Habt ihr Angst vor dem Tod?

Nein 76%
Ja 24%

38 Stimmen

22 Antworten

Nein

"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt" (Forrest Gump).

Ich finde dieses Zitat sehr schön, weil es mit meiner Sichtweise über das Leben übereinstimmt.

Man freut sich i.d.R. darüber, wenn man etwas geschenkt bekommt, auch über Pralinen. Und obwohl man sich über die Pralinen freut, weiß man -wenn man sie zum ersten mal isst- nicht, wie die Pralinen schmecken. Manche Pralinen schmecken gut, sie widerspiegeln die tollen Erfahrungen unseres Lebens und manche Pralinen schmecken einem nicht. Diese wiederspiegeln die "negativen/unschönen Ereignisse".

Und obwohl einem manche Pralinen nicht schmecken, freut man sich trotzdem über die Schachtel.

Das Leben ist ein Geschenk und der Tod ist wie eine letze und giftige Praline, welche dem Genuss ein Ende setzt. Dennoch muss man keine Angst davor haben, denn das Ende gehört zu unserem Geschenk des Lebens hinzu. Wir haben keinen Einfluss auf unsere Lebenszeit, genau so wenig haben wir einen auf die Anzahl der Pralinen, welche sich in der Schachtel befinden werden.

Ich bin Christ unf dankbar, für mein Geschenk, obwohl ich schon sehr unschönes erlebt habe. Wenn ich die schlechten Ereignisse niemals wegstecken könnte, so könnte ich auch niemals aufstehen, wenn ich gefallen bin.

Ich kann meine Lebensdauer zwar nicht beeinflussen, aber ich kann das Beste daraus machen und mir aussuchen, in was ich meine Pralinen dippe und welchen Geschmack sie dadurch insgesamt erhalten werden.

Ich will eines Tages wissen können, dass ich alle Pralinen genossen habe und mich darüber gefreut habe, egal ob gute, oder schlechte.

Ja

Ja schon.

Ich gehe davon aus, dass nach dem Tod nichts mehr kommt. Und das finde ich irgendwie traurig und schade. Besonders Angst macht mir der Gedanke, dass ich dann irgendwann für meine Kinder nicht mehr da sein kann. Oder dass ich irgendwann meine Frau nicht mehr habe.

Ich habe auch angst vor dem Tod meiner Familienmitglieder. Da ich diese sehr vermissen würde. (Und meine Eltern sind leider auch nicht mehr die jüngsten).

Ja

In einer bestimmten Situation hat jeder Angst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen ,wollen und wagen warimmer die Richtschnur des Weisen
Ja

Nicht vor meinem eigenen, aber vor dem Tod von meinen Eltern habe ich tatsächlich Angst

Ja

Aber nur weil ich mir nicht sicher bin, was danach ist, oder nicht

Nein

Aber ich würde es bedauern, wenn das so interessante und aufregende Leben plötzlich zu Ende ist!

Ja

Ich habe noch sehr viel zu tun und zu erleben.

Da will ich wirklich noch nicht sterben.


Pfefferprinz  02.10.2024, 16:19

Dann solltest du nichts aufschieben.

Nein

Kommt ein bisschen drauf an, wie man eingestellt ist bzw. was man glaubt

  • ist man Atheist - kein Problem: danach kommt gar nichts - was Anderes lässt man ja auch nicht gelten. Also ist der Tod eben das Ende des Lebens und danach ist nichts mehr - keine Schwärze, keine Stille - eben nichts. Also wäre es egal.
  • Glaubt man, dann kommt was anderes, das ist aber weder benenn- noch beweisbar - vielleicht die Reinkarnation oder was anderes. Auch ein Gläubiger wird kaum bestreiten, dass der Körper nach dem Tod zerfällt. Also: wieder kein Problem, aber danach ist eben was anderes.

Das Leben beginnt doch irgendwann mit der Geburt und endet mit dem Tod - das ist nun mal so. Der Körper ist irgendwann verbraucht und muss aufgegeben werden - was dann ist: s.o..

Der einzige kritische Moment ist doch eigentlich der Moment des Todes und ggf. Leiden davor - alles andere weiß man nicht - und das ist gut so. Der Tod kann eine Erlösung sein.

Da bedauere ich jeden, der denkt, dass dann alles aus ist, denn er wird nie Hoffnung haben - nur Gewissheit auf Nichts. Das ist nicht mein Mindset.

Nein

Da der Tod nicht das Ende ist, braucht man sich nicht zu fürchten.

Jedenfalls ist er für die Gerechten nicht das Ende...

"Tod" ist lediglich ein anderes Wort für "Übergang".

Hallo Soyaa889,

natürlich ist eine gewisse Angst vor dem Tod völlig normal. Schließlich sind wir Menschen ursprünglich für ein ewiges Leben erschaffen worden und tragen daher den Wunsch in uns, mit unseren Lieben für immer in Frieden und Glück zu leben. Wie Du gleich sehen wirst, ist das auch kein unerfüllbarer Traum!

Die Angst vor dem Tod kann dadurch entstehen, dass man vielleicht nicht weiß, was danach kommt oder weil der Gedanke, einfach nicht mehr da zu sein und das für immer, ganz schrecklich ist.

Obwohl wir uns damit abfinden müssen, eines Tages zu sterben, empfinden wir den Tod als etwas Unnatürliches. Viele trösten sich daher mit der Vorstellung vom Weiterleben im Jenseits. In etlichen Religionen glaubt man, der Mensch habe eine unsterbliche Seele, die den Tod des Körpers überdauert.

Das lehrt die Bibel jedoch nicht. Sie zeigt, dass der Tod kein Übergang in ein anderes Leben ist, sondern erst einmal ein Zustand der Nichtexistenz. Das geht aus folgenden Worten sehr deutlich hervor:

"Die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).

Das bedeutet, dass wir nach dem Tod aufhören zu existieren. Heißt das aber, dass mit dem Tod für immer alles vorbei ist? Nein, denn die Bibel kündigt an, dass Gott die Gräber der Toten leeren wird. Sie spricht hier von der Auferstehung. Dies ist keine vage Hoffnung, denn Jesus Christus sagte gemäß Johannes 5:28,29:

"Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen... zu einer Auferstehung des Lebens."

Ein treuer Diener Gottes namens Hiob, der lange Zeit vor Jesus lebte, kannte bereits die Hoffnung der Auferstehung. Es sagte: "Alle Tage meiner ... [Zeit im Grab] werde ich warten, bis meine Ablösung kommt. Du wirst rufen und ich, ich werde antworten." (Hiob 14:14, 15).

Die Hoffnung der Auferstehung, wie sie die Bibel lehrt, hat dem Tod den Schrecken genommen. Damit in Verbindung werden sich eines Tages auch die folgenden prophetischen Worte erfüllt haben: "Tod, wo ist dein Stachel?" (1. Korinther 15:55). Dann wird er Tod die Menschen nicht mehr gleichsam wie ein Stachel durchbohren, da es ihn einfach nicht mehr geben wird!

Wo aber wird die Auferstehung stattfinden? Viele glauben, dass die Auferweckten einmal bei Gott im Himmel leben werden. Es stimmt, die Bibel verheißt himmlisches Leben. Das gilt jedoch nur für eine bestimmte Gruppe treuer Diener Gottes.

Die meisten - und dazu zählen auch Menschen, die niemals an Gott geglaubt haben - werden zu einem Leben hier auf der Erde auferweckt. Über sie heißt es in einer alten Prophezeiung: "Die Sanftmütigen aber werden die Erde besitzen, und sie werden wirklich ihre Wonne haben an der Fülle des Friedens" (Psalm 37:11).

Für diejenigen, die auferweckt werden wird es so sein, als seien sie aus einem langen Schlaf erwacht. Das Leben, das sie dann erwartet, wird alles bisher Bekannte übertreffen: Niemand wird mehr alt oder krank werden, alle werden satt und es wird auch nirgendwo auf der Erde mehr Kriege geben.

In dieser Zeit werden die Auferstandenen die Chance erhalten, Gott kennenzulernen und ihm zu dienen. Jeder, der Gott von Herzen liebt und ihm treu bleibt, wird dann für immer auf der neu gestalteten Erde am Leben bleiben!

Wenn wir also an den Tod denken, dann brauchen wir eigentlich nicht mit Schrecken erfüllt sein, im Gegenteil! Ist die Hoffnung, durch eine Auferstehung eines Tages hier auf der Erde weiterzuleben, ohne Leid und Elend, nicht etwas Großartiges? Die Bibel beschreibt diese Zeit mit den sehr ergreifenden Worten:

"Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen" (Offenbarung 21:3,4).

Wenn dieses schöne Versprechen in Erfüllung gegangen ist, dann braucht sich niemand mehr Gedanken ums Sterben oder den Tod zu machen. Dann liegt eine Zeit endlosen Lebens in Glück und Frieden vor uns! Zu schön, um wahr zu sein? Nicht, wenn man der Bibel vertraut, die schon tausendfach bewiesen hat, dass ihre Vorhersagen immer in Erfüllung gehen!

LG Philipp

Nein

Ich habe mich mit der Sterblichkeit abgefunden. Ich bin Christ, ich glaube an ein ewiges Leben nach dem Tod. Ich habe keine große Angst vor dem Tod. Das ich keine große Angst habe, das liegt an meinem Glauben. Ich bin daher der Ansicht, dass mit dem Tod nicht alles vorbei ist.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Nein

Nach der Bibel gibt es nach dem Tod "Himmel" oder "Hölle": Fragen über Himmel und Hölle

Den "Himmel" (Paradies) im Sinne von Gottes neuer Schöpfung stelle ich mir "unvorstellbar" schön vor. Die Bibel verheißt dazu z. B.:

  • "Was kein Auge jemals gesehen und kein Ohr gehört hat, worauf kein Mensch jemals gekommen ist, das hält Gott bereit für die, die ihn lieben" (1.Korinther 2,9).
  • "Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu!" (Offenbarung 21,4-5a).
  • "Denn siehe, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde, sodass man an die früheren nicht mehr gedenkt und sie nicht mehr in den Sinn kommen werden; sondern ihr sollt euch allezeit freuen und frohlocken über das, was ich erschaffe" (Jesaja 65,17-18a).

Auf die Ewigkeit in Gottes Herrlichkeit freue ich mich schon sehr!

Nein

Schon geraume Zeit nicht mehr. Ich bin davon überzeugt, dass es zwar das Sterben, aber nicht den Tod gibt. Beim Sterben trennt sich das ewige Bewusstsein, vom physischen Leib. Es ist unser Ende in der physischen Welt. Der Leib geht den Weg alles Physischen. Und das könnte man «Tod» nennen.

Gruß Matti

Nein

An sich ja, aber wenn ich tot bin, ist es mir halt egal, ich bin ja tot

Nein

Hii,

Ne,habe ich nicht.😇✨

LG Maike^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fragen beantworten macht mich happy🌸
Nein

Mein Gott hat den Tod besiegt.

Wer da glaubt, wird leben, selbst wenn er stirbt.

✝️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️
Nein

Nicht vor meinem eigenen, dann bin ich halt einfach weg und das wars.

Nein

Nein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Christ aus dem arabischen Raum (Naher Osten)
Nein

Man kommt ja eh nicht darum herum 🙂

Ja

Sonst würe ich ja lügen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe hier und dort ausreichend über Religion gelesen