Stimmt die Theorie des Waschbäres?


24.05.2024, 12:39

Entschuldigung, dass ich mich einige Male wiederholt habe, aber der Schmerz sitzt noch tief.

DaLiLeoMishu  24.05.2024, 12:49

Wie lautete die Diagnose bei deinem Kater? Hatte er im Vorfeld einige Kämpfe mit anderen Freigängern? War dein Kater alt? Wenn ja wie alt?

redeville1997 
Fragesteller
 24.05.2024, 14:51

Mein Kater war da 8 Jahre alt und es gab eine Katze die ihn immer angegriffen hat. Obwohl mein Kater nicht träge sein könnte, bekam er durch die Wassereinlagerungen ein DickenBauch

5 Antworten

Hallo Du,

ja, Waschbären können Hunde und Katzen mit einigen Erkrankungen anstecken.

Ich schließe mich aber needlewitch vorbehaltlos an. Deinen Beschreibungen nach zu urteilen hatte dein Kater eine FIP und ist daran verstorben.

Freigänger die gerne auch kämpfen infizieren sich mit FIP, FIV und FelV. Alles drei schwere Erkrankungen die tödlich enden.

Ich nehme nicht an, dass der Waschbär deinen Kater angesteckt hat.

Mein tiefempfundenes Mitgefühl für deinen Verlust.

Bild zum Beitrag

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze
 - (Katze, Virus, Impfung)

redeville1997 
Fragesteller
 24.05.2024, 14:37

Danke dir. Weißt du, wie b man Katzen dagegen impfen kann?

1
DaLiLeoMishu  24.05.2024, 14:41
@redeville1997

Das ist ein Thema, dass man am Besten mit einem Tierarzt bespricht. Gegen FIP kann man nicht impfen.

0

Wie alt war der Kater?

Katzen bekommen im alter oft ein vergrößertes Herz. Dadurch sammelt sich dann Wasser in den Lungen. Früh genug entdeckt, bekommt man das mit Medikamenten relativ gut in den Griff. Die Schwierigkeit besteht darin, diese Veränderung früh genug zu entdecken.

Ja, auch Waschbären können Krankheiten übertragen. Aber in der Regel gehen sich Katzen und Waschbären aus dem Weg.


redeville1997 
Fragesteller
 24.05.2024, 14:43

Der Kater war ca. 8 Jahre alt, meiner Meinung nach noch recht jung. Wie kann man, oder eher an welchen Symptomen kann man diese Krankheit früh genug erkennen? Ich frage mich, ob es möglich wäre, dass der Waschbär an ihr Futter dran war, die Keime verbreitet hat und kurze Zeit später mein Kater daran gegangen ist und die Keime möglicherweise aufgenommen hat. Wäre das möglich?

1
DaLiLeoMishu  24.05.2024, 14:47
@redeville1997

Hallo Du,

ich hoffe, ich darf hier auch antworten?

 Wäre das möglich?

Eher unwahrscheinlich.
Eventuell war dein Kater vorerkrankt, hatte eine Immundefizit-Erkrankung und dann klappt öffnet das dem fCOV alle Türen und Tore.

Selbstredend könnte es bei einem BKH auch HCM gewesen sein, um mal den Ansatz verdickte Herzwände aufzugreifen. Das wäre eine genetische Vorerkrankung, keine Virusinfektion.

0
Von Experte DaLiLeoMishu bestätigt

Der Beschreibung nach wird deine Katze an FIP gestorben sein, das wird nicht durch Waschbären übertragen sondern ist ein reines Katzenvirus.

Eine funktionierende Impfung gegen FIP gibt es leider bislang nicht.

Man kann die Krankheit mit GS behandeln, das ist allerdings ziemlich teuer.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

DaLiLeoMishu  24.05.2024, 12:52

Genau das denke ich eben auch. Der Kater hat sich in Revierkämpfen bei anderen Katzen angesteckt.

2
redeville1997 
Fragesteller
 24.05.2024, 14:53
@DaLiLeoMishu

Obwohl die Symptome für ein FIP Virus Gewichtsverlust sind, bekam er ein sehr dicken Bauch. Als wäre er träge:(

1
DaLiLeoMishu  24.05.2024, 14:59
@redeville1997
Später kann die Erkrankung in 2 verschiedenen Formen verlaufen: als Bauchfellentzündung bzw. Bauchwassersucht, die dann als „feuchte FIP“ bezeichnet wird. Dabei ist die Katze mager, hat aber durch massive Flüssigkeitsansmmlung einen dicken Bauch, manchmal auch Flüssigkeit im Brustkorb.
Im 2. Fall der sog. „trockenen FIP“ mit multiplen Entzündungen der inneren Organe ist die Diagnose deutlich schwieriger zu stellen. Mitunter kommen auch Mischformen vor.
Die Diagnose kann auch heute mit diversen Laboruntersuchungen nicht immer eindeutig gestellt werden und auch für diese Erkrankung besteht keine Behandlungsmöglichkeit. Es gibt eine vorbeugende Impfung, dabei wird ein Impfstoff in die Nase geträufelt und soll eine Neuansteckung von aussen verhindern. Das macht dann Sinn, wenn die Katze möglichst noch keinen Kontakt zum Coronavirus hatte, ansonsten kann trotz Impfung die Mutation des Virus zu einer Erkrankung führen. Schaden tut sie aber auch in solchen Fällen nicht.
Bei der Katzenleukose handelt es sich ebenfalls um eine Virusinfektion.Von Zeitpunkt der Ansteckung durch gegenseitiges Belecken, gemeinschaftliches Benutzen von Fress- und/ oder Wassernäpfen, Beissereien und das gemeinsame Benutzen von Katzentoiletten bis zur Erkrankung können Jahre vergehen, in denen die Katze völlig gesund erscheint, das Virus aber weiter verbreitet. Die Symptome sind ausgesprochen vielfältig und unspezifisch: Lustlosigkeit, Fieber, Abmagerung, chronische Durchfälle, blasse Schleimhäute, Zahnfleischentzündungen, wiederkehrende Infektionen durch das geschwächte Immunsystem bis zur Ausbildung bösartigen Tumoren. Leukose ist nicht heilbar, den einzigen Schutz stellt eine Impfung dar.
Bevor diese erfolgen kann wird ein Bluttest empfohlen, um abzuklären, ob schon einen Ansteckung stattgefunden hat.
Sinnvoll ist eine solche Impfung v.a. für Katzen die viel Kontakt zu anderen Katzen haben, also z.B. Katzen die sich regelmäßig auf Ausstellungen, in Tierpensionen oder im Tierheim aufhalten.
„Katzenaids“/ Felines Immunschwächevirus Auch dies ist eine Viruserkrankung, die das Immunsystem erheblich beeinträchtigt. Die Übertragung funktioniert auch ganz ähnlich wie bei der Leukose über Blut und Speichel. Das Virus vermehrt sich in den weißen Blutkörperchen und befällt nach und nach auch alle möglichen Lymphknoten und schließlich das Knochenmark, was zur Reduktion der weißen Blutkörperchen (Leukopenie) und mitunter auch zur Blutarmut/ Anämie führt.
Infiziert sich die Katze dann mit einem sonst auch nur harmlose Erkrankungen auslösenden Erreger,  führt diese Infektion oft zum Tod. Es gibt hierfür keine Behandlungsmöglichkeit, auch derzeit noch keine vorbeugende Impfung. Infizierte Katzen sollten isoliert gehalten werden, um nicht noch weitere Katzen anzustecken. https://tierarztpraxis-bauerfeld.de/katzenkrankheiten/

Bevor wir hier aber weiterhin Rätselraten spielen wäre es sinnvoll den Tierarzt nach der genauen Diagnose zu fragen, denn die hat er definitiv gestellt. Oder frage deine Mutter.

1
redeville1997 
Fragesteller
 25.05.2024, 11:58
@DaLiLeoMishu

Trotzdem danke vom ganzen Herzen. Ich würde meiner späteren Katze, dieses leid ersparen:( Also gibt es eine Impfung gegen das Feline Coronavirus bei Katzen?

1
needlewitch  25.05.2024, 12:52
@redeville1997

Das typischste FIP-Symtom ist die Bauchwassersucht, von dem die Katzen einen "dicken" Bauch voller Wasser bekommen. Gleichzeitig nimmt die Katze ab und man fühlt wie die Rippen sich immer deutlicher abzeichnen.

1