Welchen KI-Modellen vertraut ihr?

Keine 53%
ChatGPT 20%
Sonstige 13%
DeepSeek 10%
Claude 3%
Gemini 0%
LIama 0%
Mistral 0%

30 Stimmen

8 Antworten

Es ist für mich keine Frage des Vertrauens, sondern viel mehr welche KI sich für diese oder jene Aufgaben besser eignet als andere. Für welchen Zweck und mit welchen Daten wurde ein LLM trainiert? Wie gut sind die Ergebnisse im Alltag in Relation zur Energie- und Leistungsaufnahme bzw. den Anforderungen an die genutzte Hardware?

Besonders spannend und interessant wird es eigentlich erst, wenn man selber eigene Einstellungen festlegt und mit eigenen Datensätzen arbeitet. Sei es im Umgang mit eigenen Projekten, Dokumenten und/oder KI als Assistent beim Erstellen/Verwalten. Am Ende ist es daher eher eine Kombination aus mehreren, unterschiedlichen „KIs”.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer
Sonstige

Copilot von Microsoft entwickel ist neuerdings sehr gut. Läuft auf fast allem Systemen


JayCeD  03.02.2025, 12:25

Der Copilot ist Schrott und haut gerne falsche Daten raus sobald man ihn nach konkreten Zahlen fragt.

Spiritoso  03.02.2025, 16:04
@JayCeD

Besser als GF und Googel. Das wird ja auch laufend verbessert. Das ist ja der Sinn von KI

Claude

Claude nutze ich momentan am liebsten.

Aber von "Vertrauen" kann da nicht die Rede sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – C#.NET Senior Softwareentwickler
ChatGPT

zunächst mal wie immer, ChatGPT ist keine KI sondern eine GUI zur Nutzung einer KI, namentlich die GPT Modelle sowie auch Dall-E & co.

GPT flashed mich immer wieder, jetzt gerade o3-mini-high

Keine

KI Chatbots sind Müll. Mehr als sinnvoll klingende Antworten generieren können sie nicht.

Das merkt man schnell wenn man selbst Ahnung auf dem Gebiet hat oder das Ergebnis leicht überprüfeen kann.

Ich habe letzten den Copilot von Microsoft (läuft im Hintergrund auf Chat GPT) gebeten mir eine Aufstellung der Ordnungen innerhalb Fische mit der Anzahl der jeweiligen Arten innerhalb jeder Gruppe zu geben. Die Zahlen waren im Vergleich zu Wikipedia frei erfunden und selbst nach der Aufforderung, doch bitte einfach die Zahlen aus Wikipedia zu nehmen hat der Bot irgdwelche Zahlen raus gehauen. Nach bitte um die Quellen, hat er zwar Quellen genannt, die aber auch andere Zahlen genannt haben als der Bot angegeben hatte.


geheim007b  03.02.2025, 12:29

auf welchem Model läuft co-pilot eigentlich?

geheim007b  03.02.2025, 12:32
@geheim007b

grad geschaut. Das läuft ja noch auf gpt-4 und nichtmal auf gpt-o1. Da wundert es nicht dass es das alles nicht kann, selbst gpt-o1 ist hoffngslos "veraltet" (in KI Lebenszeitalter zumindest) für solche aufgaben.

Und auch hier: ChatGPT ist keine KI sondern eine GUI wie Co-Pilot auch.