Was am sinnvollsten in Thüringen wählen?
Ich bin zwar eigentlich schwarz-gelb, aber kann aus verschiedenen Gründen, insbesondere wegen verschiedener Personalien und einer inhaltlichen Annäherung an die Grünen, diese Parteien im Moment nicht wählen.
ich habe die letzten Male mich immer mal bei den freien Wählern oder ähnlich gelagerten Kleinparteien versucht. Allerdings sind die immer unter 5 % geblieben.
in Thüringen könnte die politische Mehrheitsfindung nach den jetzigen Umfragen sehr schwierig werden.
meine Überlegung ist, wenn ich eine Kleinpartei wähle, ist meine Stimme am Ende verschenkt und es gibt kein Gegengewicht zu links- und Rechtsaußen. BSW ist mir sozialpolitisch zu links.
sollte ich daher trotz inhaltlicher Differenzen die CDU wählen, um eine politische Katastrophe zu verhindern. AfD scheidet für mich mit Höcke aus.
18 Stimmen
5 Antworten
Dürfte das kleinste Übel sein.
Die Parteien sind einstellig in der Umfrage, das hat mit dem richtigen Ergebniss wenig zu tun.
Sollten nur CDU /AFD/BSW gewählt werden, kommen 2/3 auf jedenfall in die regierung. Ich würde die Partei wählen die du am kompetentesten findest. Wenn du differenzen mit der CDU hast, wähle sie nicht.
Mit CDU wählen, verhinderst du weder AFD noch BSW, da sofern Merz plan aufgeht es nur 3 Partein im Parlament gibt. Es macht mehr sinn die anderen wählen damit mehr Partein in die Regierung kommen.
Mir wäre CDU+SPD+Grüne lieber als CDU+BSW, CDU+AFD, BSW+AFD
tja, sieht wohl so aus, dass du nur noch mit taktischem Wählen dein Kreuz wirksam machen kannst. nur sind deine liberal-gelben Wünsche dann wirklich weg; die finden bei CDU nicht statt.
bitte auch bedenken: je mehr das so machen, umso heftiger wird das Ergebnis nach links oder rechts rutschen.
Grüß Dich ich500
Die Grünen hast Du gar nicht explizit erwähnt, nur 'Anderes'.
Wähle Bündnis90/Die Grünen
Bündnis90/Die Grünen ist die einzige Partei, die ein Programm hat, dessen Inhalt weit über die jetzige Zeit hinaus und in die Zukunft weist. Sie will vorausschauend gestalten und im Jetzt das Nötige veranlassen, um wenigsten dazu beizutragen, das Überleben zu sichern. Die Welt kann nicht von Deutschland allein gerettet werden, ob es das Klima ist oder sonst was, aber unser Land kann als ein nachweisliches Ergebnis einer weltweiten repräsentativen Umfrage zum zweitbeliebtesten Land erkoren, ein Vorbild sein. Anhand unserer guten aber auch sehr leidvollen wie ebenso schuldbeladenen Geschichte, sollte uns daraus eine ethische Verpflichtung für das Gute und Hoffnungsvolle erwachsen.
Nicht, am deutschen Wesen soll die Welt genesen, das hatten wir schon mal und ist böse schiefgegangen, sondern das Nötige und Unumgehbare zu tun, um die Welt hier in Deutschland anzufangen nachhaltig zu verbessern und andere machen es vielleicht nach, wenn sie es wollen. Bündnis90/Die Grünen treten auch für die Charta der Vereinten Nationen mit ihrem Völkerrecht, den Menschenrechten und dem Kinderrecht ein.
Durch ganzheitliches Denken alle Bereiche unseres Dasein ausnamslos zusammenzuführen und so die großen, reichen, kulturellen und wissenschaftlichen Ressourcen zu nutzen, Arbeitsplätze zu erhalten und zu schaffen und mit einer sozialökologischen Marktwirtschaft Wachstum im Einklang mit der Natur zu schaffen, ist das innigste Anliegen der Partei Bündnis90/Die Grünen.
Hieran mitzuarbeiten, soll trotz oder gerade wegen aller Unzulänglichkeiten des Menschen und der großen Härten des Lebens, Aufgabe für alle werden, die unsere Gesellschaft zum Besseren wendet. Unser Leben mit Energie neu zu gestalten, Probleme ohne wegzuschauen anzugehen und Zukunft zu vervollkommnen und dabei die Gewissheit nicht aus dem Auge zu verlieren, mit diesem Anliegen Fehler zu verantworten und daraus zu lernen. Fehler zu machen ist menschlich, aber man muss sie korrigieren.
Die Motivation für die Idee ergibt sich aus dem Parteiprogramm. Nicht alles daraus ist auch in den Koalitionsvertrag eingeflossen. Da wird ja schließlich verhandelt und jeder bekommt etwas, aber eben nicht alles. Man muss sich ja einigen und, das ist sehr wichtig, nicht ideologisch verbohrt zu sein, sondern pragmatische Politik zu betreiben und ohne sich selbst zu verraten. Auch wenn das andere so behaupten, so stimmt das nicht, denn die Politik von Bündnis90/Die Grünen ist eine ganzheitlich ausgerichtete Politik, weder links noch rechts sondern bewahrend und progressiv zugleich. Und was die grundsätzliche Haltung der Grünen ist, das ergibt sich aus dem Parteigrundsatzprogramm.
Das ist der Maßstab!
Grundsatzprogramm von Bündnis90/Die Grünen
https://www.gruene.de/artikel/das-neue-grundsatzprogramm
Darauf zugeschneidert ist dieses Motivationsvideo für die grüne Idee.
Zukunft wird aus Mut gemacht
Herzlichen Gruß
Rüdiger
Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻
Ist das sichereste meiner Meinung nach. Bei der SPD und die Grünen gibt es das Risiko, dass sie nicht über 5% kommen. Die FDP und die Freien Wähler kommen sowieso nicht auf 5%. Wohne zwar nicht in Thüringen, aber ich hoffe dass die AFD nicht stärkste Kraft wird.