worum es eigentlich geht, der kann noch so vernünftig denken wollen. Er wird oft ins Fettnäpfchen treten.

Deshalb heißt es:

Bild zum Beitrag

 - (Psychologie, Psyche, Gesellschaft)

Marwin388  24.04.2025, 16:29

Ich würde sagen das hängt von der Personen ab. Viele wissen zum Beispiel dass ihr Handeln schlecht ist und tun es trotzdem.

Kanimose  24.04.2025, 16:36
@Marwin388

Das ist aber was anderes als deine Frage.

Dafür hat jeder Mensch den Freien Willen. Ob er sich und andere achten will oder schaden will.

Mancher Ausnutzer schadet anderen lieber, weil er dann für sich vernünftig nen Vorteil bekommt.

Jeder hat auch ne andere Vorstellung, was für ihn vernünftig ist.

Marwin388  24.04.2025, 16:39
@Kanimose

aber zu sagen dass Z.b. Straftaten falsch sind und so zu denken bedeutet das nicht automatisch dass man keine Straftaten macht. Das hebt das Problem ist. Man muss wirklich in sich hineingehen und vernünftig denken und zu Handeln. Die sind voneinander untrennbar

Kanimose  25.04.2025, 01:17
@Marwin388

So ist es.

Sich einfühlen und abwarten, was als Wahrheit ins LEERGELASSENE Hirn kommt, per Eingebung.

Das ist Weisheit aus morphischen Feldern.

Der Kopf kann diese Weisheit nicht selber.

Vernünftig handeln
Vernünftig denken oder vernünftig handeln?

Natürlich ist das Handeln wichtiger, weil nur das Auswirkungen auf dich und deine Umwelt hat. Egal, welchen Unsinn du denkst.

Alex

Da vernünftiges (situationsangemessenes) Handeln nur möglich ist, wenn das steuernde Programm, also das vernünftige Denken nicht gegeben ist, kann man die von dir gestellte Frage nicht beantworten indem man sich für eine deiner beiden angebotenen Alternativen entscheidet.

Nur ganz wenige komplexe Handlungen erfolgen ohne eine gedankliche Vorbereitung. Da gibt es die schlichten Reflexe oder auch die Routinen, die durch einen auslösenden Reiz in unkontrollierter Weise ablaufen. Allerdings wurden auch die Routinen als Handlungen zunächst einmal erworben und waren damit dem Versuchs- und Irrtumslernen unterworfen, das notwendigerweise auch als eine der Grundlagen des vernünftigen Denkens angesehen werden kann. An diesem Beispiel läßt sich erkennen, dass das "vernünftige Denken" vorwiegend an der Realität, also an der praktischen Überprüfung ausgestaltet wird.

Bilanz: Vernünftiges Denken entwickelt sich mit Hilfe des erfolgreichen Handelns, und nach den dadurch erworbenen vernünftigen Handlungsmustern erfolgt fernerhin das vernünftige Handeln, das abermals seine Feinjustierung wiederum in den Optimierungsprozessen innerhalb der ausgeführten Handlungen gewinnt.

man kann allerlei, vernünftig oder unvernünftig, denken, wenn dann das Ergebnis vernünftig handeln ist, ist alles gut! ;-)

Was immer "vernünftig" auch ist... da scheiden sich viele Geister...

Deine Gedanken können auch unvernünftig sein, es ist nur wichtig, dass so handelst wie es in deiner Werte Vorstellung richtig ist.