Sollte man für Bürgergeld mindestens 15 Stunden pro Woche gemeinnützige Arbeit leisten?

Ja 59%
Nein 41%

17 Stimmen

4 Antworten

Ja

Find ich schon.

Körperlich ist man dazu in der Lage, denn sonst wäre man nicht BG-Empänger (erwerbsfähig) sondern würde eine andere Leistungssrt erhalten.

Allerdings sollten dadurch keinesfalls 'normale und bezahlte Arbeitsstellen wegfallen.

Bei derzeit rund 3 Mio Arbeitslosen, und im Gegenzug nur rund 1 Mio als frei gemeldete Arbeitsplätze sehe ich da ein gewisses Problem.

Ja

Es fehlen überall Arbeitskräfte, besonders in der Pflege und im Gesundheitswesen.. Da finden sich ausreichend Tätigkeiten für gelernte und für ungelernte Bürgergeldempfänger..


herzilein35  27.08.2025, 18:17

Ja aber nicht jeder kann man auf kranke oder gebrechliche Menschen loslassen. Weiterhin ist auch nicht jeder in der Lage dazu. Stellen hin oder her

Aegroti  27.08.2025, 18:19
@herzilein35

Das war ja nur ein Beispiel für mögliche Arbeiten. Es gibt sicher auch anderes.

Nein

Dann kann die arbeitende Bevölkerung ja Niemanden mehr als fauler Penner bezeichnen.

Ohne Arno Dübel wüsste rtl 2 nicht mehr was sie den ganzen Tag senden können.

Und wir können nix mehr angucken...

Das geht ja wirklich nicht.

Es arbeiten ja schon so viele Menschen.

Wie die bekloppten.

Workoholics sind fast schon alle.

Wer soll das alles leisten was die Arbeitslosen machen??

Schwarzarbeit. Dann kostet 1 Apfel 10 Euro...

Wo kommen wir dann da hin?

Ohne Bürgergeld/Hartz4/Jobcenter bricht unser ganzes Land zusammen.

Weniger als 15 % Arbeitslosigkeit ist zu wenig!!!

Mehr als 30 % Arbeitslosigkeit ist zu viel!!!

Nein

Nein aber Voraussetzung um Bürgergeld überhaupt zu bekommen ist, dass man mindestens drei Stunden am Tag erwerbsfähig ist.