Trump-Sieg: Findet Ihr die Enttäuschung linker Journalisten auch so lustig?

Nein. 51%
Ja. 49%

47 Stimmen

6 Antworten

Nein. Ich genieße den stillen Triumph seit Wochen hier gesagt zu haben, dass Lichtmans Wahlprognose Schwachsinn ist und jetzt damit Recht behalten zu haben aber damit komme ich mir schon eher 'böse' vor.

Die Enttäuschung von Menschen finde ich nicht lustig. Ich fand es eher erschreckend wie sicher sich viele waren dass Harris gewinnt obwohl es diese Sicherheit rein faktisch nie gegeben hat. Alles was ich gefunden habe hat bestenfalls von einem knappen Rennen gesprochen, in dem nichts wirklich sicher ist. Dann zum Teil noch großes Stützen auf den Popular Vote, während die einzelnen Staaten und insbesondere Swing States ignoriert wurden...
Ich hätte sowas nie prognostiziert als Journalist. Rein auf Basis von gesundem Menschenverstand und weil ich mir meine Quellen genau angeschaut habe bevor ich mir eine Meinung gebildet habe.

Ja.

Nun ist mir jegliche Schadenfreude fremd, aber die einseitig und stark tendenziöse Berichterstattung der letzten Wochen ging mir extrem auf den Senkel.

Besonders lustig wurde es, wenn ich Freunden in den Staaten schilderte, was die deutschen Medien über den Wahlkampf und die Stimmung berichteten. Sie wunderten sich regelmäßig sehr.
Aber um das zu wissen, reichte auch ein Blick in ausländische Medien.

Es entsetzt mich dennoch, wie wenig Berufsethos unsere heutigen Journalisten an den Tag legen. Neutrale, oder wenigstens halbwegs unparteiische Berichterstattung sieht nun wirklich anders aus. Und ich bin wahrlich kein Fan vom Trumpel.

Ja.

Obwohl ich selbst für Harris war, die Schlagzeilen sorgen doch für schmunzeln. Trump wird meiner Meinung nach auch zu sehr dämonisiert. Ist halt ein dahergelaufener alter Geldsack der Präsident wurde. Im Westen nichts neues, gabs schon unzählige male wird es noch unzählige male geben.

Die lebendig gewordene Karikatur eines stereotypischen Amerikaner der Oberschicht.

Wäre er nicht so nationalistisch und damit gegen Europa, wäre er mir auch so ziemlich egal. Harris wirkte ohnehin nur wie ein Token, ich weiß bis heute nicht so wirklich wofür sie stand, die hat man halt als Gesicht vor die Kamera gezerrt weil Opa nicht noch mal 4 Jahre durchgehalten hat.

Ich könnte ja und nein sagen. Mir fällt auf das in Deutschland überhaupt nicht neutral berichtet wird sondern immer nur politisch gefärbt Meinungen verbreitet werden.

Die offizielle Berichterstattung erkenne ich viel zu oft als gesteuerte Propaganda.

Mein Freund fällt auch noch zu oft auf die "Nachrichten" rein. Es gibt Politiker welche ihre Forderungen noch begründen können und sie mit Fakten unterlegen.

Ich finde es gut das Trump jetzt wirkkräftig mitspielt. Unter seiner vorherigen Regierung wurde kein Krieg begonnen.

Wer Frieden will muß zuerst mit den Kriegen aufhören. Das versteht jedes Kind aber nicht unsere Politiker!

Trump hat zu Putin einen guten Draht. Das finde ich gut.

Nein.

Nein, lustig finde ich, dass Trump inzwischen als der größte Lügner und Betrüger aller Zeiten geoutet wurde und dass die Wahrheit seinen Fans langsam wie Schuppen von den Augen fallen. :-)