Er sah Gottes Geist wie eine Taube auf ihn herabkommen (Mat. 3:16)

Der Heilige Geist ist eine Person der Dreieinigkeit 54%
Der Hl. Geist ist EINE Form der Kraft Gottes, keine Person 29%
Der Heilige Geist ist nur Fantasie. 8%
Andere Ansicht, bitte begründen. 8%

24 Stimmen

5 Antworten

Andere Ansicht, bitte begründen.

Der heilige Geist ist der Geist des Vaters, der in der Welt wirkt. Er ist Gott wie ein Finger der Mensch ist.

Lukas 11:20

So ich aber durch Gottes Finger die Teufel austreibe, so kommt je das Reich Gottes zu euch.

Der Hl. Geist ist EINE Form der Kraft Gottes, keine Person

Jesus (Jeschua) war Jude und seine semantische Symbolik rekurrierte naturgemäß auf das Judentum, wo der"Hlg. Geist (ruach ha-kodesh) ausschließlich als die Kraft ("Atem") des jüdischen Gottes verstanden wird. Wichtig in diesem Zusammenhang ist zudem das Symbol der Taube:
"Tauben sind alte Begleiter des Menschen. Wir erinnern uns an die Geschichte von Noach, und sie begegnen uns als Opfertiere in der Tora (3. Buch Mose 1,14). Es ist also nicht verwunderlich, dass sie auch im Talmud eine Rolle spielen. Recht schnell wird man darauf gestoßen, dass die Taube natürlich auch eine Symbolfunktion erfüllt.Laut Talmud lasse schon die Geschichte von Noach eine Symbolik erkennen. In Eruwin (18b) spricht die Taube zu G’tt: »Herr der Welt, es ist besser, dass meine Nahrung bitter ist wie eine Olive, aber vollkommen in Deiner Hand, als so süß wie Honig, aber vollständig abhängig von den Menschen«. Laut Rabbi Jochanan sind Tauben besonders treu. Man könne von ihnen etwas über »verbotene Beziehungen« lernen (Eruwin 100b).Aber steht die Taube auch für Frieden? Das ist eine christliche Sicht. Sie geht auf den Kirchenschriftsteller Tertullian (150–220 n.d.Z.) zurück. Er sah die Taube als Symbol für den Heiligen Geist, der den Frieden aus dem Himmel bringt. Im Talmud steht die Taube (hebräisch: Jona) für das jüdische Volk. Im Traktat Schabbat (49a) wird von Elischa, dem Herrn der Flügel – Lazarus Goldschmidt übersetzt ihn mit »Flügelmann« −, erzählt. " (Chajm Guski)


gromio 
Beitragsersteller
 30.07.2024, 07:36

Die Taube war bei Jesu Taufe ein Symbol für den Hl. Geist, Gottes Kraft....die BEOBACHTER sollten diesen Hl. Geist sehen.
Danke.

Der Hl. Geist ist EINE Form der Kraft Gottes, keine Person

So sehe ich das, wobei ich aber nicht ausschliese, dass es schon mehr ist, vielleicht eine sogar teilweise selbstständige Macht? Gott hatt aber dennoch die totale Kontrolle dafür.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin selber Religiös aktiv
Der Heilige Geist ist eine Person der Dreieinigkeit

Der Heilige Geist ist laut dem Wort Gottes (womit ich die Bibel meine) der Teil Gottes, durch den Gott hier tagtäglich für uns erlebbar sein kann, der hier auch die Anwesenheit des Vaters und des Sohnes verkörpert und als eine eigenständige Person als wirksame Kraft Gottes fungiert.

Er hat laut Bibel einen eigenständigen Willen.

1. Korinther 12:11 :

[11] Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist, der jedem persönlich zuteilt, wie er will

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden
Andere Ansicht, bitte begründen.

Der heilige Geist ist die Art und Weise wie der Vater persönlich in Jesus war und ist, der sie beide eins werden lässt.

Ohne heiligen Geist wäre es nicht der Gott der Bibel.

"Der Vater ist in mir". "Ich und der Vater sind eins." - Johannes 14.

Jesus sagte nie "der heilige Geist ist in mir", oder "der heilige Geist und ich sind eins".

Dies obwohl er mit heiligen Geist erfüllt war. Stattdessen benannte er das was in ihm ist den Vater.

Und dies darf man glauben.

LG -B.


jorgwalter57  29.07.2024, 10:15

Und dies darf man glauben.

Natürlich darf man das. Es ist nicht verboten, jeden Unsinn zu glauben. 😜