Was hat OpenAI mit ChatGPT getan, dass KI auf einmal so ein großes Thema ist?

8 Antworten

Jede Firma verwendet jetzt Bots. 

Es ist vielmehr umgekehrt und es eher mehr Firmen gibt, die wenig oder überhaupt keine KI-Werkzeuge einsetzen. Zumal dessen Einsatz nicht überall Sinn macht. In manchen Bereichen nützt KI mehr, weniger oder überhaupt keine Relevanz hat.

Immer mehr Suchmaschinen nutzen mehr KI Funktionen.

Dass ist schon seit Anfang der 2000er-Jahre der Fall. Sei es Googles Florida-Update um Websites und Inhalte zu bewerten, danach die ersten Deep-Learning-Modelle wie RankBrain oder Bing und mit zuletzt „Transformer-Modelle” wie BART sowie GPT.

Man begegnet mehr Fakenews von KI.

Die Verbreitung von falschen Inhalten (Fakenews) hat weniger mit KI als solche zutun, sondern mehr mit Automatisierung und Zugriff über andere Schnittstellen (APIs). Auch die Qualität und Quantität von derlei Inhalten ist eine andere. Sei es mit Blick in Richtung Deepfakes und ähnlichem. Was man durchaus kritisieren kann und auch berechtigt ist, dass nun Menschen mit weniger Know-how derlei erstellen können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer

Die haben anfangs sehr viele Ressourcen in die Hand genommen um ein sehr gutes Modell für Deep Learning zu erstellen. Dazu konnte ChatGTP das ganze Internet durchforsten und sich sehr viel Wissen aneignen. Das Resultat war der beste und schlauste Chatbot der jemals existiert hat. Das hatte dann einen extremen Hype. Seitdem ist jeder Hersteller auf den "KI Zug" aufgesprungen und sämtliche Software, welche seit 20 Jahren existiert wird nun als KI vermarktet.

Bild Erstellungen = KI (gibt es schon ewig)

Bild Erkennung (hat Facebook schon seit zig Jahren, um Verstöße gegen die Richtlinien zu erkennen, wie Gewalt oder sexuelle Inhalte)

Änderungen an Bilder, wie Filter, Hintergrund ausschneiden etc. (hat Snapchat schon seit Ewigkeiten)

KI-Ampeln: Es gibt schon ewig Baustellen Ampeln, welche erkennen wie viel Verkehr auf jeder Seite ist und sich demensprechend anpassen. Die heutigen KI-Ampeln können mehr, wie sich Verkehrsmuster und Spitzenzeiten an bestimmten Tagen zu merken und die Schaltung dementsprechend anzupassen

Das alles ist aber nicht erst durch KI so viel besser geworden, sondern einfach durch die Zeit. Ampeln wurden über die Zeit weiterentwickelt, genau so wie Bildererkennung und das ganze Zeug darum. z.B.: China hat Kameras die dein Gesicht scannen und dann wissen wann du wo warst (als das eingeführt wurde war das keine KI und die heutigen Systeme können nicht so viel mehr, dass man es als KI beschreiben könnte)

Jede Software was heute ein gewissen Maß an Intelligenz (oder besser gesagt Anpassungsfähigkeit) besitzt wird als KI vermarktet.

Abgesehen von den schwachsinnigen Sachen von LAN-Kabel welche als KI fähig beschrieben werden (das sind nur ganz normale LAN-Kabel) oder irgendwelche KI-Kameras welche nichts können, außer Fokus etc automatisch einzustellen (gibts bestimmt auch schon seit 20 Jahren)


orionstern  11.02.2025, 00:46

Was??? "KI-Ampeln" ????

GamersGame  11.02.2025, 00:52
@orionstern

Ja, musst mal auf YouTube schauen, gibt paar Videos dazu. Hier in Deutschland gibt es nur sehr wenige. Hier mal ein Video vom WRD: https://www.youtube.com/watch?v=FNmp0t9O6kA

Die analysiert halt den aktuellen Verkehr und passt demensprechend die rot/grün Phasen an. Bisher werden diese Phasen eben nicht nach aktueller Verkehrslage, sondern (wenn überhaupt) nach Uhrzeit geschalten.

Von Experte medmonk bestätigt

KI gibt's schon lange, OpenAI hat's aber massentauglich gemacht.
Und das wiederum hat ein Wettrennen ausgelöst, sodass plötzlich jede größere Firma mit entsprechendem KnowHow wahnsinnig viel Geld da rein steckt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – C#.NET Senior Softwareentwickler

die entwicklung ist eine vertikale, das geht gerade so unglaublich schnell so dass niemand mehr nach kommt und man quasi ein wettrennen hat um oben mit zu spielen. Das gleiche gilt für die Robotik.

Wir werden in den nächsten 10 Jahren eine nie gesehene oder auch nur geahnte entwicklung sehen mit zig millionen Arbeitslosen und eine Gesellschaft die sich nicht schnell genug der geänderten Realität anpassen kann.


orionstern  11.02.2025, 00:49

Donald Trump sagt aber das Gegenteil! Und Elon Musk sagt das glaube ich auch. Trump sagt, dass KI's ganz viele Arbeitsplätze und Arbeitsmöglichkeiten schaffen und zwar weltweit!!!

Früher gab es sehr viele Chatbots, die aber nie wirklich eine ki hatten, sondern eher random antworten gegeben haben. Aber ChatGpt ist ein Chatbot, der wirklich die Fragen richtig beantwortet.

Woher ich das weiß:Hobby – Programmiere spiele seit 2018