Elektroautos?

Nein, ich traue dem ganzen E nicht so ganz! 52%
Ja E-Autos sind schon super 😉 48%

25 Stimmen

13 Antworten

Ich steige erst dann um wenn ich wirklich muss und oder mehr oder weniger dazu gezwungen bin. Nicht auch nur 1 einzigen Tag vorher. Auf gar keinen Fall.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

LooseGravel  16.04.2025, 17:01

Gute Nachricht. So wie es aussieht kannst du noch länger viel Geld für den Betrieb von veralteten, leistungsschwachen, lauten Motoren ausgeben.

Irgendwann wird du das Recht verlieren, die Umwelt massiv zu verschmutzen. Aber so wie es aussieht darfst du das noch länger.

Sirene764 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 17:11
@LooseGravel

Hast recht, was will man mit den Verbrennermist noch 😉

AlterHaudegen75  16.04.2025, 19:01
@LooseGravel

Na ist doch prima. Dann muss ich mir ja vorerst keine Gedanken machen.

Mal ernsthaft, mir ist schon klar das die Dinger immer noch besser sind als Verbrenner an sich. Das ist so und das sehe ich auch ein.

Aber Ich bin davon einfach insgesamt (noch) nicht überzeugt und so Umweltfreundlich wie immer getan wird sind die auch nun wieder nicht.

Ein anderer Aspekt ist das hier bei uns relativ wenige Ladestellen vorhanden sind. In meinem Wohnbereich gar keine und ich kann hier auch keine Box an die Wand hängen. Zudem ist das auch alles eine Kostenfrage.

AlterHaudegen75  16.04.2025, 19:03
@Sirene764

***was will man mit den Verbrennermist noch 😉 ***

Da ist die Antwort einfach. Fahren, was auch sonst. . .

Nein, ich traue dem ganzen E nicht so ganz!

Noch bin ich skeptisch, aber ich werde langsam überzeugter. Aber noch besteht kein Anlass für mich, darüber nachzudenken

Wir haben beides. E-Auto für kurze und mittelkurze Strecken und in der Stadt. Diesel für lange Strecken. Zu Osten gehts zu den Schwiegereltern in den Norden, das sind fast 1000km. Mit dem E wäre mir das zu anstrengend. Ist aber auch nur ein E-Golf mit 36kWh-Batterie. Mit einem moderneren Auto sähe das sicherlich besser aus.

Alles schön und gut. Aber ich wüsste nicht, wo ich das Auto dann laden sollte. Ich habe zwar neben dem Haus einen Parkplatz privat, aber keine Möglichkeit, eine Ladesäule dort zu installieren. Genauso mein Nachbar. Der Rest von den Parkplätzen ist öffentlich. Und im Umkreis von uns sind nirgendwo Ladesäulen.

Also bleibt nur der Verbrenner, die Tankstelle ist nur etwa 500 m weit. Auch ohne Ladesäulen.

Solange die Infrastruktur hier im ländlichen Raum nicht richtig ausgebaut ist, kommt sowas wie E_Auto nicht infrage. So denken bei uns aber viele.


LooseGravel  16.04.2025, 16:20

Wie weit fährst du jeden Tag? Wie oft fährst du einkaufen?

Lexa1  16.04.2025, 16:25
@LooseGravel

Wenn ich das so sehe, wäre eventuell ein E-Auto schon nicht schlecht, nur fällt es mangels Lademöglichkeit aus.

LooseGravel  16.04.2025, 16:31
@Lexa1

Darum die Frage wie oft du einkaufen fährst. Oft kannst du in der Zeit des Wocheneinkaufs am Supermarkt laden ohne eine einzige zusätzliche Minuten Zeit zu investieren. Schneller als jeder Tankstellenbesuch.

Lexa1  17.04.2025, 09:41
@LooseGravel

Wäre eventuell eine Idee, wenn es bei den Supermärkten in unserer Region Ladesäulen gäbe. Habe aber noch nie eine gesehen. Weder bei Lidl, Aldi, EDEKA, REWE oder Kaufland.

Lexa1  17.04.2025, 09:44
@Lexa1

Wie gesagt, mangels Lademöglichkeiten kommt ein E-Auto nicht infrage.

LooseGravel  17.04.2025, 10:54
@Lexa1

Schade. Ja ohne Lademöglichkeit macht es wenig Sinn. Sonderbar dass es noch Zonen ohne Lademöglichkeit gibt.

Lexa1  17.04.2025, 11:47
@LooseGravel

Ich glaube im ländlichen Raum relativ normal, bis jetzt.Obwohl ich in der Nähe einer Großstadt wohne.

LooseGravel  17.04.2025, 12:12
@Lexa1

Ich bin aus Österreich und das hat du eine Ladestation an jedem Misthaufen... :-)

Lexa1  17.04.2025, 16:43
@LooseGravel

O.K., aber dafür ziehe ich jetzt nicht nach Österreich, obwohl ich das Land und die Leute sehr mag.😂🙋‍♂️🙋‍♂️👍

Will ich nicht, brauche ich nicht, gefällt mir nicht und werde ich mir auch niemals kaufen.