Sollte der Staat als Steuer eine festgelegte Menge an Geld als Summe fordern oder als Prozentsatz?

Fester Betrag als Prozentsatz 57%
Anderes. 24%
Fester Betrag als Summed 19%

37 Stimmen

5 Antworten

Fester Betrag als Prozentsatz

Natürlich prozentual. Für den Armen sind 200 € monatlich viel Geld, für die Gutverdienenden ein Restaurantbesuch mit Familie weniger im Monat.

Jeder zahlt 40 % Steuern ist aber auch wieder falsch, das jetzige Steuersystem mit Freibeträgen und steigenden Steuersätzen ist schon gerecht. Kompliziert und nicht von jedem zu verstehen, aber gerechter als Deine Vorschläge.

Übrigens: Ich wäre happy, wenn ich nur 200 €/Monat zahlen müsste.

Anderes.

Ein fester Betrag für jeden ist Unsinn. Während der für einen Geringverdiener eine Katastrophe darstellen kann, wäre der für einen Großverdiener Peanuts.

Das gleiche gilt prinzipiell für einen festen Prozentsatz. So gesehen halte ich auch eine gewisse Progression für am gerechtesten.

Das Problem ist, daß es der Staat durch tausend Absetzmöglichkeiten und Ausnahmen im Steuerrecht eigentlich besonders gerecht machen will, dadurch aber die Großverdiener und Unternehmen durch geschickte "Steuervermeidungsstrategien" oft wesentlich "ärmer" rechnen können, als sie sind, während Gering- oder Normalverdiener diese Möglichkeit nur sehr begrenzt haben, wenn überhaupt.

Insofern wäre ein geringerer Prozentsatz als jetzt, der aber ausnahmslos auf alle und alles angewandt wird, vielleicht sogar die gerechtere Variante.

Fester Betrag als Prozentsatz

Fester betrag macht keinen Sinn.

Anderes.

Jeder bezahlt mehr entsprechend seiner Leistungsfähigkeit. Wer wenig hat, zahlt anteilsmäßig wenig Steuern, wer viel hat, eben viel. Ein pauschaler Prozentsatz für alle würde die unteren Einkommensschichten viel mehr belasten als Spitzenverdienern. Genau deswegen ist auch der progressive Steuertarif, wie wir ihn haben, das fairste Modell.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium zum Dipl.-Finw. abgeschlossen & Berufserfahrung
Fester Betrag als Prozentsatz

Es kommt natürlich drauf an was man als Person macht.