Muss man als Christ unbedingt auf übermäßig essen verzichten😬?


02.09.2025, 05:38

Frage richtet sich an Christen.

Nein, nicht unbedingt/macht einen nicht zu ein schlechten Christ 50%
Ja, darauf sollte man verzichten 50%

12 Stimmen

6 Antworten

Ja, darauf sollte man verzichten

Gottes Segen.

Du beschreibst Völlerei. Das ist eine Sünde, die du begehst, wenn du maßlos isst.

Fasten ist keine Ernährungseinschränkung, sondern eine geistliche Übung zur Demut und Dankbarkeit. In der orthodoxen Kirche gibt es vorgeschriebene Fastenzeiten, die verpflichtend für orthodoxe Christen sind. Dazu zählen zum Beispiel: Montag- und Mittwochfasten, die Große Fastenzeit oder Adventsfasten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Imperator91  02.09.2025, 11:01

Sorry, aber Völlerei ist keine Sünde.

Ja, darauf sollte man verzichten

Weshalb fragst Du? Du kennst doch die Antwort.

Feindseligkeit, Streit, Eifersucht, Wutausbrüche, hässliche Auseinandersetzungen, Uneinigkeit und Spaltungen bestimmen dann das Leben 21 ebenso wie Neid, Trunksucht, Fressgelage und ähnliche Dinge. Ich habe es schon oft gesagt und warne euch hier noch einmal: Wer so lebt, wird niemals in Gottes Reich kommen. Galater 5,20+21

 Ähnliche Begriffe wie "Völlerei", "Schwelgerei" oder "massloses Essen" finden sich weiter in der Bibel. All das möchte Gott nicht.

Nein, nicht unbedingt/macht einen nicht zu ein schlechten Christ

Es ist allein deine Entscheidung, wie du mit deinem Leben umgehst. Jeder Mensch hat seinen freien Willen. Wenn du gerne übermäßig isst, ist es deine Entscheidung.

Sich "zuzustopfen" bedeutet ja auch Gier nach Essen (Gier ist ja auch eine der Todsünden). Mit übervollem Magen kann man nichts mehr tun und auch nicht richtig denken, weil der Körper Kraft braucht, um den Mageninhalt zu verdauen. Wenn du dich für so ein Leben entschieden hast, musst du halt mit diesen Konsequenzen rechnen.

Ja, darauf sollte man verzichten

Jehova sagte ja auch ihr sollt nicht übermäßig viel essen und trinken, damit man euch nichts schlechtes vorwerfen können.

Ja, darauf sollte man verzichten

Nennt sich „Völlerei“! Ist aber auch für Atheisten nicht gut!

Hierzu aus Google KI:

Ja, Völlerei gilt im Christentum und im Islam als Sünde, insbesondere die maßlose und unkontrollierte Hingabe an Essen und Trinken, die zu einem ausschweifenden Lebensstil führt oder den Körper schädigt. Völlerei zählt zu den sieben Todsünden und steht im Gegensatz zur christlichen Tugend der Mäßigung. Die Sünde liegt nicht im Essen selbst, sondern im übermäßigen Genuss und der daraus resultierenden Kontrolllosigkeit und Abhängigkeit, die Gott und seinen Geboten widerspricht

Ja, darauf sollte man verzichten

Es gibt welche, deren Gott der Bauch ist. Die Stelle kennst du.