Habe ich die falsche Sprachen gelernt für meine Allgemeinbildung und Karrierenfortschritt?
Meine Muttersprache ist Rumänisch, aber ich kann ebenfalls Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch. Viele Firmen fanden diese Skills schon beeindruckend, aber es bringen 0 Vorteile für IT Positionen. Deutsch und Englisch sind klar gut Voraussetzung, aber der Rest hat 0 Wert allgemein.
Ich dachte Firmen wollen hochgebildete junge Fachkräfte allgemein?
Oder irre ich mich hier in dem Fall?
9 Stimmen
5 Antworten
Die Business Sprache in internationalen Firmen ist zwar Englisch, trotzdem sind weitere Sprachen natürlich ein Vorteil, wenn man mit Leuten aus anderen Ländern spricht.
Aber man kann IT-Fachkräfte natürlich nicht hauptsächlich nach der Anzahl Sprachen bewerten.
Ich wäre jedenfalls manchmal froh um Spanisch oder Französisch gewesen, denn nicht alle meine Kontakte konnten wirklich brauchbares Englisch. Und mit den beiden Sprachen kannst du weite Teile der Welt abdecken.
Natürlich wollen sie Fachkräfte, aber Fähigkeiten die für den Beruf nicht von Relevanz sind haben damit nichts zu tun. Ein Facharzt für Chirurgie ist eine beeindruckende Qualifikation. Nur völlig irrelevant wenn man sich als Bankkaufmann bewirbt. Und so ist es auch mit Sprachen die in deinem Beruf nicht zur Anwendung kommen.
Sprache ist immer gut für Gemeinbildung und generell, wenn du im Ausland arbeiten möchtest.
Allerdings ist die IT- Branche stark vom Englischen dominiert.
Mein Rat: Wenn es dir nur auf die Karrierechancen ankommt und du keinen anderen Nutzern siehst, also Freude oder die Absicht, ins Ausland zu gehen ist, ( bspw: für eine ausländische Firma aus dem Sprachraum zu arbeiten) es der Zeitaufwand möglicherweise nicht wert. Um eine Sprache gut zu beherrschen, sollte man sich schon regelmäßig damit auseinandersetzen. Und um im Beruf relevant zu sein, braucht man mindestens B2. Entweder man geht davon aus, mit dir sicher in der Sprache kommunizieren zu können,oder nicht. Ein A2, oder halbherzig weitergeführte Schulkenntnisse bringen eher wenig
Vielleicht könntest du, um beides zu verbinden, Kurse in der jeweiligen Sprache zu IT Themen auf udemy machen. Gibt dort große Themenauswahl in IT- Fortbildungen
Wenn man im Ausland arbeiten möchte, sind Französisch und Spanisch auch vom Vorteil.
Englisch ist in deiner Branche Voraussetzung. Andere Sprachen sind aber vom Vorteil, wenn man im Ausland arbeiten möchte.
z.B. https://www.connexion-emploi.com/fr/offres-emploi-franco-allemandes
Ich kenne eine deutsche IT-Spezialistin, die einen tollen Job in Dänemark gefunden hat und nun eine sehr hohe Position innehat.
Wenn du für ein international tätiges Unternehmen arbeitest, dann sieht das auch in der IT manchmal völlig anders aus.