Ist dem nicht so?

Nein 67%
Ja 33%
Teilweise 0%

9 Stimmen

1 Antwort

Nein
Kredite dürften eigentlich nicht zurück bezahlt werden.

Ich werde demnächst einen Kredit aufnehmen müssen. Ich bin gespannt, ob ich eine Bank finde, die mir sagt, ich könne das Geld behalten. 🙂👍

Du merkst schon vielleicht, das geht praktisch nicht. Und wenn es ohnehin keine Alternative gibt, was hilft es dann?


Nsud749 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 18:59

Ahja. Bei dir ist alle Hoffnung verloren.

Nsud749 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 19:03
@Knochi1972

Wenn du einen Kredit aufnimmst, entsteht neues Geld in Form von Schulden und Guthaben.

Du blähst damit künstlich die Geldmenge auf, die zurück bezahlt werden soll zuzüglich Zinsen.

Irgendwann klappt es nicht mehr in der Zukunft.

In der Gesamtmasse.

Knochi1972  18.05.2025, 19:06
@Nsud749

Und wie soll ich sonst meine Rechnung von mehreren tausend Euro bezahlen? Ich kann ihm ja Monopoly-Geld schicken. Oder ich setze ihn im Testament als Alleinerben ein. Oder ich singe in der U-Bahn.

Noch eine Idee?

Knochi1972  18.05.2025, 19:15
@Nsud749

Mir schon. Ich nehme eine Dienstleistung in Anspruch, die muss ich auch bezahlen.

Worum geht es dir denn?

Nsud749 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 21:15
@Knochi1972

Dass das eigentlich Bullshit ist, weil die Menschheit das so weitergeführt hat aus den Irrtümern der Vergangenheit.

Jeden Cent gibt es praktisch auch in Negativ also Schulden.

Wenn du 10 Euro + hast, dann muss irgendwer 10 Euro - haben.

Wenn es insgesamt 500 Billionen + gibt, gibt es auch 500 Billionen -

8 Milliarden Menschen müssen sich zwangsläufig + und - teilen

Natürlich ist die gesamte Geldmenge insgesamt logischerweise Schwankungen unterworfen.

Nsud749 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 21:19
@Knochi1972

Der Punkt ist, ob es gut ist, dass zB 100 Leute sich 5000 + und 5000 - teilen müssen.

So ungefähr funktioniert ganz grob das System, was du jeden Tag unterstützt.

Auch die Leute also, die es eigentlich gut meinten. Aber sie verstehen es nicht.

So wie du.

Knochi1972  19.05.2025, 15:37
@Nsud749

Nein, dann verstehe ich es nicht.

Als der erste Mensch auf der Erde erschien, hatte er dann ein Billionenvermögen?

Nsud749 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 15:50
@Knochi1972

Blöd bist du nicht. Du findest es raus.

Es hat sich natürlich so ergeben oder entwickelt 😁

Knochi1972  19.05.2025, 15:52
@Nsud749

Das reicht mir nicht. Wo kommt das Vermögen her? Wer hatte es zuerst und wer hat es jetzt.

Pro Jahr werden in Deutschland neue Werte von über 1 Billion € geschaffen, weitaus mehr weltweit. Da muss doch was mehr werden.

Nsud749 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 16:02
@Knochi1972

Früher Münzen, später Scheine goldhinterlegt (Goldstandart), Wertpapiere, Banken, Kredite, Kreditgeldschöpfung, Aufblähen und Crash +/-1920, dann weiter, angepasste Bedingungen, 2000 +/- Auflösung Goldstandart - zu viel Geld, mehr als Gold im Umlauf...

Digitales Geld - > irgendwann Crash

Knochi1972  19.05.2025, 16:05
@Nsud749

Ja, wird mir in Werbeeinblendungen erzählt, seit ich mir vor 18 Jahren Internet angeschafft habe. Glaubwürdig ist das für mich nicht.

Nsud749 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 19:18
@Knochi1972

Jo. Die wollen ja nur Kohle scheffeln damit.

Nsud749 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 20:43
@Knochi1972

Hab ich etwa vergessen, den Werbelink zu senden? 🤔