Was haltet ihr von KI-Telefonassistenten?
Immer mehr Ärzte, Behörden oder Firmen setzen auf KI. Wenn du einen Termin möchtest oder ein anderes Anliegen klären möchtest, sprichst du nicht mehr mit einem Mitarbeiter, sondern einer Computerstimme.
Mich würde interessieren, wie gut das bei den Leuten ankommt.
34 Stimmen
12 Antworten
Cool ...
Da ein eigener KI-Server ziemlich teuer ist und das Training aufwendig, wird es vermutlich an andere große Unternehmen wie OpenAI out gesourced.
Sprich das ganze Gespräch wird aufgezeichnet und an einen Server von Dritten (wenn nicht sogar im Ausland wo es keine DSGVO gibt) weitergeschickt, die dann mit meiner Stimme ihre KI trainieren.
Ist nicht nur absolut schlecht im Bereich Datenschutz, sondern auch ziemlich gefährlich. (https://www.businessinsider.de/wirtschaft/ceo-fraud-betrueger-ki-milliarden-von-unternehmen-klauen/)
Da sind natürlich auch andere Gefahren, wie dass die Informationen vom Gespräch (Arzt u. Psychologe) natürlich auch sehr sensible Inhalte beinhalten können.
Edit:
Mir ist gerade auch aufgefallen, dass eine KI keine klaren Grenzen hat bzw. kennt. Somit sollte es sogar möglich sein, die KI zu Übereden dir Details über andere Anrufer zu erzählen oder Unternehmens interne Informationen auszuplaudern.
Sprich das ganze Gespräch wird aufgezeichnet und an einen Server von Dritten (wenn nicht sogar im Ausland wo es keine DSGVO gibt) weitergeschickt, die dann mit meiner Stimme ihre KI trainieren.
Wenn dem so ist, wären das mehrere Verstöße gegen die DSGVO. Hinsichtlich dessen, dass die Verordnung immer strikter forciert und immer mehr DSGVO-Strafen verteilt werden, wäre kein Unternehmen so bescheuert, Anrufe aufzuzeichnen und in die USA zu funken. Es gibt mehr als genug Methoden, so einen Assistenten auf europäischem Boden und datenschutzorientiert zu betreiben.
Somit sollte es sogar möglich sein, die KI zu Übereden dir Details über andere Anrufer zu erzählen oder Unternehmens interne Informationen auszuplaudern.
Das würde erfordern, dass der Betreiber des Telefonassistenten dem Sprachmodell (der „KI“) Details über andere Anrufe oder unternehmensinterne Informationen bereitstellt. Und dazu gibt es keinen plausiblen Grund. Da ist ein Mensch als Telefonist weitaus gefährlicher, was Manipulation angeht.
Es nervt, wenn am anderen Ende der Leitung nur eine KI sitzt. Wenn ich eine Frage stelle, die sonst nicht so oft gestellt wird, labert sie oft nur Schrott.
Mir ist das persönliche wichtig. Ich hab ja oft spezielle Fragen und da ist es wichtig, dass jemand mit einem spricht, der Ahnung hat. Und der auch Ahnung vom Patienten hat.
Für einen Termin mag ne KI reichen. Werte und Therapien würde ich schon gerne mit einem Arzt besprechen.
Die Umgangsformen sind mit einer KI schon ein Stück weit anders, und es können andere Fehler passieren. Man sollte die Leute einfach aufklären. In manchen Nischen macht sowas durchaus Sinn - in anderen nicht.
Was heißt lieber? Wer mit einer KI redet, spricht auch mit der Parkuhr.
Der nächste freie Mitarbeiter ist für sie reserviert = Lüge, niemand ist reserviert, weil keine Person dahinter steckt; aber der Angerufene geizt mit Netzanschlüssen - denn am Computer kann es nicht liegen.
Ich konnte sie nicht verstehen, bitte rufen sie wieder an, wenn sie die notwendigen Informationen haben = das ist die Reaktion, wenn dein Fall nicht unter 0815 Schema F fällt. Zeitverschwendung, diese KI-Verbindung!
Ein sprachgesteuertes System ist aber = ok, sofern es noch die Möglichkeit für den REGELFALL gibt, dass man anruft, weil die Infos eben NICHT auf de Homepage zu finden waren....
KI = absichtliche Blödheit = Freifahrschein für eigentlich vorgeschriebene Beratungen
Wann wird unsere Rechtsprechung endlich angepasst an diese Seuche? Marke: ich habe diesen Artikel nicht bestellt, das muss meine KI gewesen sein, tut mir Leid, wenden sie sich an die... Das wäre die Lösung!
Klingt, als ob du selbst schon oft Probleme damit hattest. Ich auch. Das ist so frustrierend und unnötig.
Und wenn dann mal ein meist nicht zuständiger Mensch am anderen Ende ist, geht es weniger um eine Lösung, als mehr um Seelsorge - das braucht niemand.
Oja, dieses Problem hat ich letztens auch erst dass ich keine Fragen stellen konnte.