Ist es untreu, in einer Beziehung seinen Marktwert zu überprüfen?

Finde ich eher nicht so gut 40%
Völlig in Ordnung. 30%
Geht gar nicht! 12%
Mir egal 9%
Andere 9%
Verstehe nicht warum, aber ist nicht schlimm 0%

43 Stimmen

19 Antworten

Finde ich eher nicht so gut

Wer als Frau das unbedingt nötig hat… Mir selbst kam nie in den Sinn zu denken: „Mal sehen… ich gehe raus, um meinen Marktwert zu überprüfen.“ 😂 Das zeigt eher, dass man in Wahrheit unsicher und unzufrieden mit sich selbst ist. Für mich klingt das stressig. Es würde auch bedeuten, dass der Partner einen nicht wirklich zufriedenstellt und man eher misstrauisch ist.

Viel wertvoller ist es, einen Partner an seiner Seite zu haben, der einen so akzeptiert, wie man ist, ohne dass man sich verstellen muss – jemanden, der sowohl die guten als auch die schlechten Seiten liebt.

Alles, was du beschreibst, klingt mehr nach Frauen, die auf Social Media aktiv sind. Das ist der perfekte Ort für solche Frauen, die sich halbnackt zeigen und fast schon in eine Art Selbstoptimierungswahn verfallen, immer darauf bedacht, was andere über ihren Körper sagen.

Ich ziehe mich schick an, wenn ich Lust darauf habe oder es passend ist, aber meistens gehe ich ungeschminkt einkaufen usw. Kommt darauf an wo ich mich befinde. Wenn ich die Eltern meines Partners besuche, gehe fast immer dort ungeschminkt und ziehe mich lässig aber nicht zulässig an. Wenn ich meine Mutter treffe und wo Etikette sehr wichtig ist wie Eleganz, putze ich mich dort natürlich entspreche raus um keinen komischen Eindruck zu hinterlassen..

Für mich ist das eher eine Sache des sozialen Anlasses. Wo es nicht darum geht Männer zu verführen.

LG

sandy

Finde ich eher nicht so gut

Ich finde, da schwingt halt manchmal so ein Unterton mit von wegen "Schauen wir mal, ob ich nicht auch bessere Optionen haben könnte" / "Vielleicht gibt es ja noch was besseres".

Hab gehört, dass erstaunlich viele Leute in Partnerschaften noch auf Tinder hin und wieder gucken, wie ihr sexueller Marktwert wäre. Die machen natürlich nie was, aber holen sich doch den Egoboost ganz gerne.

Ist jetzt nichts zu wildes, aber ich bin kein Fan davon.

Finde ich eher nicht so gut

ist mir aber neu, dass das viele, vor allem frauen, machen.

aber es ist schade, wenn man glaubt, dass der wert von einem von anderen abhängt.


Richard30  29.10.2024, 13:06

Mir kommt es so vor, als ob es eher von Frauen gemacht wird, auch wenn nicht unbedingt ganz bewusst und gezielt. Aber ich bin halt auch ein Typ und achte damit halt auch eher auf Frauen und deren Reize, mit denen sie auch spielen (jetzt ohne bewusstes und aktives Flirten, so meine ich das nicht!). Bei nem Typen würde mir das halt nicht auffallen, auch wenn er so etwas macht.

Finde ich eher nicht so gut

neee bin ich wirklich nicht so begeistert davon…

Klingt für mich nach mangelndem Selbstwertgefühl und dass man Bestätigung braucht.

Muss auch ganz klar sagen, dass ich in meinem direkten Umfeld niemanden kenne, der das macht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – weniger Schweigen, dafür mehr genießen
Völlig in Ordnung.

Das ist völlig normal und in Ordnung; das liegt in unserer Natur und kann für beide Seiten abregend wirken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung