Gehen Narzissten irgendwann alle fremd?
Habe jetzt oft gelesen, dass es zu einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung dazugehört, dass der Mann im Laufe der Beziehung fremdgeht. Ist das wirklich so oder trifft das nicht auf jeden zu?
und denkt ihr, jemand kann sich in so einer Situation ändern und man sollte es probieren oder denkt man sollte sich direkt trennen, wenn man rauskommt, dass der Partner ein Narzisst ist
11 Stimmen
5 Antworten
Dazu gibt es keine Studien. Das ist völlig ausgedacht.
Narzissmus ist ein Modebegriff. Du hast (wie die meisten Leute) keine Ahnung, was der Begriff wirklich bedeutet. Du könntest genausogut "komisch" oder "gudelbudhel" sagen.
DER SPIEGEL Nr. 43 / 19.10.2024
SPIEGEL: Einen Narzissten meint heute jeder im Freundeskreis zu haben, wenn nicht sogar im Bett.
Schmidbauer: Als Fachbegriff ist Narzissmus eigentlich nicht mehr verwendbar. Auch »traumatisiert« nennen sich heute sehr viele. Der Begriff ist ungeheuer beliebt, weil er einen zum Opfer macht, die eigene Unschuld und Tugendhaftigkeit unterstreicht. Generell wird die Psychologie heute oft benutzt, um Ausreden für eigene Versäumnisse zu produzieren. Ein intellektuelles Ablenkungsmanöver.
Es ist wurscht, ob dein Partner ein Narzisst ist oder nicht, denn es ändert ja nichts daran, dass er offenbar nicht gut für dich ist. Vielleicht suchst du dir einen Freund, bei dem du diese Frage gar nicht stellen musst, gell.
LG
Nicht unbedingt.
Das muss nicht unbedingt sein, aber Narzissten sind auf jeden Fall extrem eifersüchtig und ständig sicher, dass der Partner fremd geht.... und daran ändert sich auch nichts.
Ein Narzisst bleibt einer, aber er kann lernen, sich zu beherrschen - wenn er das für sinnvoll hält. Ich denke aber, dann müsste er sich ständig verstellen und außerhalb der Beziehung ein Ventil haben.
Narzissmus ist ein Modebegriff. Du hast (wie die meisten Leute) keine Ahnung, was der Begriff wirklich bedeutet. Du könntest genausogut "komisch" oder "gudelbudhel" sagen.
Naja, das Ding ist ich unterstelle meinen Partner oft, dass er einer ist, weil er viele Züge hat und er wird dann sauer und wütend und sagt wenn ich ihn noch mal so nenne, dann trennt er sich, weil er nicht so genannt werden möchte. Er ist wegen seinen Aggressionproblemen aktuell auch in einer Therapie und dort meint der Therapeut eben, dass er ihn nicht für einen Narzisten hält jedoch denke ich halt er kann sich ja dort auch einfach anders stellen.
Ich beschäftige mich schon länger mit dem Nazismus. Habe auch schon diverse Bücher gelesen. Von daher ist es nicht, so dass ich mich damit noch nicht auseinandergesetzt hab. Außerdem wurde es auch in der Therapie meines Partners besprochen, weil ich eben der Meinung bin, dass er narzisstische Züge hat und dass dort somit auch zur Ansprache kam.