Hat sich die CDU/Csu jetzt völlig ins Ausgeschossen durch Aussagen von Merz?
34 Stimmen
6 Antworten
Nein, die CDU hat rational gehandelt.
Es ist dumm auf Anträge zu verzichten, nur weil die AfD zufällig dafür sein könnte.
Sollte die CDU keine Maßnahmen zur wirtschaftlichen Verbesserung durchführen, weil die AfD dafür sein könnte?
Die CDU lässt sich nicht moralisch erpressen. Es war von vorneherein klar, dass die SPD und Grün dagegen abstimmen würden um später mit dem moralischen Zeigefinger argumentieren.
Die SPD und Grün hätten dafür Stimmen können, damit eine AfD nicht nötig wäre.
Stattdessen wollten Grün und SPD ihre Klientelpolitik betreiben und haben jeglich Vorschläge zur Regulierung der Migration abgelehnt.
Wichtig ist doch, ob der Antrag sinnvoll ist und nicht von wem der Antrag stammt.
Argumente sollten nach deren Inhalt bewertet werden und nicht nach der Herkunft bzw. Quelle abqualifizieren.
Endlich bekennt sie endgültig Farbe und macht Politik für das Volk. Wieso sollte die Aktion jetzt schlimm sein? Weil ein Gesetz, wofür auch die breite Masse der Gesellschaft war, demokratisch im Bundestag auf den Weg gebracht wurde? Ist das Gesetz falsch, nur weil die AfD dafür stimmt? Hat die CDU einen Fehler begangen, indem ihr Antrag mithilfe der AfD beschlossen wurde?
NEIN! So etwas nennt man Demokratie. Das ständige Ausschließen der AfD, das Einbringen eigener Anträge, nachdem man dieselben der AfD abgelehnt hat, und die chronische Geilheit von Rot-Grün, gegen sämtliche AfD-Anträge zu stimmen, obwohl sie inhaltlich nicht falsch sind, DAS ist demokratiefeindlich und außerdem Wählerbetrug.
Demnach ist dies (hoffentlich) das Ende des abartigen Anti-AfD-Diktums, das den Steuerzahler Massen an Geld kostet, zumindest in konservativen Reihen.
Genau deshalb werde ich sie wählen, irgendwann muss Schuss sein mit der unbegrenzten Aufnahme von Flüchtlingen..
Das man bei der Union noch nie 100%ig davon überzeugt war ausschließlich gegen und nie mit Ņ@žîş zu arbeiten, ist ja nun kein Staatsgeheimnis.
Im Gegenteil!