Ist dieser ARD-Journalist inkonsequent?
Mich würdet interessieren, ob Ihr findet, dass der ARD-Journalist Gabor Halasz inkonsequent ist!
18 Stimmen
4 Antworten
Es wird sich immer auf die Herkunft der Täter fokussiert. Deshalb ist es nur "konsequent", wenn man auch mal die Herkunft der Helfer und Retter hervorhebt.
Das erschüttert nämlich besonders euer Weltbild.
Also meines erschüttert es nicht.
Wenn du dich davon nicht angesprochen fühlst, ist doch alles super.
und dass die starke Migrationsbewegung der letzten 10 Jahre Deutschland kaum Vorteile gebracht hat.
Wenn Menschen aus ihrem Land flüchten müssen und in einem anderen Schutz suchen, muss das in erster Linie auch keine Vorteile haben (wobei der Schutz dieser Menschen natürlich als Vorteil bezeichnet werden kann).
Aber abgesehen davon, kannst du dir ja mal anschauen, wie viele Nicht-Deutsche in Deutschland einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen. Ohne diese Menschen wären wir komplett aufgeschmissen.
Es gibt kein Recht auf Asyl aufgrund von Armut. Und jemand, der vor Krieg durch mehrere sichere Länder geflohen ist, hätte nicht in Deutschland ohne weiteres Aufnahme finden dürfen.
Aber abgesehen davon, kannst du dir ja mal anschauen, wie viele Nicht-Deutsche in Deutschland einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen.
Meinen Informationen nach liegt die Beschäftigungsquote der erwerbsfähigen Syrer, Afghaner und Ukrainer insgesamt nicht höher als 40%.
Sind für dich Nicht-Deutsche nur Afghaner, Syrer und Ukrainer?
Und dass Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern zu viele Geflüchtete aufgenommen hat, ist kein Geheimnis. Es ist aber nicht die Schuld der Geflüchteten.
und dass die starke Migrationsbewegung der letzten 10 Jahre
Ja. In diesem Fall spreche ich ausdrücklich nur von den Flüchtlingen der letzten 10 Jahre. Und nicht von Einwanderern.
Die Erwerbstätigenquoten der Syrerinnen und Syrer steigen mit zunehmender Aufenthaltsdauer. Die Gruppe der 2013 bis 2019 zugezogenen syrischen Schutzsuchenden erreichte sieben Jahre nach dem Zuzug eine durchschnittliche Erwerbstätigenquote von 61 Prozent. In der Kohorte der 2015 zugezogenen syrischen Geflüchteten belief sich die Erwerbstätigenquote 2022 auf 60 Prozent, sie dürfte inzwischen noch deutlich gestiegen sein.
https://iab.de/daten/syrische-arbeitskraefte-in-deutschland/
Mal die Syrer als Beispiel.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/arbeitskraefte-syrien-deutschland-100.html
Laut Bundesinnenministerium lebten mit Stand 31. Oktober insgesamt 974.136 Menschen mit syrischer Herkunft in der Bundesrepublik. Rund ein Drittel geht einer Arbeit nach.
Zwei verschiedene Quellen, zwei verschiedene Zahlen.
Wo willst du da denn eine Inkonsequenz erkennen?
Er bemängelte vor 2 Jahren, dass es leider immer Leute gibt, die sofort rum krakeelen, wenn die Herkunft eines Täters nicht benannt wird und erfinden dann schnell eine eigene Herkunftsangabe um mal wieder dümmliche Stimmung zu machen.
Nun benennt er die Herkunftsländer von helfenden Menschen um genau solchen Leuten aufzuzeigen, dass ihr blödes rassistisches Pöbeln erbärmlich ist.
Und das soll nun auch wieder falsch sein?
Er ist nicht inkonsequent! Er macht doch genau das, was die Pöbler und Hetzer wollen. Wobei in dem Fall können sie halt nicht "böse Ausländer" kreischen. Und mal über ihren Ausländerhass nachzudenken wird solchen Leuten auch kaum in den Sinn kommen...
Die Personen, die die aggressive Frau aufhielten kamen aus Syrien und Tschetschenien? Das wusste ich noch nicht. Interessante Information. Und da heißt es immer, die Migranten würden nur Unruhe stiften.
Nett, dass du dich auch mal für sie einsetzt.
Der erste Kommentar ist 2 Jahre jünger als der zweite.
Inkonsequent würde ich das nicht nennen. Eher vergesslich.
Also meines erschüttert es nicht. Die beiden haben etwas getan, was jeder dazu fähige Mensch in einer solchen Situation tun sollte. Dafür kann man sie belobigen wegen ihrer Zivilcourage.
Ds ändert trotzdem nichts daran, dass die überwiegende Mehrheit solcher Angriffe von Nichtdeutschen ausgeht und dass die starke Migrationsbewegung der letzten 10 Jahre Deutschland kaum Vorteile gebracht hat.