Verpflichtende Kartenzahlung - eure Meinung dazu?

Contra 63%
Pro 37%

35 Stimmen

7 Antworten

so eine lustige überschrift.

Aber falsch.

es hat nicht mit einer Pflicht zur Kartenzahlung zu tun.

sondern die CDU und SPD möchten das die Läden mindestens ein digitales Gerät haben zum bezahlen ( kartenzahlung, Hndy oder sonst was ) - so das die Leute sich ausssuchen können ob sie Bar oder mit karte zahlen wollen. Weil in eingen Läden noch " nur Bargeld" möglich ist.

Es geht nicht um verpflichtende Kartenzahlung durch den Kunden sondern um ein verpflichtendes Angebot zur bargeldlosen Bezahlung.

Contra

wenn es kein Bargeld mehr geben sollte, dann finde ich das nicht gut, denn dann werden wir tatsächlich gläsern. Aber dass jedes Geschäft mindestens eine Möglichkeit zum Kartenzahlen haben soll, das finde ich gut, denn viele haben gar kein Bargeld mehr in der Tasche.


Asporc  05.04.2025, 21:19
wenn es kein Bargeld mehr geben sollte, dann finde ich das nicht gut

Ist auch eine Falschbehauptung des Fragestellers!

Contra

Ich sehe hier keinen Regelungsbedarf durch den Staat. Die meisten Geschäfte bieten ohnehin Kartenzahlung an.

Woher ich das weiß:Recherche