Kann nach der Aussage gegen Links von Merz eine Koalition aus CDU und SPD überhaupt noch funktionieren?
13 Stimmen
5 Antworten
Die SPD wird sich ihrer staatspolitischen Verantwortung sicherlich nicht entziehen. Das hat sie nie. Aber der ungeschickte und dilettantische Herr Merz, treibt natürlich unnötigerweise den Preis hoch, den die Union dafür zahlen muss. Er hat sich einfach nicht im Griff und gestern sind mal wieder die Pferde mit ihm durchgegangen.
Es werden sich wahrscheinlich einige wundern, wie schnell das ganze Wahlkampfgebrabbel in Vergessenheit geraten wird. Wenn die Verhandlungsteams der Parteien erst mal alle bei einem feinen Menü friedlich beisammen sitzen, wird man sich auch einig.
Es kann eigentlich geschafft werden aber funktionieren, das ist zweifelhaft, die AfD wäre in 4 stärkste Kraft im Bund
Ja, glaube ich schon.
Die CDU hat eine Koalition mit SPD oder Grünen nie ausgeschlossen.
Und es braucht eben einen gesunden Mittelweg aus der Position der CDU und dem von SPD / Grünen.
Wenn dies verantwortungsbewusst gelingt, kann auch eine schwarz / rote bzw. schwarz / grüne Koalition funktionieren.
Die Aussage war in der Tat sehr ungeschickt.
Vorallem, wenn die BSW tatsächlich die 5 % Hürde knackt, geht nur eine Dreierkoalition, wenn man Wort hält und die AfD als Koalitionspartner vermeiden will...
Dadurch, das bei allen realistischen Koalitionen die CDU regiert + Merz Kanzler wäre, habe ich das Gefühl das Merz auch ziemlich hoch pokern kann.
Es wäre eigentlich besser, wenn es auch eine realistische Merheitsoption gebe ohne CDU und AfD. Aber rot rot grün z.B. kommt derzeit nur auf knapp 40 %.
Die Aussage gegen die Grünen impliziert also nicht, dass eine Koalition mit ihnen ausgeschlossen ist?