Setzt ihr euch für die Umwelt ein?

Ja , ich finde es auch super wichtig 69%
Nein, warum auch? 19%
Nein, ich weiß nicht wie, ich würde aber gerne 13%
Meine Eltern wollen das 0%
Sonstiges 0%

16 Stimmen

7 Antworten

Ja , ich finde es auch super wichtig

Selbstverständlich. Seit ich verstanden habe, was der Mensch anrichtet, beteilige ich mich fast gar nicht mehr daran.

Ich benutze noch Internet, was mir immer wieder massiv zum Vorwurf gemacht wird.

Was ich geändert habe:

Ich kaufe so gut wie keine industriell verarbeiteten Lebensmittel, kaufe im Bioladen, fahre selbst kein Auto mehr, der Urlaubstyp war ich eh nie, ich esse weder Fleisch noch MIlchprodukte und Hühner habe ich selbst.

Meine Möbel sind gebraucht gekauft und ich hab schon ewig nichts mehr neu benötigt, weil die von guter Qualität und quasi unkaputtbar sind (und so gut ausgesucht, dass ich sie wie am ersten Tag liebe).

Das Gleiche mit Kleidung.

Ich versuche einfach so zu leben, dass ich möglichst wenig brauche und keinen Müll hinterlasse.

Mein großer Garten gehört hauptsächlich der Natur.


Ja , ich finde es auch super wichtig

Meine Frau und ich gehen in unseren Straßen Müll sammeln. Besonders Plastikmüll und Zigarettenstummel. Wir haben gelesen, dass ein Zigarettenfilter, wenn er im Regen aufweicht, 9m^3 Grundwasser verseucht. Bei unserem Rundgang füllt sich unsere Mülltüte (10Ltr) bis zum Rand.

LG von Manfred


5Leonarda  31.08.2024, 09:23

Ich glaub, ich frag lieber nicht, wo du wohnst. Das erscheint mir alles ziemlich krass. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu lange aus der Stadt weg und weiß nicht, was sich in den letzten 10 Jahren alles verändert hat.

manfredkock  08.09.2024, 19:38
@5Leonarda

Wir Wohnen in Hamburg, im Stadtteil Eidelstedt. In unserem Umfeld sind drei Schulen. Wenn die Kinder aus der Schule kommen, kaufen sie sich an ihrem Kiosk Getränke uns Süßigkeiten. Auf dem Heimweg werfen sie das Verpackungsmaterial einfach auf den Gehweg. Dann sieht es aus, wie auf einem Schlachtfeld. Ich habe mich auch schon schriftlich an die Schulleitung gewandt. Eine Antwort habe ich nie bekommen. LG von Manfred

5Leonarda  08.09.2024, 20:13
@manfredkock

Ok, wenn ihr da also den Müll von den Kindern aufsammelt, dann stellt ihn doch den Schulen vor die Tür!

Oder besser, ihr seht zu, dass ihr damit mal ins Fernsehen kommt, mit Ort, mit Stadtteil und mit den drei Schulen, die involviert sind.

verreisterNutzer  31.08.2024, 18:11

Finde ich gut!

Ich nehme jedes Jahr in meinem Dorf an einer Müllsammelaktion teil, aber da kommen nicht 10 Liter zusammen... das ist schon krass

Ja , ich finde es auch super wichtig

Ich entsorge meinen Müll in einen Mülleimer und schmeiss den Müll nicht einfach so in die Natur, wie so manche Assis das machen. Ich denke es ist ein kleiner Beitrag für eine geschütztere Umwelt


Ja , ich finde es auch super wichtig

Die meisten Menschen haben kaum Gelegenheit dazu, abgesehen von unterlassenem Umwelt-Vandalismus. Ich hatte das Glück, beruflich einen Beitrag für die Offshore-Windenergie zu entwickeln und anzuwenden. Wer demonstriert oder den Verkehr aufhält setzt sich NICHT für die Umwelt und das Klima ein.


Ja , ich finde es auch super wichtig

Neben den völlig normalen Sachen, wie Mülltrennung, Energie und Wasser sparen, darf mein Garten in Teilen wild sein. So ist ausreichend Futter für alle Insekten vorhanden. Igel gibt es bei uns leider nicht mehr, trotzdem bleibt der Laubhaufen mit Reisig im Herbst liegen. „Unkraut“ wird selten gerupft, vieles bleibt einfach für die Insekten stehen, bis es verblüht ist.

Die Singvögel werden ganzjährig gefüttert, was allerdings durchaus problematisch ist, weil der Sperber das als Futterquelle entdeckt hat. Der hat schon mehrfach zugeschlagen.

Weil auch ein Kompost und verwilderte Ecken vorhanden sind, gibts Regenwürmer und Blindschleichen. Kröten sehe ich auch immer mal wieder.

Die Ratten, die sich rund um Kanaldeckel tummeln, werden gemeldet, damit Gift ausgelegt wird.


Silo123  01.09.2024, 16:29

Na, wer weiß, was Du im Garten noch hast, wovon Du gar nichts weißt(-:

Grasfrösche hatte ich ja schon gesehen. Aber mir ist tatsächlich schon eine Erdkröte in eine Mausefalle gegangen- da staunte ich nicht schlecht! Habe sie befreit und dann suchte sie schnell das weite.

Eine Gartenspitzmaus hatte ich auch schon in einer Mausefalle- im Schlafzimmer- wurde nach draußen gebracht.

Igel habe ich bei mir auch noch nicht gesichtet, heißt aber nicht, daß es sicher keine gäbe.

Ich habe aber, und die fallen auf, sicher über 10 verschiedene Libellenarten, wie viele Schmetterlingsarten? keine Ahnung!

Sogar große Tiere , wie Waschbären, könnte man übersehen. Ich habe bisher GESEHEN nur mal einen Schwanz von dem , huschte vorm Küchenfenster lang.

Aber das tollste für mich ist der kleine Leuchtkäfer (Hunderte)

verreisterNutzer  30.08.2024, 21:23

Das mit dem Garten finde ich eine gute idee (: