Gibt es zu viele Ausländer in Deutschland?
81 Stimmen
6 Antworten
Die 3 Pfleger bei Bekannter im Pflegeheim sind Syrer. Die Erdbeerpflücker kommen aus Polen, die Spargelstecher auch. Strippenzieher aus Rumänien legen Glasfaserleitungen, Köche aus Griechenland oder Italien kochen in ihren Restaurants, der Kardiologe kommt aus Indien, die Zahnarzthelferin aus der Ukraine.
Ohne Ausländer hätten wir viele unbesetzte Arbeitsplätze. In Zeiten des Fachkräftemangels.
so pauschal würde ich das nicht beantworten, ich finde, das hier in Deutschland zu viele Menschen leben, die Leistungen aus unseren Sozialsystemen zu lange beanspruchen, obwohl sie niemals in irgendeiner Form in diese Sozialsysteme eingezahlt haben bzw auch auf andere Art Geld an den deutschen Staat abgeführt haben (Steuern), und das ist völlig unabhängig von der staatsangehörigkeit dieser "Nutznießer", im Kreise dieser Menschen befinden sind auch Deutsche
Viel zu wenig. Wäre schöner wenn die Quote weitaus höher wäre und die deutsche Kultur ein bisschen bunter würde.
Auf jeden Fall gibt es zuviele AgD Wähler.
Nicht die Zahl ist das Problem.
Es sind Hunderttausende Fundamentalisten. Vor allem Muslime, aber nicht nur.
• In der 2007 im Auftrag vom Bundesinnenministerium erstellten Studie „Muslime in Deutschland“ wurde aufgezeigt, dass sehr viele Muslime Einstellungen zu Demokratie, Rechtsstaat und Religion haben, die mit der freiheitlichen-demokratischen Grundordnung nicht vereinbar sind.
• Die Studie zeigt eine erhebliche Gewaltbereitschaft unter den Muslimen auf. So sagten 7,6 Prozent der befragten Muslime, dass sie bereit seien, körperliche Gewalt gegen Ungläubige anzuwenden, wenn es der islamischen Gemeinschaft dient.
Die Erhebung ist nicht ganz aktuell, wurde aber durch neuere Studien bestätigt.