Ist Latein eine der Sprachen mit den meisten Wörtern?
10 Stimmen
3 Antworten
Erstaunlicherweise gehört Deutsch zu den Sprachen mit einem außergewöhlich großen Wortschatz.
In der klassischen lateinischen Literatur gibt es nur etwa 25.000 lateinische Vokabeln. Diese Zahl umfasst sowohl häufig verwendete Wörter als auch seltenere Fachbegriffe. Englisch hingegen verfügt mit über 750.000 Wörtern über einen deutlich größeren Wortschatz, wobei ständig neue Begriffe hinzukommen. Arabisch soll sogar mehr als 12 Millionen Wörter umfassen und gilt damit als die größte Makrosprache in Bezug auf den Wortschatz.
Auf Latein gibt es doch noch nicht einmal ein Wort für Steckdose. Notgedrungen sagt man: vagina electrica.
:D Nix Vagina, der Vatikan schreibt "officina electrica" , in dem Sinn "Bereitstellung des Ortes für Elektrizität"