Gleichberechtigung heißt nicht, dass jede Frau automatisch für alles qualifiziert ist?

Ja, der Feminismus ist der Tod des Westens. 50%
Nein, Feminismus ist die Zukunft des Westens. 50%

24 Stimmen

10 Antworten

Jo mei, Theo… 🤦‍♂️ Deine Auswahl is fei so begrenzt wie a bayerisches Wirtshausmenü am Karfreitag: ‚Tod des Westens‘ oder ‚Zukunft des Westens‘ – dazwischen gibt’s nix? 😂

Gleichberechtigung heißt nix anderes als gleiche Chancen für alle – nicht mehr und nicht weniger. Und das ist keine feministische Weltverschwörung, sondern seit Jahrzehnten im Grundgesetz verankert. Gell, Theo? 😉

Woher ich das weiß:Hobby – Lesen, zuhören, informieren hilft

Mondrago  31.08.2025, 09:51

Ja freile sann de Frauen genau so guad qualifiziert wia de Buam, immer und allerwei!

Zum Beispiel bei da Polizei verdienen alle gleich beim gleichen Dienstgrad und die Dirndl haben halt niedrigere Anforderungen beim Einstellungstest, körperlich gesehen. Deshalb sind weibliche Polizisten auf die Kooperation der männlichen Straftäter angewiesen oder sie holt dann doch einen männlichen Kollegen dazu der das dann final für sie regelt!

https://youtu.be/NBccmVYKiVc?si=VWg8DwZruTqCZe8x

Gleichberechtigung = gleiche Rechte
Gleichqualifikation = gleiche Qualifikation

Deutlicher kann der Unterschied eigentlich nicht sein, das Wort ist bereits selbsterklärend. Insofern ist die Frage völlig überraschend (da sie ein Missverständnis voraussetzt). Und die Antwortmöglichkeiten passen nicht.

Und natürlich ist Gleichberechtigung korrekt.

Ich bin Gegner der feministischen Bewegung. Logisch, bin ja auch ein heterosexueller Mann. Ein Flüchtling würde auch nicht die AfD supporten.

Trotzdem ist Feminismus nicht der "Tod des Westens" :D

Außerdem hat das alles nichts mit Gleichberechtigung zu tun. Feminismus ist Bevorteilung der Frau. Es geht um Geschlechterkampf. Oder glaubst du etwa irgendeine Feministin würde männliche Grundschullehrer fördern? Never :D


Mondrago  31.08.2025, 10:16

Dem Feminismus die Vertretung der Männerrechte mit anzuvertrauen ist ungefähr so wie einem hungrigen Rottweiler die Aufsicht über einen Teller warmer Würstchen aufzutragen.

Das kann nicht gut gehen! Und ist es auch noch nie!

NicCologne  01.09.2025, 01:00

Ah ja, weil man hetero ist, muss man also automatisch Gegner von Gleichberechtigung sein? Steile These. 😅

Kleine Korrektur: Gleichberechtigung heißt schlicht, dass Frauen und Männer die gleichen Chancen haben. Wer darin einen „Geschlechterkampf“ sieht, hat vielleicht eher Angst, was abzugeben...?

Und als Wissensbonus noch ein Fun Fact: Gerade viele Frauen (vor allem Erzieherinnen) fordern seit Jahren mehr Männer in Kitas und Schulen. Vermutlich auch, damit die kleinen Racker später nicht in so ein einseitiges Rollenbild abrutschen und am Ende im Netz frauenfeindlichen Unsinn verbreiten.

Aber pssst… nicht den Kumpels verraten, sonst klauen die am Ende den Frauen noch die schlechtbezahlten Teilzeitjobs. 😉

Das größere Problem ist heute die Unterqualifikation der Männer. Der Anteil der Frauen mit Abitur und Studium wächst. Und die wollen möglichst einen Mann mit vergleichbarer Qualifikation. Das geht eben zahlenmäßig und teilweise auch regional nicht auf.

Ab Ende laufen lauter ungeküsste und frustrierte Nazis durch die öden Dörfer des Ostens.


Sallysbestbuddy  30.08.2025, 20:11

DAS wollte er doch gerade NICHT lesen.

Mondrago  31.08.2025, 09:29

Ach so und alle Männer ohne Bullshit Studium, alle Handwerker sind nicht qualifiziert für den Geschlechtsverkehr und Partnerschaft?

Männer sind unterqualifiziert? In Sozialpädagogik und Genderstudies?

https://youtu.be/GDIYw2sMI5s?si=F9UvSkxw-sonIqXA

Geraldianer  31.08.2025, 17:15
@Mondrago

Als Handwerker hat er im Regelfall gute Chancen eine Partnerin zu finden. Aber ohne Berufsausbildung gibt es deutlich mehr Männner. Ich kenne niemanden der Genderstudies ernsthaft studiert hat. Aber Sozialpädagogen haben bestimmt nichts gegen einen Handwerksmeister. Einen ihrer Klienten werden sie aber nicht daten.

Mondrago  31.08.2025, 17:31
@Geraldianer

Weil es einfach nicht so stimmt, dass Frauen besser gebildet sind, sondern sie haben nur bessere Noten in dem Schulsystem das für sie ausgerichtet ist!

Genderstudies für Frauen

Weibliche Fächer

Die zehn Fächer mit dem höchsten Frauenanteil an den Studierenden* in Deutschland im Wintersemester 2023/24, in Prozent

Veterinärmedizin

86,1

Ernährungs- und Haushaltswissenschaften

81,4

Kunst, Kunstwissenschaft allgemein

80,0

Erziehungswissenschaften

79,6

Germanistik**

79,0

Sozialwesen

77,5

Gesundheitswissenschaften allgemein

76,8

Psychologie

76,5

Romanistik

75,8

Informations- und Bibliothekswissenschaften

75,4

* an den staatlich anerkannten Hochschulen

Wenn es um Allgemeinbildung geht sind Abiturenten von heute eher auf dem Stand von Hauptschülern vor 40 Jahren! Außer in Bayern vielleicht nicht so extrem!

In MINT Fächern dominieren trotzdem immer noch Männer, in den weichen Wissenschaft wie Psychologie, Schulsystem, Pädagogik die Frauen!

Männer interessieren sich eher für Dinge, Frauen für Menschen!

Außerdem was Frauen studieren und was sie dann als Beruf auch ausüben über mehrere Jahrzehnte ist das andere.

Geraldianer  31.08.2025, 19:31
@Mondrago

Es geht nicht darum, was die Frauen studieren. Sie sind häufiger Akademiker und haben häufiger Abitur. Wenn es um Allgemeinbildung geht sind Hauptschüler ebenfalls auf niedrigeren Stand. Der Abstand dürfte sogar größer geworden sein.

Aber hier geht es um Männer, die von den Frauen abgehängt wurden. Das ist ein echtes Problem. Die Gruppe der Männer ohne Ausbildung oder mit Anlernberufen hat kaum ein weibliches Gegenüber.

Mondrago  31.08.2025, 20:30
@Geraldianer

Das Problem ist hier halt, dass Frauen egal welche Einkünfte und Bildung sie haben in den meisten Fällen nur Männer respektieren können die mindestens dasselbe oder besser mehr verdienen.

Männer stört es nicht, wenn Frauen weniger verdienen als sie!

Hypergamie wirkt halt immer noch.

Hirschhausen erklärt das hier "politisch korrekt"

https://youtu.be/QOF6d6zQvVM?si=jlixtAhSBwe2IYZo

Briffaults Gesetz erklärt: Die Dynamik von Beziehungen verstehen - Bloomsies

www.bloomsies.com

Mondrago  31.08.2025, 20:41
@Geraldianer

Männliche akademische Dominanz (Frauenanteil)

13,4

Elektrotechnik und Informationstechnik

15,6

Informatik

22,5

Wirtschaftsingenieurwesen²

22,7

Bergbau, Hüttenwesen

22,9

Maschinenbau/Verfahrenstechnik

23,4

Ingenieurwesen allgemein

23,7

Wirtschaftsingenieurwesen³

27,5

Physik, Astronomie

28,7

Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

Dr587  31.08.2025, 03:13

Sind diese Nazis gerade mit dir im Raum?

Hansikanzie  30.08.2025, 23:41

Na dann ist aber das Problem nicht, die Unterqualifikation der männer, sondern dass das System Schule aktuel ehr amfur Frauen bzw Mädchen ausgerichtet ist. 😅

Noch zudem ist es generell ein Problem das so viele Menschen Abitur machen.

NicCologne  30.08.2025, 22:52

🤣🤣🤣 Wahahaaaaa!! kürzer, härter und witziger geht's kaum. Chapeau!

Gleichberechtigung heißt, dass jeder die gleichen Chancen und Möglichkeiten hat.

Wer nicht ausreichend qualifiziert ist, hat die Möglichkeit diese Qualifizierung nachzuholen. Wenn er/sie das nicht macht, nicht machen will oder kann, ist selbstverantwortlich für seine schlechte Qualifikation.

Da nutzt ihm oder ihr auch die Gleichberechtigung nichts.