Muss ich beim wählen etwas beachten?
Gehe das erste mal wählen und habe Angst dass ich dort etwas falsch mache
10 Stimmen
3 Antworten
Nicht zu viel ankreuzen, das ganze Nicht unterschreiben usw.
Zudem würde ich mich über die verschiedenen Parteien, informieren und sehen welche deiner eigenen Politischen Ideologie am nächsten ist.
Schadet da auch nie auch kritisch Quellen zu den einzelnen Parteien zu lesen, jede will sich selbst ja so gut wie möglich darstellen.
Du gehst mit deiner Wahlbenachrichtigungskarte und/oder deinem Personalausweis in dein Wahllokal.
Solltest du die Benachrichtigungskarte verloren oder nicht bekommen haben, reicht auch der Personalausweis.
Du bekommst den Wahlzettel, mit diesem gehst du in die Wahlkabine.
Du hast eine Erststimme und eine Zweitstimme.
Ganz grob vereinfacht gesagt ist bloß die Zweitstimme wichtig, weil diese der Partei hilft, die du wählst, weil sie die Macht dieser Partei im Bundestag vergrößert (mehr Sitze). Die Erststimme hilft lediglich der Person, die du wählst, aber nicht wirklich der Partei, der sie angehört.
Du darfst in der Erststimmen-Spalte nur bei einer Person ein Kreuz machen und in der Zweitstimmen-Spalte nur bei einer Partei. Wenn du mehr Kreuze vergibst oder irgendwelche Kommentare dazuschreibst oder Ähnliches, wird der Stimmzettel ungültig. Ebenso wird er ungültig, wenn du deine Unterschrift auf den Zettel setzt, denn die Wahl soll ja geheim bleiben. Also falls dir irgendwelche Trollkommentare begegnen, wo zum Setzen einer Unterschrift geraten wird, höre nicht darauf.
Du darfst kein Foto vom Zettel machen bzw. veröffentlichen.
Falte den Zettel so zusammen, dass man von außen nicht sehen kann, wen du gewählt hast.
Wirf den Zettel in die Wahlurne.
Nichts besonderes, nein. Das meiste wird klar sein und falls du dir nicht sicher bist, frag einfach die Stimmenzähler bei deinem Wahllokal