Ist es gut, dass Merz den Amerikanern für unsere Niederlage im 2. Weltkrieg gedankt hat?

Ja 75%
Nein 25%

32 Stimmen

13 Antworten

Ja

Merz hat sich für die Befreiung von der Nazidiktatur bedankt, und wenn das ist manche rechtsvernebelten AfD-Hirne nicht rein passt, dann sollte man dringend an seiner Entnazifizierung arbeiten, finde ich. Herr Merz hat übrigens gar nichts verloren und wurde auch persönlich nicht befreit, denn er war nicht geboren.

Ja

Auch wieder so ein typisches Beispiel, in welcher perversen Welt der Präsidentendarsteller Trump lebt.

Merz wollt dafür danken, das die USA Europa und auch Deutschland vom Faschismus befreit haben. Schließlich bezahlten auch sie eine hohen Blutzoll dafür.

Trump hat nichts besseres zu tun, als zu sticheln und Merz daran zu erinnern, das der D-Day eine Niederlage für Deutschland war.

Er hat überhaupt nicht verstanden, worum es Merz ging.


zetra  09.06.2025, 16:16

Merz wollt dafür danken, das die USA Europa und auch Deutschland vom Faschismus befreit haben?

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ist das Ernst gemeint diese einseitige Darstellung, schon einmal was von den Alliierten gehört, das kommt dann der Wahrheit schon näher?

zetra  09.06.2025, 16:37
@Nofear20

Es ist eine Ergänzung der einseitigen Aussage der Rolle von den USA im Zweiten Weltkrieg.

ThielPeter09 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 11:17

Der D-Day war also keine Niederlage für Deutschland?

Nofear20  08.06.2025, 11:21
@ThielPeter09

Zum Glück war es eine Niederlage. Wie hätte Deutschland sonst vom Faschismus befreit werden sollen?🤦‍♂️

DerRoll  08.06.2025, 11:39
@ThielPeter09
Der D-Day war also keine Niederlage für Deutschland?

Für das heutige Deutschland war er ein Gewinn. Leute wie du, die gerne die Verhältnisse im sogenannten 3. Reich zurück hätten sehen das natürlich als Niederlage.

ThielPeter09 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 11:40
@Nofear20

Wollten die Deutschen damals überhaupt vom Faschismus "befreit" werden, oder wurde Deutschland durch die Alliierten erobert?

Nofear20  08.06.2025, 11:43
@ThielPeter09

Die Nazis wollten das natürlich nicht. Aber wir können das heute ja auch der Distanz beurteilen. Und aus heutiger Sicht war es natürlich ein Glücksfall, von dem verbrecherischen Regime befreit zu werden.

Neo-Nazis mögen das heute anders sehen, aber deren perverse Ideologie müssen wir uns ja nicht zu eigen machen.

Pomophilus  08.06.2025, 12:40
@ThielPeter09

Ich habe vor wenigen Tagen die Geschichte eines Deutschen, dem Vater einer entfernten Bekannten erfahren, der als Vater einer jungen Familie von den Nazis am 24. Dezember 1944 erschossen wurde. Er hatte am 21. Juli 1944 unvorsichtigerweise geäußert: "Wenn das gestern geklappt hätte, dann wäre der Krieg schon vorbei!" Ja, zumindest er und seine Familie wollten damals vom Faschismus befreit werden.

zetra  09.06.2025, 16:43
@ThielPeter09

Das muss im Zusammenhang gesehen werden. Natürlich ist es ein Sieg der von den USA geführten Armada am DE DAY gewesen, aber politisch gesehen, ein Meilenstein, DE vom Faschismus zu befreien, somit ist das korrekt.

unsere Niederlage im 2. Weltkrieg

Du hast im 2. Weltkrieg verloren? Ich nicht!


ThielPeter09 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 18:44

Wir alle haben ihn verloren und leiden bis heute unter den Folgen.

DerRoll  08.06.2025, 22:13
@ThielPeter09
Wir alle haben ihn verloren

Äh nein. Ich habe damals noch nicht mal gelebt, ich habe nichts verloren. Wie kommst du auf diesen Unfug? Und ich leide auch nicht an den Folgen, wie denn auch?

Die Niederlage der NS-Diktatur sehe ich nicht als "unsere" Niederlage!

Du etwa schon??

Dann solltest du dringend an deinen Geschichtskenntnissen arbeiten, denke ich...

...ich persönlich bin sehr froh, dass amerikanische, britische, kanadische, australische und andere Soldaten den Mut hatten, vor 81 Jahren und 2 Tagen in der Normandie zu landen!!

Also ich habe den Zweiten Weltkrieg nicht verloren.

Wenn du das Ende des Dritten Reiches als Niederlage empfindest, ist das dein Problem.