Ist eine vegetarische Ernährung auch für Tiere gesünder?
44 Stimmen
6 Antworten
Für Hunde auf jeden Fall.
Das zeigen mittlerweile etliche Studien. Hunde leben länger, haben weniger Krankheiten und dergleichen.
Fleisch hat auch für Menschen keinen großen gesundheitlichen Wert. Eher im Gegenteil
Für Tiere, die von Natur aus Vegetarier sind, wie z. B. meine Kaninchen. Für Hunde oder Katzen ist das allerdings sehr schlecht.
Hallo!
Eine vegetarische Ernährung ist nur für die Tierarten gesund, die von der Natur dafür vorgesehen sind.
Z.B. Rinder und Kühe.
Aber es gibt auch "Allesfresser", die da "ein wenig" flexibler sind und aus beidem ihre Energie ziehen können.
Z.B. Schweine
Aber eine rein vegetarische Ernährung funktioniert nur übergangsweise. Und umgekehrt verhält sich das genau so.
Ansonsten "fehlt" da etwas bei den Nährstoffen. Und evtl. macht auch die Verdauung mit der Zeit gewisse Probleme.
Ich bin aber kein Experte. Ich habe nur hier und da etwas zu dem Thema aufgeschnappt.
Gruß
Martin
Auf jeden Fall für reine Pflanzenfresser.
Wenn man reine Pflanzenfresser z.B. mit Tiermehl füttert, dann hat hat man ja schon gesehen, was das nach sich ziehen kann.
Stichwort "Rinderwahnsinn" bzw. BSE
https://de.wikipedia.org/wiki/Bovine_spongiforme_Enzephalopathie
Reine Fleischfresser vegetarisch zu ernähren ist für diese ebenfalls ungesund, weil der ganze Stoffwechsel/Metabolismus auf fleischliche Nahrung ausgerichtet ist.
Das hängt von so vielen Faktoren ab, dass es pauschal nicht zu beantworten ist, auch nicht für den Menschen.