Frage an die Christen, Endzeit:

Nein, das ist noch nicht so besonders 50%
Ja, das ist ein Zeichen der Endzeit 31%
Ich bin ein Atheist und glaube nicht daran. 19%

16 Stimmen

11 Antworten

Nein, das ist noch nicht so besonders

Diese Wolkenformation ist schon sehr beeindruckend und furchteinflößend. Aber ich denke da noch nicht an eines dieser Zeichen.

Die Zeichen der Endzeit können allgemein heute gut gesehen werden. Ich glaube eher, dass die ganzen Erdverschiebungen und Vulkanausbrüche, die derzeit überall aktiv sind, in diese Richtung gehen. Oder die versch. Seuchen (vor/nach Corona).

Eines ist aber auch sicher: bevor das "Ende" kommt, geht es den ganzen falschen Religionen noch an den Kragen.


Pfefferprinz  24.03.2025, 21:13

Allen voran den Zeugen Jehovas.

Vollkornkeks  25.03.2025, 20:32
@Pfefferprinz

Glaub mir: wären die meisten Menschen wie wir ZJ, wäre es schon definitiv eine bessere menschliche Gesellschaft. Das wird uns auch immer wieder von Außenstehenden bescheinigt. Sie wäre nicht perfekt, denn schließlich sind wir auch unvollkommen. Aber es gäbe keine Kriege und Rassenhass.

Vollkornkeks  25.03.2025, 20:42
@Pfefferprinz

Es geht hier um was anderes.

Wenn ich mich äußern soll: den Kontakt zu vermeiden steht in der Bibel. Warum? Es ist vielmehr ein Schutz anstatt eine Strafe für den "Täter". Ich habe schon sehr oft mitbekommen, dass Abtrünnige wieder zurückgekommen sind. Nicht in erster Linie wegen evtl. Familienmitglieder, sondern aus Reue und Einsicht.

Pfefferprinz  25.03.2025, 20:50
@Vollkornkeks

Es ist mir egal, ob die Ausgrenzung der Bestrafung dienen soll oder ob sich die Gemeinde vor dem "negativen Einfluß" eines Abtrünnigen schützen will. Es ist inhuman und gegen Gottes Gebot der Nächstenliebe.

Vollkornkeks  25.03.2025, 21:04
@Pfefferprinz

Nein, im Gegenteil. Bei uns ZJ gibt es wenigstens eine Art Exkommunikation für Reuelose. Durch den Entzug wird verhindert, dass Schande auf den Namen Gottes kommt und der Ruf gewahrt wird für uns als Gemeinschaft. Gleichzeitig werden durch einen Ausschluss Gottes Maßstäbe hochgehalten und die Versammlung bleibt geistig rein. Ein reueloser Missetäter kann dadurch zur Vernunft kommen. Adam und Eva wurden auch (aus Eden) ausgeschlossen.

Pfefferprinz  25.03.2025, 21:09
@Vollkornkeks

Gerade wegen dieser Praktiken habt ihr euch euren Ruf selber ruiniert und Gottes Namen (denn in dessen Namen tut ihr das) mit Schande befleckt.

Vollkornkeks  25.03.2025, 21:12
@Pfefferprinz

Das sehen vielleicht Außenstehende so, wir nicht. Warum sollen wir den Namen Jehovas dadurch beschmutzen, wenn ein Missetäter, der NICHT bereut, ausgeschlossen wird? Verstehe ich nicht ganz die Logik. Würden die großen Kirchen so vorgehen, dann sähen die Klingelbeutel und Steuern ganz ganz mau aus. Wir ZJ haben den Ruf, da entschlossen zu handeln, wenn jemand einen "Fehltritt" macht.

Pfefferprinz  25.03.2025, 21:16
@Vollkornkeks

Allein schon die Bezeichnung "Missetäter" für Abtrünnige ist voll daneben.

Verstehe ich nicht ganz die Logik.

Daß ihr es mit der Logik nicht so habt, ist ja bekannt.

Vollkornkeks  25.03.2025, 21:24
@Pfefferprinz

Jetzt nicht beleidigend werden! Lass es lieber. Wenn ich ein radikaler Protestant wäre (bin evang. aufgewachsen), würde ich es genauso begrüßen, dass Sünder, die nicht aufrichtig bereuen, eine Exkommunikation erfahren sollten. Das ist nur eine logische Schlussfolgerung.

Ein Mitarbeiter, der sich nicht an Arbeits- oder Businessvorschriften hält (Firmen Knigge), wird auch früher oder später den Job verlieren, wenn er uneinsichtig ist. Oder?

Pfefferprinz  25.03.2025, 21:28
@Vollkornkeks

Ein stinknormales Gemeindemitglied ist kein Mitarbeiter, der einen Vertrag unterschrieben hat. Selbst wenn ein kirchlicher Mitarbeiter den Vertrag verletzt hat, bleibt er trotz Kündigung des Arbeitsverhältnisses Mitglied der Kirche und hat Anspruch auf Seelsorge.

Vollkornkeks  25.03.2025, 21:35
@Pfefferprinz

Ja, weil die Kirche weiter auf Gelder und Mitglieder angewiesen ist. Schlimm genug.

Bei der Taufe gibt man sich Gott hin und verspricht, sein Leben bestmöglich nach Gottes Geboten auszurichten. Wenn man das nicht tut und auch nicht bereut - tschüss. Dann kann man auch kein Diener Gottes mehr sein.

Pfefferprinz  25.03.2025, 21:39
@Vollkornkeks

Nein, weil die Kirche für die Menschen da ist und nicht die Menschen für die Kirche. Jesus hat von sich selbst gesagt, daß er für die Sünder gekommen ist und nicht für die Gerechten.

Vollkornkeks  26.03.2025, 19:53
@Pfefferprinz

Die Kirche ist für die Menschen da? Wann, wo? Gut, meistens sind die Kirchen offen. Aber meist auch sehr leer. Korrigier mich, wenn das nicht auf min. 60% der Kirchen zutrifft. Viele Kollegen, die ich kennenlernen durfte und aus der Kirche austraten, sagten, dass ihnen die Kirche nichts mehr bringt. Das hat mit dem Glauben an Gott nichts zu tun.

Pfefferprinz  26.03.2025, 19:58
@Vollkornkeks

Hast du schon mal etwas von Diakonie und Caritas gehört? Bahnhofsmission? Krankenhaus-/ Telefon-/ Notfallseelsorge? Ich selbst bin ehrenamtlich in der Christlichen Straffälligenhilfe tätig.

Vollkornkeks  28.03.2025, 18:10
@Hoerli79

Wenn jemand nicht einsieht, dass er einen Fehler gemacht hat und/oder weiter den falschen Weg geht und seine Handlungen nicht korrigiert.

Hoerli79  28.03.2025, 20:43
@Vollkornkeks

das ist aber nicht ganz korrekt, ich kenne einige die bereuten und weinten, aber die ältesten sagen, weinen bedeutet nicht unbedingt reue.

Ja, das ist ein Zeichen der Endzeit

Wenn man die Lebenszeit eines Menschen betrachtet - es ist für jeden Menschen Endzeit. 70, 80, 90 und mehr Jahre sind angesichts der gewaltigen Zeiträume nichts - ein Dampf sind wir und Gras das verwelkt.

und Kriege, Katastrophen gab und gibt es schon seit Beginn der Menschheit. Vor 65.000.000 Jahren starben die Dinosaurier aus.

Der Begriff Endzeit prägten die ersten Christen, sie meinten damit die Parusie, die unmittelbare Wiederkunft ihres Herrn.

Aber Gott verhiess dem Noah mit dem Regenbogen, nie wieder eine solche Katastrophe zu schicken..

Endzeitspekulationen sind problematisch..

LA


Shoron 
Beitragsersteller
 24.03.2025, 19:45

Nein. Du hast die Bibel schon lange nicht gelesen:

Gott hat nur versprochen, die Erde nicht mehr zu vernichten: es wird immer Saat geben.

ABER die Endzeichen wie Krieg, Pest, Erdbeben wurden mehrmals und deutlich von Gott in der Bibel, in dem Neuen Testament vorgesagt. Lese die Offenbarung.

Nein, das ist noch nicht so besonders

Nein, ich denke, das sind noch nicht die Symbole der biblisch beschriebenen Endzeit. Uns geht es noch viel zu gut. Auch wenn es uns so vorkommen mag, wenn man das Weltgeschehen beobachtet, gab es Zeiten, die wesentlich schlimmer waren. Uns kommt es aktuell so vor, da wir in eine neue Epoche gehen und kurz davor ist es immer etwas turbulent, wie man historisch beobachten kann.

Die richtige Endzeit wird weltweit schlimmer sein als der schlimmste Albtraum, daher kann man jetzt noch entspannt sein, sich aber trotzdem Gedanken über die Umkehr machen.

LG.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierend im christlich spirituellen Glauben
Nein, das ist noch nicht so besonders

Diese Wolkenformation kenne ich aus einer Extremwetterfront, die vor ein paar Jahren mal durch NRW gezogen ist. Sie lag nur nicht so tief wie die Front in der Aufnahme.

Ich persönlich glaube wir befinden uns schon längst in der Endzeit. Wir stecken irgendwo mitten drinnen in dem was in der Bibel als Wehen beschrieben werden.

Das Mal des Tieres breitet sich bereits aus und immer mehr Menschen nehmen es an. Noch können wir kaufen und verkaufen, aber auch das ist nur noch eine Frage der Zeit.

Die Charaktereigenschaften der Menschen, wie sie in der Bibel zu finden sind treffen ein und erfüllen sich vor unseren Augen, insbesondere die Ungehörigkeit der Kinder zu ihren Eltern nimmt aktuell rapide zu.

Es gibt viele Dinge die man schon heute beobachten kann.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1.Joh.4:16 Gott ist Liebe.
Nein, das ist noch nicht so besonders
In der Bibel wird von den verschiedenen Zeichen der Endzeit berichtet

...die die jeweilige Zeit des jeweiligen Autors betrafen.