Universum und die Entstehung?

Urknall ist dafür verantwortlich. 60%
Gott ist dafür verantwortlich. 28%
Es gibt keine Antwort. 12%

25 Stimmen

8 Antworten

Urknall ist dafür verantwortlich.

Im Moment akzeptierte Erklärung mit einigen Lücken, da werden wir sicher in den nächsten jahren mehr zu rausfinden. Götter hatten damit jedenfalls nix zu tun, wir finden in der Natur keinerlei Anzeichen für Götter.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Tatsächlich stehen die beiden Aussagen nicht zwingend im Widerspruch. Natürlich berichtet die Bibel zu Beginn im Schöpfungsbericht (Buch Genesis) von der Erschaffung der Welt in sieben Tagen, allerdings wird das von den großen Kirchen und einer Mehrheit der Christen weltweit nicht als Tatschenbericht, sondern vielmehr im übertragenen Sinne verstanden.
Aktuell ist die Überzeugung der Mehrheit der Christen, dass Gott als sogenannte "Erstursache" hinter der Schaffung der Welt steht, und daher den Urknall initiiert hat. Damit steht die Lehre also auch nicht im Widerspruch zur Evolutionstheorie und zur Abstammung des Menschen vom Affen, aber sie betont gleichzeitig, dass der Mensch daher trotzdem kein zufälliges Wesen ist, sondern von Gott gewollt.

Es gibt keine Antwort.

Die formale Rückextrapolation der kosmologischen Expansion auf einen Punkt unendlicher Dichte, in welchem der Zeitbegriff mangels Veränderung nicht gilt, ist eine mathematische Spielerei.

Der Energieerhaltungssatz ist unwiderlegt. Die Materie in Form von Masse und/oder Energie - das Universum - war immer da und wird immer da sein; in welcher Form auch immer es sich bewegt und verändert.

Urknall ist dafür verantwortlich.

Wahrscheinlich war es so. Denn alle Beobachtungen, Messungen und Theorien deuten darauf hin. Allerdings hat für mich die Urknalltheorie auch etwas von einer Schöpfungsgeschichte. Wenn man tiefer geht, kommt auch an seine Grenzen.

Das Universum hat zwar einen Anfang aber ist nicht entstanden.