Sind Menschen die sich gesund ernähren und regelmäßig Bewegung machen, intelligenter als jene die es nicht tun?

Nein 59%
Ja, in der Regel schon 41%

22 Stimmen

8 Antworten

Ja, in der Regel schon

Ich weiß nicht was es speziell dazu Studien gibt, aber bestimmt. Was ich weiß…

Es hat einen mindestens korrelativ-kausalen Zusammenhang. Allein schon dass ein gesünderer Lebensstil die mentale, psychische und physische Kapazität und Stressresistenz, wie auch Konzentration und Aufnahmefähigkeit positiv fördert.

Selbstverständlich spielt noch ne Menge mehr mit rein, als Bewegung und Essen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eingehendes Wissen zu Soziologie/ Psychologie
Ja, in der Regel schon

Dass, man weiß wie gesunde Ernährung funktioniert hat auch was mit Bildung zu tun. Daher findet man schlechte Ernährungsformen oft bei Menschen mit niedrigem Bildungsniveau. Was nicht ausschließt, dass es auch Schlaue gibt, die Mist futtern oder Ungebildete, die sich sehr gesund ernähren.

Diese Erkenntnis ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern haben Statistiker heraus gefunden. Ein Problem an der Sache ist, dass gutes, gesundes Essen mitunter teuer sein kann (z. B. im Winter oder wenn man nicht kochen kann.) Da Bildung und Einkommen aneinander gekoppelt sind, verschäft das noch das Problem.

Ja, in der Regel schon

Durchschnittlich definitiv, ja

Nein

Nicht unbedingt. Wirkt auf jeden Fall so, aber zwangsläufig geht die Rechnung nicht auf

Ja ja, insbesondere jene Typen, die jeden Tag ins Gym rauschen, um ihre Muskeln aufzupumpen. Die machen auf mich durchwegs einen unglaublich intelligenten Eindruck.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich erteile gerne Ratschläge bei diversen Problemen