Seid ihr besorgt wegen der Vogelgrippe?
07. Januar 2025
Erstmals Mensch in USA nach Vogelgrippe-Infektion gestorben
Die Vogelgrippe H5N1 ist derzeit bei Wildvögeln auf der ganzen Welt weit verbreitet, auch zahlreiche wildlebende Säugetiere infizieren sich. Außerdem führte das Virus jüngst zu Ausbrüchen in Geflügelbetrieben sowie in Milchbetrieben in den USA.
25. Juli 2024
Das Vogelgrippevirus H5N1 verbreitet sich in den USA unter Rindern. Laut einer Forschungsgruppe der Cornell University in Ithaca (New York) überträgt sich das Virus höchstwahrscheinlich von Kühen auch auf Katzen und Waschbären. Die Gruppe befürchtet nun, dass weitere Mutationen das Virus auch für den Menschen gefährlicher machen könnten.
Die Genomsequenzen der Viren, die von Milchkühen, Vögeln, Hauskatzen und einem Waschbären aus betroffenen Betrieben gewonnen wurden, deuten auf eine Übertragung zwischen den Tierarten hin, schreibt das Team. Dennoch bleibt das Übertragungsrisiko auf den Menschen gering.
Im Nasenschleim und im Blut der Kühe konnte zwar nur eine kleinere Anzahl von Viren nachgewiesen werden, die Konzentration in der Milch war dagegen sehr hoch. H5N1-Viren des Genotyps B3.13 können sich laut dem Forschungsteam in bestimmten Zellen der Milchdrüsen vermehren. Entsprechend könnte sich das Virus auch über ungenügend gereinigte Melkmaschinen ausbreiten. Dazu passt, dass die toten Katzen auf mehreren untersuchten Farmen mit roher Milch gefüttert wurden. Auch der tote Waschbär auf einer Farm könnte solche Milch getrunken haben.
24 Stimmen
4 Antworten
Natürlich ist die Welt heute globalisiert, so dass die alte Regel: Eine Pandemie alle 100 Jahre, nicht mehr stimmen mag. Aber statistisch müssten wir kurz nach Corona relativ sicher sein.
Und ich glaube das Wort "Pandemie" kann niemand mehr hören. Wir sind mittlerweile alle abgestumpft - ich bin es jedenfalls. Kümmert mich nicht, interessiert mich nicht.
Viren gibt es schon länger als die Menschheit und die Mutieren schneller als täglich.
Das ist also nach meinem dafürhalten nichtmal eine Nachricht!
Wenn aus dem einen Toten eine Million werden können wir ja nochmal darüber reden.
Da wird schon wieder etwas "hochgeschaukelt". Die Vogelgrippe ist für Menschen normalerweise ungefährlich und bei Säugetieren verläuft dieser Virus oft symptomlos.
Das Viren mutieren war eigentlich auch schon immer so. Aber ich bin mir sicher da wurde ein großteil der Nachrichten von Medien wieder ein bisschen umgeändert, damit mal wieder Sinnlose Panik verbreitet wird.
Und selbst wenn ich dann daran krepiere, dann ist das halt so.