Sollte der erste Schritt immer vom Mann kommen?
40 Stimmen
7 Antworten
Hallo, Spacenight. 😊
Nein, das muss nicht unbedingt sein, das ist längst veraltet.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Bei uns kam der erste Schritt von meiner Frau! Ist eigentlich auch völlig egal - Hauptsache es findet zusammen, was zusammen gehört! 🙌😊
Warum sollte die Frau warten, dass der typ sie gegebenfalls anspricht, wenn sie selber einen Mund hat? Ist genauso, wie auch beide beim ersten Date zahlen können, oder den heweils anderen einladen können
Es ist falsch zu glauben, dass nur Männer immer den ersten Schritt machen. Frauen machen in Wahrheit selbst oft den ersten Schritt, nur sind ihre Schritte meist viel subtiler. Manchen Männer ist es nicht einmal bewusst, dass sie egtl. den zweiten Schritt machen.
- Manche Frauen lächeln Männer von der Ferne an, um ihr Interesse zu signalisieren. Sie beißen sich auf die Unterlippe oder klimpern mit ihren Wimpern.
- Manche Frauen verlieren absichtlich ihr Taschentuch o.ä. auf dem Boden, damit Männer diese aufheben, es zurück geben und ein Gespräch anfangen.
- Manche Frauen schicken ihre Freundinnen vor um heraus zu finden, ob er ledig und interessiert ist.
- Manche Frauen fragen nach dem Weg, der Uhrzeit oder rempeln Männer versehentlich an, um in ein Gespräch zu kommen.
Frauen signalisieren oft mit ihren Augen, einem Lächeln oder generell mit ihrer Körperhaltung, dass sie jemanden näher kennen lernen wollen. Nur weil die meisten Frauen keine plumpen Sprüche nutzen, auffällig oder aggressiv vorgehen, heißt es nicht, dass sie nie den ersten Schritt machen.
Natürlich kann jeder den ersten Schritt machen. Heute sind Mann und Frau gleichberechtigt. Ideal machen beide den ersten Schritt gemeinsam