Hat Ostdeutschland eine andere Mentalität als Westdeutschland?

Ja 84%
Anders 16%
Nein 0%

19 Stimmen

5 Antworten

Ja

Mentalitätsunterschiede gibt es übrigens nicht nur zwischen Ost und West,
sondern auch zwischen Nord und Süd ...

Anders

So grobe Pauschalisierungen bringen nicht viel, außer Vorurteile.

Natürlich gibt es eine Reihe von Erfahrungen, die man nur als Westdeutscher und nicht als Ostdeutscher machen konnte und das Entsprechende umgekehrt.

Mein Vetter wurde z.B. arbeitslos, nachdem er den Westdeutschen, der seinen Posten übernehmen sollte, angelernt hatte. Ähnliches könnte natürlich auch innerhalb von Westdeutschland oder innerhalb von Ostdeutschland passieren, aber nicht in dieser spezifischen Form. Für Westdeutsche ergaben sich da neue Karrierechancen und für Ostdeutsche reihenweise die Chance, arbeitslos zu werden. Aber das allein begründet noch keinen allgemeinen Mentalitätsunterschied.

Ja

Ich denke schon, da Beide in Ost und Westdeutschland ganz anders aufgewachsen sind.

LG

Ja, die 40 Jahre Trennung bewirkten es, leider ist das noch Heute ein Klischee, welches sich fortsetzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Ja, denn viele wurden in der DDR sozialisiert, die marxistisch-leninistisch geprägt war. Auch deswegen leben dort auch sehr viele Atheisten:

Glauben Sie an Gott? Diese Frage stellen Wissenschaftler um Tom Smith von der Universität Chicago im Rahmen des International Social Survey Programms (ISSP) seit 1991 in bis zu 42 Staaten.
Und in keiner Region antwortet ein so hoher Anteil der Bevölkerung mit "Nein, habe ich noch nie", wie in Ostdeutschland.
59,4 Prozent der Befragten bezeichneten sich dort im Jahr 2008 als Atheisten. In der alten Bundesrepublik waren es nur 9,2 Prozent.
Den höchsten Anteil an Atheisten an der Bevölkerung gebe es in den Staaten des ehemaligen sozialistischen Ostblocks und in Skandinavien, heißt es in dem Report.

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wissen/religion-und-glaube-wo-es-die-meisten-atheisten-gibt-1.1336540