Fünf Wochen bis zur Wahl. Zum gleichen Zeitpunkt lag die SPD 2021 schon knapp vor der Union. Jetzt liegt sie 15 Prozent hinter der Union. Schafft es Olaf noch?

Nein - die SPD wird nicht stärkste Partei 91%
Doch - die SPD wird stärkste Partei 9%

23 Stimmen

8 Antworten

Nein - die SPD wird nicht stärkste Partei

Ich kann mir kaum vorstellen, was passieren muss, damit das nochmal gedreht wird. Ich gehe davon aus, dass Merz leider der nächste Kanzler wird und der Vizekanzler dann von der SPD kommen wird.


RhenusFluvius 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 08:08

Wer soll es dann aus Deiner Sicht werden? Pistorius oder Klingbeil?

Nein - die SPD wird nicht stärkste Partei

Das war vorher absehbar. Mit Pistorius stünde die SPD besser da, zumal die CDU ebenfalls keinen beliebten Kandidaten hat. Ich frage mich, warum die Partei Scholz zum Kandidaten gemacht hat. Hat sie bewusst die Niederlage angestrebt, hatte Scholz zu viele Verbindungen oder geht es darum, nach der Wahl einen Neuanfang zu ermöglichen?


Clippy  18.01.2025, 10:11

Vermutlich hat man irgendwie auf den "Kanzlerbonus" gehofft. Aber Scholz ist eben nicht Merkel - wenn es im Land schlecht läuft oder die Bürger das so empfinden, dann ist der amtierende Kanzler für seine Partei eher eine Belastung als ein Bonus.

RhenusFluvius 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 10:12

Scholz ist der Laschet 2.0. Selbstüberschätzung und Realitätsverlust.

Und keiner in der SPD hatte den Mut, ihn zu zwingen, den Platz zu räumen.

Nein - die SPD wird nicht stärkste Partei

Auch wenn ich das gerne sehen würde aber nein das wird nicht passieren.

Nein - die SPD wird nicht stärkste Partei

Olaf schafft sich ab.


RhenusFluvius 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 10:35

…und das ist gut so.

Nein - die SPD wird nicht stärkste Partei

Kann mir nicht vorstellen dass die SPD an der Union vor ei zieht. Aber ob dass das Ende von Scholz politischer Karriere bedeutet da wäre ich mir nicht so sicher. Und selbst wenn mussam sich un ohn keine Sorgen machen. Für ex Kanzler ist in Deutschland gut gesorgt.


Spikeman197  18.01.2025, 08:08

Scholz wird nicht unter Merz Minister. Das will weder Scholz noch Merz.

wiki01  18.01.2025, 11:54
@Spikeman197

Richtig, davon kann man ausgehen, genauso wie davon, dass Habeck nicht mehr Wirtschaftsminister werden wird, oder Baerbock Außenminister.

Spikeman197  18.01.2025, 13:12
@wiki01

Würde ich nicht drauf wetten wollen! Obwohl Söder die Grünen strickt ablehnt ist es strategisch ungeschickt, die Grünen (auch) auszischließen, weil ja dann nur die SPD als (einzige reale) MachtOption übrig bleibt! Und damit macht sich die CXU von der SPD abhängig. Auch wenn ich es selbst für unwahrscheinlich halte, wäre es besser immer noch sagen zu können, dass man ja auch mit den Grünen regieren könnte!

Dazu ist bei der GroKo die Luft raus, die Ablehnung riesig und auch bei der SPD der Wunsch eher klein.

RhenusFluvius 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 07:54

Er kann ja ein Buch schreiben.